Eine Pforzheimer Ärztin reicht es jetzt. Sie muss mit ihren Patienten endlos diskutieren, damit die den Impfstoff Astrazeneca akzeptieren. Jetzt verimpft sie die Dosen, die in ihrer Praxis niemand haben wollte - ohne Termin und vor einem Supermarkt.
Die Kapazitäten sind da, allein es fehlt der Impfstoff. In Zentren könnten viel mehr Menschen geimpft werden - aber vom Bund in Aussicht gestellte Mehrlieferungen kommen nicht an. Das führt zu Problemen.
Die Bundesländer werden die vom Bund geplanten schnellen Lockerungen der Corona-Regeln für vollständig Geimpfte und Genesene nach Darstellung Baden-Württembergs mittragen.
Immer wieder wurde der Lockdown verschärft. Nun sinken die Corona-Zahlen wieder leicht und das Land hofft auf bessere Zeiten. Die könnten in vielen Regionen schon zu Pfingsten beginnen, sofern das Virus dann weiter auf dem Rückzug ist.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat trotz leicht sinkender Corona-Infektionszahlen die Hoffnung vieler Menschen auf baldige Reisen gedämpft.
Es ist ein Abitur im Ausnahmezustand: Nach der Vorbereitung unter Pandemie-Bedingungen starten die Abschlussklassen in Baden-Württemberg mit dem Fach Deutsch in die Prüfungen. Wegen der besonderen Umstände gelten dafür einige Sonderregeln.
Runter vom Sofa und raus auf die Sportplätze - die Initiative #BewegtEuch soll jungen Menschen mehr Sport trotz Pandemie ermöglichen. Wird ein Modellprojekt daraus? Gespräche dazu gibt es.
Die Einhaltung der geltenden Regelungen in der Öffentlichkeit werde fortlaufend überprüft und beobachtet, erklärt Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. Die Erfahrungen des 01. Mai-Wochenendes sollen zudem entsprechend bewertet werden, wird mitgeteilt.
Aufgrund der Pandemie steht die künftige Landesregierung vor einer schwierigen Finanzlage. Einsparungen bei den Kliniken erteilen Vertreter des Gesundheitswesens eine klare Absage - sie fordern vielmehr das Gegenteil.
Vom kommenden Montag an (3. Mai) öffnet Baden-Württemberg die Vergabe von Impfterminen für alle Menschen mit Vorerkrankungen aus der dritten Prioritätsgruppe.