Im Einsatz gegen "Maskenmuffel": Sechs Stunden lang wurden am Mittwoch,16. September über 4.800 Fahrgäste in Karlsruhe kontrolliert. Dabei wurden 694 Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt - davon 218 in der Bahn und 476 an den Haltestellen.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich erfreut über die bundesweite Teilzulassung von Zuschauern in der Fußball-Bundesliga und den anderen Profiligen geäußert.
Die Landesregierung übt sich als Wellenbrecher - und legt ein Konzept vor für einen erneuten unkontrollierten Ausbruch der Corona-Pandemie. Oberstes Ziel dabei: den Lockdown unter allen Umständen vermeiden.
Die Corona-Krise lässt auch in Baden-Württemberg die Steuereinnahmen einbrechen. Das Loch in der Staatskasse hält sich aber voraussichtlich in Grenzen.
Die Corona-Teststelle an der Autobahn 5 bei Neuenburg (Breisgau-Hochschwarzwald) hat zum Ferienende in Baden-Württemberg nochmals starken Andrang von Reiserückkehrern verzeichnet.
Vor dem Beginn des neuen Schuljahres hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die Schüler aufgefordert, wegen der Corona-Krise die Hygieneregeln einzuhalten.
Die Corona-Teststelle an der Autobahn 5 bei Neuenburg (Breisgau-Hochschwarzwald) fürchtet am Wochenende eine Überlastung wegen starken Andrangs von Reiserückkehrern.
Umsätze stürzen ab, weltweit prägen rote Zahlen die Autobranche - aber nicht bei allen. Einige Konzerne kommen deutlich besser durch die Krise als andere, wie eine Studie zeigt.
Mit dem Auslaufen der Corona-Einschränkungen wagen wieder mehr Frauen, aus unerträglichen Beziehungen auszubrechen. Die Frauenhäuser im Südwesten sind als sicherer Hafen überdurchschnittlich gefragt.
Trotz der deutlich verschärften Hygieneregeln sind an wenigen Schulen die Putzkolonnen aufgestockt worden. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Bildungsgewerkschaft GEW unter Schulleitungen aller Schularten in Baden-Württemberg.
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) strebt in der Debatte um eine Teil-Rückkehr von Fans in die deutschen Fußball-Stadien eine einheitliche Lösung an.
Maskenverweigerern in Baden-Württemberg droht ab sofort auch auf dem Schulhof ein Bußgeld. Das geht aus dem neuen Strafkatalog hervor, den die Landesregierung nach den jüngsten Vereinbarungen von Bund und Ländern angepasst hat.
Kirchliche und weltliche Chorverbände im Land protestierten im Sommer gegen das geplante Gesangsverbot an Schulen. Das Kultusministerium sperrte sich zunächst - und gibt nun teilweise nach.