Wer vollständig geimpft ist, muss in Tübingen keinen Schnelltest machen und kein Tagesticket vorweisen, um Einzelhandel und Kultureinrichtungen zu nutzen.
Treffen mit Familie und Freunden während der Osterfeiertage hinterlassen ihre Spuren in den peu à peu in steigenden Zahlen bei den Corona-Intensiv-Patienten. Ein Experte fordert härtere Schritte - und mehr Gehalt für die stark belasteten Pflegerinnen und Pfleger.
Das Sozialministerium hat eingeräumt, dass die versprochenen Schnelltests doch nicht rechtzeitig zur Wiedereröffnung bei allen Schulen im Land angekommen sind.
Mindestens 70 Jahre alt musste man sein oder Vorerkrankungen oder einen bestimmten Beruf haben, um in Baden-Württemberg gegen Corona geimpft zu werden. Nun ist die nächste Gruppe an der Reihe.
Monatelang haben viele ihre Lehrer nur per Video gesehen: Nun soll es eigentlich wieder losgehen mit der richtigen Schule. Doch die Öffnung könnte vielerorts nur eine kurze Freude sein.
Auf die «Bundes-Notbremse» will Baden-Württemberg nicht warten und legt schonmal vor. Ab Montag gelten für Hotspots einheitlich schärfere Regeln. Nicht bei allem folgt der Südwesten aber den Plänen aus Berlin.
Schon längere Zeit ist klar, dass auch Vorschulkinder am Infektionsgeschehen beteiligt sind. Jetzt beginnen in den Kommunen die Corona-Tests an Tausenden von Kita-Kindern. Kommt womöglich eine Test-Pflicht?
Bilder wie am Karsamstag will man in Stuttgart nicht mehr sehen und verbietet zwei Demos gegen die Corona-Politik. Vor Gericht beißen die Organisatoren auf Granit. Einen ruhigen Tag erlebt die Stadt trotzdem nicht.
Seit dem Start der Corona-Soforthilfen für Unternehmen vor einem Jahr haben Ermittler in Baden-Württemberg rund 800 Verfahren wegen Betrugs eingeleitet.
In einer Videobotschaft ruft Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Karlsruher Bevölkerung dazu auf, am kommenden Sonntag, 18. April 2021, gemeinsam mit anderen Städten und Gemeinden in Deutschland den Opfern der Corona-Pandemie zu gedenken.
Trotz Corona, Mitgliederverlusten und damit auch sinkenden Einnahmen will die evangelische Landeskirche in Baden zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Zum Start der Corona-Testpflicht an baden-württembergischen Schulen am Montag, 19. April 2021, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Eltern um Unterstützung und Zustimmung gebeten, das geht aus einer Pressemeldung der Stadt Karlsruhe hervor.
Baden-Württemberg wird die angekündigte «Notbremse» der Bundesregierung schon ab kommenden Montag umsetzen. Dies teilte Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) am Donnerstag in Stuttgart mit.