Neues zu Coronavirus

Impfbus soll Ende des Monats durch Heilbronn touren

Vor dem Supermarkt oder beim Biergarten gegen Corona impfen lassen: Das soll für Menschen in Heilbronn vom 28. Juli an in einem Impfbus der Stadt möglich sein.

Hochwasser am Rhein steigt weiter: Unwetter weiter möglich

Erneut haben Unwetter im Südwesten zahlreiche Einsätze ausgelöst. Diesmal war vor allem Südbaden betroffen. Derweil schwillt das Hochwasser am Rhein weiter an. Zumindest die Wetterlage soll sich mit Blick auf die kommende Woche aber zunehmend beruhigen.

Sinkende Zahlen: Impfungen sollen gezielter angeboten werden

Nach dem Ansturm auf die begehrten Impftermine bricht die Nachfrage nun ein. Dem Gesundheitsminister macht das mit Blick auf die Delta-Variante Sorgen. Wie wollen Land und Verbände Tempo in die Impfkampagne bringen?

Corona-Inzidenzwert steigt in Baden-Württemberg deutlicher als zuletzt

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten hat am Freitag einen vergleichsweise deutlichen Sprung gemacht.

Virologe: Beim Impfen stärker in soziale Brennpunkte

Um das Impftempo wieder anzukurbeln, hat der Heidelberger Virologe Hans-Georg Kräusslich der Landesregierung geraten, mit Angeboten verstärkt in soziale Brennpunkte zu gehen.

Forscher schmieden Allianz im Kampf gegen Corona

Forscher und Forscherinnen vor allem aus Zentren der Helmholtz Gemeinschaft haben sich zusammengetan, um Coronaviren besser bekämpfen zu können.
Spritze Impfung Impfen

Für mehr Impftempo: Betriebsärzte sollen Impfzentren nutzen

Damit die stockende Impfkampagne wieder Fahrt aufnimmt, sollen Betriebsärzte und Impfzentren enger zusammenarbeiten.

Ministerin will trotz Delta Präsenzpflicht nach Schulferien

Noch zehn Tage Schule, dann sind Sommerferien im Südwesten. Aber wie geht es am 13. September weiter, wenn Delta die Inzidenz nach oben treibt? Die Ministerin will neue Schulschließungen unbedingt vermeiden - doch in der Corona-Krise kam es schon öfter anders.

Karlsruhe bei 20,8: Drei Regionen in Baden-Württemberg über 20er-Inzidenz

So langsam sie zuletzt gesunken war, so schnell steigt die Corona-Inzidenz im Südwesten wieder an.

Corona und Kirchen: Zahl der Mitglieder geht weiter zurück

Fast jedes Jahr verzeichnen die Kirchen in Baden und Württemberg bei den Austrittszahlen Höchststände. Nicht so im Corona-Jahr 2020. Geht es jetzt wieder aufwärts? Experten haben Zweifel. Und warum verlassen die Menschen eigentlich weiter in Scharen ihre Kirche?

Corona-Ausbruch kann für Karlsruher Bar-Betreiber teuer werden

Bar, Club, Disco? Je nach Betrachtung kann ein Corona-Ausbruch für ein Karlsruher Lokal ins Geld gehen. Derweil steigt die Zahl der Infizierten auf 49.

Volle Grundrechte für Geimpfte und Genesene im Südwesten

Baden-Württemberg plant die Abschaffung der Corona-Einschränkungen für Genesene und Geimpfte. Für die anderen steht künftig verstärktes Testen an, um am öffentlichen Leben teilnehmen zu können.

Zahl steigt: 49 Corona-Infizierte nach Abend in Karlsruher Bar

Die Zahl der Corona-Infektionen, die auf einen Abend in einem Karlsruher Lokal am 2. Juli zurückgeführt werden, ist auf 49 gestiegen.

Mehr Radschnellwege geplant: Das Fahrrad als möglicher Corona-Gewinner

Auch als Mittel im Kampf gegen den Klimawandel will Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) viel mehr Radschnellwege im Südwesten bauen.

Impfzentren im Südwesten sollen künftig ohne Termin impfen

Weil die Impfkampagne an Tempo verliert, sollen die Impfzentren im Land ab sofort auch spontane Impfungen anbieten.

Kretschmann: Inzidenzwert bleibt "klare Ausgangsgröße"

Der Inzidenzwert wird aus Sicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann der zentrale Maßstab im Kampf gegen die Coronakrise bleiben.

Land gibt Kommunen 76 Millionen Euro für Tests an Schulen

Angesichts von Gefahren durch die Delta-Variante des Coronavirus will das Land die Tests an den Schulen bis zu den Herbstferien weiter finanzieren.

Neue Impf-Aktionen in Karlsruhe: "Wollen den Impf-Turbo zünden"

Um mehr Menschen eine Impfung gegen das Coronavirus zu ermöglichen, bietet die Stadt Karlsruhe Impf-Aktionen an, bei der Bürger ohne große Hürden ihren "Piks" erhalten können. Über kurzfristige Impfangebote sowie die weiteren Planungen wurde nun informiert.

Gesundheitsminister: Neben Inzidenz werden auch andere Parameter wichtig

Seit mehreren Tagen steigt die Corona-Inzidenz wieder leicht. Manche Politiker und Unternehmer wollen trotzdem weiter lockern. Sie verweisen darauf, dass die Inzidenz als Kennziffer nicht mehr geeignet sei. Das sieht Gesundheitsminister Lucha auf Dauer ähnlich.

Spritze vor dem Check-In: Spontanes Impfen am Flughafen

Reisende können sich von Mittwoch, 14. Juli 2021, an auf dem Weg in den Urlaub am Stuttgarter Flughafen gegen das Coronavirus impfen lassen.