Neues zu Coronavirus

Mittlerweile über Tausend Fälle gefälschter Impfpässe im Land

Zutritt nur mit 2G: Wer nicht geimpft oder genesen ist, bleibt derzeit oft außen vor. Das treibt den Handel mit gefälschten Impfpässen voran. Und die Zahl der Fälle nimmt laut Polizei zu.

Corona-Schwellenwerte beschäftigen Verwaltungsgerichtshof

Der 1. Senat des Verwaltungsgerichtshofs ist in Corona-Zeiten schwer gefragt. Immer wieder ziehen Bürger gegen das Land vor den Kadi. Derzeit müssen die Mannheimer Richter vor allem über die Stufenregelung für Corona-Beschränkungen entscheiden.

Positive Corona-Fälle beim KSC: Training vorsorglich ausgesetzt

Nachdem im Laufe der Woche im Mannschaftsumfeld des Karlsruher SC mehrere Corona-Infektionen aufgetreten sind, wird das Training am Donnerstag, 20. Januar 2022, vorsorglich ausgesetzt. Stattdessen sollen PCR-Tests vorgenommen werden, teilt der KSC mit.

Kretschmann tritt auf Bremse: Keine Entwarnung wegen Omikron

Machen Omikron und seine milderen Verläufe eine Rückkehr zu mehr Normalität möglich? Kretschmann sieht die rasante Verbreitung der Corona-Variante und ist noch nicht überzeugt. Der Nachbar ist da mutiger.

Steigende Corona-Zahlen im Landkreis Karlsruhe: Einschränkungen können folgen

Eine Booster-Impfung mildert nicht nur den Verlauf einer Infektion, sondern verringert auch erheblich die Gefahr, sich anzustecken. Darauf weist das Gesundheitsamt Karlsruhe erneut in Anbetracht der steigenden Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe hin.

Verbot unangemeldeter Corona-Demos: Bretten prüft Beschluss

Die Stadt Bretten prüft Schritte gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Karlsruhe bezüglich des Verbots nicht angemeldeter Corona-Demonstrationen.

Land will Corona-Stufensystem wegen Omikron anpassen

Die Belastung der Intensivstationen im Südwesten lässt merklich nach, auch wenn die Inzidenzen steigen. Die bald vorherrschende Variante Omikron verläuft milder. Wie Bayern will deshalb auch die Regierung in Stuttgart ihre Corona-Regeln nachjustieren.

Eilantrag gegen Verbot nicht angemeldeter Demo erfolgreich

Gegen das Verbot nicht angemeldeter Corona-Demonstrationen in Bretten hat sich ein Mann erfolgreich mit einem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe durchgesetzt.

Bis Februar: Alkoholverbot auf dem Werderplatz wird verlängert

Mit der Ausdehnung der Alarmstufe II in Baden-Württemberg bis zum 01. Februar 2022 wird auch die Allgemeinverfügung der Stadt Karlsruhe zum Alkoholkonsumverbot auf dem Werderplatz bis zu diesem Termin in die Verlängerung gehen, informiert die Stadt.

Schulverweigerer: Wegen Maske und Test nicht im Unterricht

Durch die Pandemie haben die Schulkinder im Unterricht viel verpasst. Während die Schulen im Südwesten daran arbeiten, den Stoff nachzuholen, ziehen manche Eltern ihre eigenen Konsequenzen.

Omikron: Ministerium sorgt sich um Bus- und Bahnverkehr

Das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg stellt sich auf eine Verknappung des Zug- und Buspersonals wegen der Verbreitung der Omikron-Variante ein.

Lichterkette für Corona-Schutzmaßnahmen in Karlsruhe

Rund 1000 Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen haben am Samstag mit einer Lichterkette dazu aufgerufen, Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten und für das Impfen geworben.

Palmer: Durchsetzung der Impfpflicht unproblematisch

Kommt die Impfpflicht gegen Corona nun bald, oder kommt sie nicht? Gegner zweifeln daran, dass die Kommunen eine solche Maßnahme durchsetzen können. Ein bekannter grüner OB hält das für vorgeschoben und wischt Bedenken der Datenschützer vom Tisch.
Büro Laptop

Baden-Württemberg schafft 264 neue Stellen im Gesundheitsdienst

Baden-Württemberg hat in den Gesundheitsämtern und weiteren Bereichen des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Zuge der Corona-Pandemie bisher 264 Stellen neu geschaffen.

Grünen-Fraktion erwägt FFP2-Maskenpflicht für ältere Schüler

Angesichts der wieder stark steigenden Corona-Zahlen im Südwesten hat Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz eine FFP2-Maskenpflicht für ältere Schülerinnen und Schüler ins Gespräch gebracht.

Karlsruher Inzidenz weiter über 500: Ausgangsbeschränkung für Ungeimpfte

Die Landesregierung hat während der Alarmstufe II Ausgangsbeschränkungen in Stadt- und Landkreisen eingeführt, in denen die 7-Tage-Inzidenz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen über 500 liegt. Dieser Fall liegt im Stadtkreis Karlsruhe nun vor.

Gericht: Handel muss Corona-Zutrittskontrollen weiter zahlen

Es dauert weniger als eine Minute, den Corona-Impfnachweis der Kunden zu prüfen. Doch der Einzelhandel muss für das Personal an den Zutrittspunkten Millionen blechen. Auf denen wollen die Händler nicht sitzen bleiben. Eine Geschäftsfrau ist deshalb vor den Kadi gezogen.

"Schritt Richtung Normalisierung" im Reisejahr erwartet

Hoffnungsschimmer für die Tourismusbranche: Die Reiselust der Menschen ist groß. Die Corona-Pandemie sorgt jedoch weiter für Unsicherheit.

Inzidenz schießt in die Höhe: Verdopplung in einer Woche

Die 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg ist zuletzt extrem gestiegen und liegt nun bei 478,6.

Netzwerk bündelt Daten zur Analyse von Covid-19-Erkrankungen

Mit einem bundesweiten Netzwerk für radiologische Daten soll künftig die Erforschung von Covid-19 und anderen Lungenerkrankungen vorangetrieben werden.