Neues zu Coronavirus

Inzidenz über 1.600: Weniger Covid-Patienten in Kliniken

Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg weiter aus, führt aber gleichzeitig nicht zu einer Eskalation der Lage in den Kliniken.

Gesundheitsämter berichten von Meldeverzug bei Corona-Daten

Das Gesundheitsamt des Enzkreises hat Probleme mit der Software zur Übertragung von Corona-Fällen.

Land lockert Quarantäne-Regeln für kritische Infrastruktur

Der Höhepunkt der Omikron-Welle scheint bald erreicht. Kretschmann und Co. schmieden Pläne für weitere Lockerungen, um vorbereitet in das Treffen mit den anderen Ländern zu gehen. Grün-Schwarz trifft aber auch noch andere Vorkehrungen.

Studie: Keine relevant schlechtere Leistung durch Masken

Selbst bei anstrengender Aktivität hat das Masketragen laut einer Studie keine relevante negative Auswirkung auf die körperliche Leistung.

Baden-Württemberg wird Impfpflicht für Pflegekräfte umsetzen

Die von der Union geforderte Aussetzung der Impfpflicht für Pflegekräfte ist auch im Südwesten vom Tisch. Grün-Schwarz erwartet nun vom Bund Nachbesserungen. Doch der CDU-Fraktionschef warnt vor einem «bösen Erwachen».

Baden-Württemberg-Tourismus steckt weiter in der Krise

Der Südwesten hat mit dem Schwarzwald und dem Bodensee Ferienziele, die international bekannt sind. Doch Gäste aus dem Ausland sind wegen der Pandemie rar. Vor der Sommersaison gibt es Hoffnung auf Besserung.

Baden-Württemberg verteilt Millionen FFP2-Masken an Lehrer

Das Land verteilt weitere Millionen FFP2-Masken an die Lehrerinnen und Lehrer in Baden-Württemberg.

Experte: Dezentrale Covid-Patienten im Auge behalten

Die gesundheitliche Versorgung ist nicht überall im Land gleich gut aufgestellt. Das betrifft auch Covid-Patienten. Ein Experte warnt vor fehlenden Betten in ländlichen Gebieten.

Apotheker impfen gegen Corona: Geringes Angebot zum Start

Mit den Apotheken gibt es nun eine weitere Anlaufstelle für Corona-Impfungen im Land. Das Angebot ist zu Beginn noch überschaubar. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.

Baden-Württemberg schafft 3G-Regel in Einzelhandel ab

Noch ein Lockerungsschritt, diesmal beim Shopping: Das Land schafft die 3G-Regel im Handel in der Alarmstufe ab. Vor weiteren Öffnungen will Kretschmann das Bund-Länder-Treffen nächste Woche abwarten.

Baden-Württemberg hält an Impfpflicht für Pflegekräfte fest

Auch wenn sie Bayern zunächst aussetzen will: Baden-Württemberg will die Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen weiter wie geplant umsetzen.

Mehr Zuschauer: Baden-Württemberg setzt Beschluss großzügig um

Nach dem Bund-Länder-Beschluss zu Großveranstaltungen lässt auch Baden-Württemberg wieder mehr Zuschauer zu.

Heidelberger Amoklauf: Motiv noch immer unklar

Zwei Wochen nach dem Amoklauf an der Universität Heidelberg mit einer Toten und drei Verletzten ist das Motiv des Amokschützen weiter unklar.

Corona-Tests an Schulen und Kitas für 95 Millionen Euro

Der Argwohn war zuletzt groß bei Lehrerverbänden: Will das Land Omikron an Schulen und Kitas laufen lassen? Grund waren die lockeren Quarantäne-Regeln. Nun investiert das Land nochmal kräftig in Tests.

Corona-Inzidenz in Baden-Württemberg steigt über 1.500

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg bei Corona-Neuinfektionen hat am Sonntag (Stand: 16.00 Uhr) die Marke von 1500 überschritten.

Virologe über Corona: Noch weit von Normalität entfernt

Bis zu einem entspannten Umgang mit Corona wird es nach Einschätzung des Chefvirologen von der Universität Heidelberg, Hans-Georg Kräusslich, noch eine Weile dauern.

Tausende demonstrierten gegen Corona-Maßnahmen

Aus Unzufriedenheit wegen der Corona-Maßnahmen ziehen am Wochenende Tausende durch die Straßen. Gegendemonstranten wollen die Protestzüge blockieren, aber kommen nicht weit.

Baden-Württemberg arbeitet an Öffnungsplan für Ende Februar

Über ein Ende der Corona-Maßnahmen vor Ostern will Kretschmann nicht reden. Doch es gibt auch hoffnungsvolle Signale. Die Lage in den Kliniken lässt wohl demnächst weitere Lockerungen zu.

Apotheken in Baden-Württemberg starten bald mit Corona-Impfungen

Mit den Apotheken wird die Corona-Impfkampagne auf noch breitere Beine gestellt. So soll die Schwelle zur Impfung weiter gesenkt werden. Doch Software-Probleme könnten den Start noch verzögern.

Baden-Württemberg will Feldversuch zu Impfregister starten

Mit Blick auf die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht will Baden-Württemberg erproben, wie ein Impfregister aufgebaut werden könnte.