Neues zu Coronavirus

Verband warnt vor Engpass bei Einmalhandschuhen in Pflege

Gerade hat sich die Lage bei den Corona-Schutzmasken beruhigt, da tut sich ein neues Loch auf. Dieses ist nach Expertenmeinung schwieriger als im Fall der Masken zu füllen.

Bußgelder bis 100 Euro: Maskenkontrollen im Karlsruher ÖPNV gestartet!

Die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gehenab sofort verstärkt gegen Maskenmuffel vor.Gemeinsam mit den kommunalen Ordnungsämtern werden in den nächsten Wochen regelmäßig Schwerpunktkontrollen im Karlsruher ÖPNV durchgeführt.

Narren wollen im Herbst über Fastnacht 2021 entscheiden

Bis zur Fastnacht 2021 dauert es noch einige Monate. Trotzdem blicken die Narren mit Sorge auf die fünfte Jahreszeit: Kann man trotz Corona ausgelassen feiern? Viele Zünfte wollen mit der Entscheidung noch warten - aus der Politik kommen aber bereits andere Stimmen.

Laut Umfrage: Corona-Regeln in der Gastronomie von Gästen akzeptiert

Die allermeisten Gastro-Gäste akzeptieren Corona-Maßnahmen wie den Mindestabstand und die Erfassung der Kontaktdaten.

Jede vierte Corona-Infektion stammt von Reiserückkehrern

Jede vierte registrierte Infektion mit dem Coronavirus der vergangenen rund zwei Monate stammt nach Angaben des baden-württembergischen Landesgesundheitsamtes (LGA) aus dem Ausland und von Urlaubern.

Corona-Teststation auf Autobahn-Parkplatz: 4.600 Reisende getestet

Große Nachfrage nach Corona-Tests an der Autobahn A5!

Flughafen Stuttgart: Teils lange Schlangen vor Corona-Testzentrum!

Geduldsprobe nach dem Urlaub: Reiserückkehrer, vorwiegend aus Spanien, mussten teils Schlange vor dem Corona-Testzentrum am Flughafen Stuttgart stehen.

Apfelbauern sorgen sich wegen der Corona-Krise um ihre Ernte

Die Landwirte in den größten Apfelanbaugebieten in Deutschland bangen aufgrund der Corona-Krise um ihre Ernte. «Die Sorge ist sehr groß», sagte der Vorsitzende der Obstregion Bodensee, Thomas Heilig.

An der A5: Teststation auf Autobahn-Parkplatz hat Betrieb aufgenommen

Corona-Tests am Straßenrand: Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen hat nach Teststationen an Flughäfen und Bahnhöfen nun auch eine Station an der Autobahn im Schwarzwald ihren Betrieb aufgenommen.

Mehr Corona-Kranke & Sorge um Akzeptanz: Weitere Teststationen

Immer mehr Reisende bringen das Coronavirus mit aus dem Urlaub. Die Landesregierung baut deshalb Testcenter auf, um die Kontrolle über das Geschehen zu behalten. Doch die Infektionszahlen steigen. Und die Landesregierung sorgt sich um die Akzeptanz für die Auflagen.

Tourismus im Südwesten bricht in Corona-Krise heftig ein

Die Coronavirus-Pandemie mit Lockdowns und Reisebeschränkungen in der ganzen Welt hat dem Tourismus im Südwesten drastische Einbußen beschert.

250 Euro Bußgeld: Polizisten kontrollieren Maskenpflicht im ÖPNV

Um die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen durchzusetzen und Verweigerer zu bestrafen, werden von Donnerstag an auch Polizisten eingesetzt.

Wegen Corona: 1.000 zusätzliche Lehrerstellen in Baden-Württemberg?

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch fordert vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie 1000 zusätzliche Lehrkräfte im Land für das neue Schuljahr.

Nach Corona-Pause: Klinikclown bringt Kinder wieder zum Lachen!

Endlich kann "Dodo" die Kinder im Städtischen Klinikum wieder zum Lachen bringen! Der Klinikclown musste eine Corona-Zwangspause einlegen. Hinter der roten Nase verbirgt sich übrigens seit 17 Jahren Gert Oettinger - Intensivpfleger und Praxisanleiter.

Labore im Land haben noch viel Luft für Corona-Tests

Reisen ins Risikogebiet? Seit dem Wochenende gilt für Rückkehrer aus Ländern wie Serbien eine Pflicht zum Corona-Test. Das könnte die Labore im Land unter Druck setzen. Doch noch haben sie Kapazitäten.

Nach Turmbergrennen-Absage: "Turmberg Trophy" als Corona-Alternative!

Das Turmbergrennen 2020 muss aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden, den für die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln kann nicht garantiert werden. Allerdings gibt es am 04. Oktober, mit der Turmberg Trophy, eine Corona-taugliche Alternative.

Gesundheitsministerium lehnt Rückkehr von Fans in Stadien ab

Das baden-württembergische Gesundheitsministerium lehnt eine Rückkehr von Fans in die Stadien zum Saisonstart der Fußball-Bundesliga ab.

Behörden appellieren an Touristen: "Corona-Regeln einhalten!"

Der Sommer lockt viele Gäste in die Touristenhochburgen: Am Bodensee, auf der Alb und im Schwarzwald ist jede Menge los. Mit steigenden Buchungszahlen wächst aber auch die Sorge vor Corona-Infektionen.

Hermann: Müssen strenger gegen Maskenverweigerer vorgehen

Im Kampf gegen steigende Infektionszahlen appelliert Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) an die Polizei sowie an Bus- und Bahnunternehmen, strenger gegen Maskenverweigerer vorzugehen

In Baden-Württemberg: Corona-Testpflicht für Reiserückkehrer beginnt

Jeder, der aus einem Risikogebiet nach Baden-Württemberg einreist, muss sich auf das Coronavirus testen lassen. An den drei Flughäfen gibt es Testzentren. Die Untersuchungskosten übernimmt der Staat.