Freizeit in der Fächerstadt
Freizeittipps, Events & mehr: 10 Dinge, die im April in Karlsruhe wieder möglich sind

Freizeit in der Fächerstadt Freizeittipps, Events & mehr: 10 Dinge, die im April in Karlsruhe wieder möglich sind

Redaktionstipp
Quelle: Thomas Riedel

Der Monat April steht meist für wechselhaftes Wetter – doch nicht nur bezüglich des Wetters hat der Frühlingsmonat große Vielfalt zu bieten! Denn in Karlsruhe erwacht im April so einiges aus dem Winterschlaf – zudem stehen tolle Veranstaltungen an!

1. Mit der Gondoletta umherschippern

Mit der Gondoletta kann ab April wieder über den Stadtgarten- und Schwanensee geschippert werden. Die kleinen Boote gibt es seit der Bundesgartenschau im Zoologischen Stadtgarten.

 

Mit der Gondoletta können die Besucher über den Stadtgartensee schippern.

| Quelle: Thomas Riedel

 

2. Bahnen im Sonnenbad ziehen

In Karlsruhe wurde am 31. März 2023, die Freibad-Saison im Sonnenbad eröffnet! Wer also das Open-air-Schwimmerlebnis schon im April wagen möchte, kann hier seine Bahnen ziehen.

 

Mehr zum Sonnenbad

Sonnenbad in Karlsruhe: Ein ganz besonderes Freibad

Das Sonnenbad in Karlsruhe gibt es schon seit 1915 und begeistert Schwimmfans mit seiner Wasserlandschaft. Normalerweise öffnet das Sonnenbad immer als erstes Freibad in Deutschland Ende Februar seine Tore - 2023 öffnet das Bad Ende März.

 

3. Mit der Schlossgartenbahn fahren

Im April kehrt die Schlossgartenbahn aus ihrer Winterpause zurück. Bis einschließlich 05. November 2023, dreht die Freizeitbahn immer an Wochenenden ihre Runden durch die Parkanlage hinter dem Schloss.

 

Mehr zur Schlossgartenbahn

Schlossgartenbahn Karlsruhe – Saisonstart steht bevor

Was einst eine einmalige Attraktion für die Bundesgartenschau hätte sein sollen, ist mittlerweile ein fester Bestandteil hinter dem Karlsruher Schloss geworden: Die Schlossgartenbahn dreht jeden Sommer ihre Runden durch den großzügig angelegten Park.

 

4. Endlich wieder Open-Air Events

Bereits im März sind die ersten Flohmärkte gestartet – im April folgen noch weitere Open-Air-Veranstaltungen in Karlsruhe. So stehen beispielsweise das Fest der Sinne und das Frühlingsfest der Schausteller an!

 

Events im April

 

5. Karlsruhe im Doppeldecker erkunden

Wie könnte man die Fächerstadt besser erkunden als mit einer Stadtrundfahrt? Der rote Doppeldeckerbus bietet ab April wieder seine HopOn / HopOff-Entdeckungstouren durch Karlsruhe an.

 

Weitere Informationen

Stadtrundfahrt in Karlsruhe: Unterwegs mit dem roten Doppeldeckerbus

Wie könnte man die schöne Fächerstadt besser erkunden als mit einer Stadtrundfahrt? Der rote Doppeldeckerbus macht die HopOn / HopOff-Entdeckungstour durch die Fächerstadt zum Erlebnis. meinKA hat alle Infos zur Route, zum Fahrplan und zu den Angeboten.

 

6. Das beste Eis der Fächerstadt suchen

Die ein oder andere Eisdiele der Fächerstadt hat bereits an manchen warmen März-Tagen geöffnet – doch spätestens ab April sollten auch die Karlsruher Eiscafés in die Saison 2023 gestartet sein.

 

Karlsruher Eiscafés im Überblick

Eiscafés in Karlsruhe – kühle Erfrischung an warmen Tagen

Gibt es etwas Besseres als ein leckeres Eis in der Sonne? In Karlsruhe tummeln sich einige Eiscafés, die schmackhafte Eis-Kreationen im Angebot haben. meinKA hat sich durch die Fächerstadt geschlemmt und ist sich sicher: Eis kann man nie genug essen!

