Neues zu Coronavirus

Polizei Karlsruhe: Immer mehr gefälschte Impfausweise & Zertifikate

Wie die Polizei in den letzten Wochen verzeichnet, gehen zunehmend Anzeigen mit gefälschten Impfzertifikaten und -ausweisen ein. Derzeit sind überwiegend die nördlichen Stadtteile von Karlsruhe und der nördliche Landkreis von Karlsruhe betroffen.

Neue Corona-Regeln zu Weihnachten bringen Verschärfungen

Gerade sinken die Corona-Fallzahlen etwas. Doch das ist kein Grund zur Entwarnung. Sozialminister Manne Lucha ist überzeugt, dass die Zahlen von Mitte Januar an wieder steigen werden. Die Lage sei trügerisch.

Ministerin: 95 Prozent der Lehrer sind gegen Corona geimpft

Die Impfquote unter Lehrerinnen und Lehrer im Südwesten ist nach Angaben der baden-württembergischen Kultusministerin Theresa Schopper deutlich höher als im Durchschnitt der Bevölkerung.

Copy-Shop in Backnang führt 1G ein

Ein Ladenbesitzer in Backnang geht einen Sonderweg: Er lässt nur noch Geimpfte in sein Geschäft. Dafür hat er aus seiner Sicht einen guten Grund.
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

Oberbürgermeister Dr. Mentrup zur aktuellen Corona-Lage in Karlsruhe

Am Donnerstag, 16. Dezember 2021, sprach Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup in einer virtuellen Pressekonferenz der Stadt Karlsruhe über die aktuelle Corona-Situation sowie die neue Corona-Variante Omikron und die anstehenden Weihnachtstage.

Corona-Drohschreiben an Behörden: Landeskriminalamt ermittelt

Das Landeskriminalamt in Stuttgart ermittelt, weil zwei Behörden in Baden-Württemberg Drohbriefe erhalten haben.
Spritze Impfung Impfen

"Einzige Möglichkeit": Krankenhausverband für allgemeine Impfpflicht

Lange schon werben Wissenschaftler und Politiker für das Impfen. Doch immer noch hadern viele Menschen damit. Zu viele, meint der Krankenhausverband. Deshalb komme man nicht an einer obligatorischen Immunisierung vorbei.

Kretschmann: Heftige Corona-Proteste waren vorauszusehen

Wieder kommt es in Baden-Württemberg bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen zu Gewalt. Ausschreitungen am Samstag in Reutlingen, sechs Verletzte Polizisten in Mannheim am Montag. Wie hart soll die Polizei vorgehen und hätte sie mit Widerstand rechnen müssen?

Gesundheitsministerium ändert Quarantäneregeln

Bei Infektionen mit der neuen Coronavirus-Variante Omikron können sich positiv Getestete und Kontaktpersonen nicht freitesten und die Absonderungsdauer verkürzen.

Strengere Regeln für ungeimpfte Besucher in Altenheimen

Um Alten- und Pflegeheime betreten zu dürfen, müssen Ungeimpfte in Baden-Württemberg ab kommendem Montag einen negativen PCR-Test vorlegen.

Hohe Zahl an Covid-Patienten: Behandlungsqualität in Gefahr

Sollte die Zahl der Covid-Patienten auf Intensivstationen im Südwesten noch deutlich ansteigen, hätte dies laut Baden-Württembergicher Krankenhausgesellschaft Auswirkungen auf die Behandlungsqualität.

Corona-Demonstranten spielen "Katz-und-Maus-Spiel" mit Polizei

Wieder kommt es bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen im Südwesten zu Gewalt: Ausschreitungen am Samstag in Reutlingen, sechs Verletzte Polizisten in Mannheim am Montag. Wie hart soll die Polizei vorgehen?

Kita-Kinder sollen ab 2022 auf Corona getestet werden

Kinder in Kindergartenstätten in Baden-Württemberg sollen ab dem neuen Jahr regelmäßig auf das Coronavirus getestet werden.

Mehrere Versammlungen gegen die Corona-Maßnahmen in Karlsruhe

In Karlsruhe, Bruchsal, Ettlingen, Rheinstetten und Karlsdorf-Neuthard haben am Montagabend mehrere nicht angemeldete Versammlungen und Zusammenkünfte gegen die Corona-Maßnahmen stattgefunden, teilt die Polizei Karlsruher in einer Pressemeldung mit.

Bischof: Kirche kann Vertrauen bei Corona-Skeptikern stärken

In der angespannten Corona-Lage mit Leugnern und Ausschreitungen kann die Kirche aus Sicht des evangelischen Landesbischofs von Baden zur Besänftigung beitragen.

Subventionsbetrug durch falsche Corona-Hilfen nimmt zu

Ein Mann soll Corona-Hilfen beantragt und erhalten haben, obwohl sie ihm nie zustanden. Und das nicht nur einmal, sondern häufiger. Mannheimer Richter setzen sich nun mit einem Fall auseinander, der durch die Pandemie zur Betrugsmasche geworden ist - mit Folgen.

Erste Omikron-Fälle im Bereich des Gesundheitsamts Karlsruhe

Dem Gesundheitsamt Karlsruhe, das für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe zuständig ist, wurden die ersten beiden Infektionen mit der neuen Virusvariante Omikron gemeldet, darüber wurde am Dienstag, 14. Dezember 2021, in einer Pressemeldung informiert.

Angriffe auf Polizisten: Corona-Proteste werden immer brutaler

Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat die teils gewaltsamen Proteste gegen die Corona-Maßnahmen und Angriffe auf Polizisten scharf kritisiert.

Impfstoff für Kinder ist auf dem Weg nach Baden-Württemberg

Gerade bei Kindern ist die Zahl der Corona-Ansteckungen derzeit hoch. In wenigen Tagen soll nun auch für unter Zwölfjährige eine Impfung möglich sein. Kinderärzte betonen aber, dass vor allem eine Gruppe zunächst Priorität haben wird.

Lieferung des Corona-Impfstoffs für Kinder beginnt

Gerade bei Kindern ist die Zahl der Corona-Ansteckungen derzeit hoch. Nun ist der Weg für Impfungen auch bei einem Teil der Jüngeren frei und die erste Lieferung des Kinder-Impfstoffs wird erwartet. Bis der Piks im Arm landet, könnte es für die Kleinen aber noch dauern.