Neues zu Coronavirus

Gastgewerbe äußert Unverständnis über Corona-Politik

Das Hin- und Her von Grün-Schwarz bei der coronabedingten Zutrittsregelung hat nach Auffassung des Hotel- und Gaststättenverbands in der Branche für finanzielle Einbußen gesorgt.

Wenn die Ausnahme zur Regel wird: Verwirrung um Testpflicht

Mit den Corona-Regeln wollte sich Baden-Württemberg als Vorreiter im Kampf gegen das Coronavirus positionieren. Doch nun weichen immer mehr Ausnahmen die Verordnung auf - zum Wohl von Millionen Geimpfter und Genesener, aber erst nach viel Durcheinander.

Zettel mit "Judenstern" an Geschäften in Bruchsal aufgehängt

An mehreren Schaufenstern von Einzelhandelsgeschäften in Bruchsal sind Zettel mit der Überschrift "Ungeimpfte sind hier unerwünscht" und einem darunter abgebildeten "Judenstern" angeklebt worden.

Pandemie: Sprachinstitut präsentiert neue Wörter

Das Jahr 2021 hat sprachlich gesehen im Zeichen der Corona-Pandemie gestanden.

Kretschmann: Schulschließungen nur, wenn nichts mehr geht

Schulschließungen sind für Regierungschef Kretschmann Ultima Ratio. Erst bei sehr, sehr hohen Inzidenzen sei überhaupt daran zu denken. Lehrerverbände raten hingegen von einer solchen «Ausschließerei» ab.
Tom Weller/dpa Einkaufen

Lange Gesichter im Einzelhandel nach zweitem Adventssamstag

Die Geschäfte am zweiten Adventssamstag sind für den Handel im Südwesten nach Auskunft des Handelsverbandes enttäuschend verlaufen.

Neue Ausnahmen von schärferen Corona-Zutrittsregeln

Von der seit dem Wochenende geltenden strengeren coronabedingten Zutrittsregelung soll es etliche Ausnahmen geben.

Kretschmann sieht in Pandemie "Plage biblischen Ausmaßes"

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht in der Corona-Pandemie eine «Plage biblischen Ausmaßes».

"Herausfordernde Zeit": Wohnungslos in Kälte und Pandemie

Der Winter ist für Menschen ohne Wohnung immer schwierig. In dieser Saison trifft die Kälte obendrein auf die Pandemie. In vielen Einrichtungen fehlen die Ressourcen, um umfassend zu helfen.

Platz auf Intensivstationen: Luftrettung verlegt Patienten

Per Hubschrauber von einer Klinik in die andere: Nicht nur am Coronavirus schwer erkrankte Menschen müssen immer öfter in andere Krankenhäuser verlegt werden. Zuweilen trifft dies auch Intensivpatienten mit ganz anderen Beschwerden.

Amateurfußball in Baden-Württemberg geht vorzeitig in Winterpause

Der Amateurfußball in Baden-Württemberg geht vorzeitig in die Winterpause. Nach dem Südbadischen setzten nun auch der Badische und der Württembergische Fußballverband den Spielbetrieb für den Rest des Jahres aus.

Neue Corona-Verordnung in Baden-Württemberg gilt direkt ab Samstag

Auf die Gastronomen, Liftbetreiber und Kartenverkäufer im Zoo kommt ein hartes Wochenende zu: Es gelten neue und deutlich schärfere Corona-Regeln. Weil die aber erst am späten Vortag veröffentlicht wurden, dürften die Details etlichen Menschen nicht bekannt sein.

Maximal nur 750 Fans bei Fußballspielen in Baden-Württemberg

Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und TSG 1899 Hoffenheim müssen ihre Heimspiele an diesem Wochenende vor fast leeren Rängen austragen.

Jetzt doch Vorteile für Menschen mit Impfauffrischung

Für Menschen mit Impfauffrischung soll es im Südwesten jetzt doch Vorteile bei der 2G-plus-Regel geben.

Gastgewerbe kritisiert verschärfte Corona-Auflagen

Der baden-württembergische Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) sieht in der ab Samstag geplanten 2G- plus-Regelung einen «Lockdown durch die Hintertür».

Epidemiologe Grundmann: Impfung besser als Lockdown

Der Freiburger Infektionsepidemiologe Hajo Grundmann mahnt angesichts verstärkter Forderungen nach einem Lockdown zur Vorsicht.

Klinikum Karlsruhe über Corona-Lage, Omikron-Variante & Impfungen

Das Städtische Klinikum Karlsruhe lud am Freitag, 03. Dezember 2021, zu einer virtuellen Pressekonferenz ein. Darin wurde unter anderem über die aktuelle Corona- und Intensivstation-Situation in Karlsruhe und die neue Omikron-Variante gesprochen.

Besonders scharfe Corona-Regeln in Baden-Württemberg

Bund und Länder haben deutlich schärfere Regeln für ganz Deutschland beschlossen. Nun geht Baden-Württemberg einen großen Schritt weiter: Geimpfte und auch Genesene dürfen nur noch getestet in Restaurants, außerdem sind nur noch wenige Fußballfans im Stadion erlaubt.

Land verschärft Corona-Regeln - neue Verordnung kommt am Freitag

Baden-Württemberg plant, wie angekündigt, weitere Verschärfungen der bisherigen Corona-Regeln. Die neue Verordnung wird am Freitag, 03. Dezember 2021, im Umlaufverfahren beschlossen und tritt in Kürze in Kraft, heißt es in einer Pressemeldung des Landes.

Verfassungsschutz: Impfpflicht radikalisiert "Querdenker"

In der «Querdenker»-Szene sinkt die Hemmschwelle, Gewalt anzuwenden. Der Verfassungsschutz spricht von schneller Radikalisierung vor allem im Internet. Die Debatte um die Impfpflicht gegen Corona beflügelt auch die rechtsextreme Szene.