 

7. Ausflüge in die Karlsruher Parks

Freunde treffen, Sport machen, spazieren gehen oder ein schönes Picknick – all das ist den in den Karlsruher Parkanlagen möglich. Ab April herrscht dort garantiertes Frühlingsfeeling!

 

Mehr zu den Karlsruher Parks

 

8. Zu verkaufsoffenen Sonntagen gehen

Im April steht traditionell ein großer verkaufsoffener Sonntag in Karlsruhe an! 2023 kann am 23. April in der Innenstadt und in Durlach eingekauft werden. Aber auch in der Region und näheren Umgebung gibt es Termine zum Sonntagsshopping!

 

Verkaufsoffene Sonntage im Überblick

Verkaufsoffene Sonntage in Karlsruhe & der Region – Termine im Überblick

Wenn die Karlsruher Arbeitswoche wieder einmal stressig war und nur wenig Zeit zum Einkaufen blieb, kommen die verkaufsoffenen Sonntage gerade richtig. In der Fächerstadt gibt es jedes Jahr mehrere Sonntage, an denen nach Belieben geshoppt werden kann.

 

9. Die Sterne-Küche in Karlsruhe testen

Michelin präsentiert seine Sterneverleihung der Spitzengastronomie in diesem Jahr am 04. April in Karlsruhe. Ein perfekter Anlass, um sich die Gourmetküche der Fächerstadt einmal genauer anzuschauen – zugleich steht Karlsruhe ab April unter dem Motto „Eine Stadt zum Genießen“.

 

Weitere Informationen

 

10. Sonne in Biergärten & Cafés genießen

Mit dem April öffnen viele Gastronomien auch wieder ihre Außenbereiche. Perfekt, um den Kaffee im Freien zu genießen oder den Abend im Biergarten ausklingen zu lassen.

 

Cafés & Biergärten im Überblick

Nachrichten aus Karlsruhe

Polizei sucht 14-jährigen Leon aus Karlsruher Jugendhilfeeinrichtung

Die Polizei sucht den 14-jährigen Leon aus Kaiserslautern. Er wird seit Montag, 22. Mai 2023, vermisst. Zuletzt war er in einer Jugendhilfeeinrichtung in Karlsruhe untergebracht. Der Junge könnte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein.

Fußgänger wird in Waldbronn von Lkw erfasst und lebensgefährlich verletzt

Ein 64-jähriger Fußgänger wurde am Mittwoch, 07. Juni 2023, auf der L609 zwischen Palmbach und Waldbronn von einem Lkw erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt. Zur Versorgung des Verunglückten war unter anderem ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Optimierungsbedarf: U-Strab-Aufzüge werden mehrtägig nacheinander abgeschaltet

Nachdem im Sommer 2022 mehrere Aufzüge des Karlsruher U-Strab-Tunnels aufgrund der Hitze ausgefallen und abgeschaltet werden mussten, besteht Optimierungsbedarf. Hierfür steht ein dreistufiger Umbau der Aufzüge an. Am 12. Juni 2023, beginnt Bauphase zwei.

56-jähriger Mann aus Karlsruhe vermisst - Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Seit Sonntag, 04. Juni 2023, wird der in einem Pflegeheim in Karlsruhe-Durlach wohnhafte Stefan R. vermisst. Aufgrund seiner Vorerkrankungen könnte sich der 56-Jährige in einer hilflosen Lage befinden, teilt die Polizei Karlsruhe mit und bittet um Mithilfe.

Lichtkonzept der Karlsruher U-Strab-Tunnelhaltestellen gewinnt Design-Award

Die sieben Tunnelhaltestellen in der Fächerstadt wurden für ihr herausragende Lichtkonzept mit dem Design-Award ausgezeichnet. Karlsruhe hat sich im Finale des Wettbewerbs gegen Hong Kong und Wien sowie gegen die Network Rail UK durchsetzen können.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.