Neues zu Coronavirus

Auch nach den Sommerferien keine Maskenpflicht im Unterricht

Baden-Württemberg steigt als letztes Bundesland ins neue Schuljahr ein. Und schon jetzt ist klar: im Unterricht wird auch nach dem Urlaub auf Masken verzichtet. Doch der Gegenwind ist bereits da.

Bei Corona-Verdacht: Eltern kritisieren "häusliche Isolation" für Kinder

Häusliche Isolation für Kinder mit Corona-Verdacht? Eine Anordnung empört Eltern. Zumal drastische Sanktionen angedroht werden. Das Amt sieht sich «bewusst missverstanden». Doch der Fall schlägt Wellen.

Änderungen der Corona-Verordnung & bis Ende September verlängert

Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung vom 1. Juli erstmals geändert! Dabei wurde die Geltungsdauer der Verordnung verlängert sowie die Regelung zur Maskenpflicht an Schulen wird ergänzt. Auch erfolgen Korrekturen bestehender Regelungslücken.

Mediziner: 15.000 bis 20.000 Fans im Stadion "illusorisch"

Aus Sicht des Mediziners Michael Geißler ist eine größere Zahl von Zuschauern in den Fußballstadien vorerst nicht realistisch.

Wegen Corona: Messe TIERisch gut muss 2020 leider pausieren

Die Karlsruher Messe TIERisch gut wird nicht wie geplant Anfang November 2020 stattfinden können, sondern wird um ein Jahr verschoben. Grund sind die derzeitige Corona-Situation und die aktuell geltenden Verordnungen für das Messe- und Veranstaltungswesen.

Neue Corona-Verordnung: Keine Mail-Adressen mehr in Kontaktlisten

Bei Besuchen in Restaurants, im Schwimmbad oder in Hotels muss keine E-Mail-Adressen mehr in den Kontaktlisten hinterlassen werden.

Coronavirus-Infektion schließt eine Körperspende aus

Wer an einer Coronavirus-Infektion stirbt, kann seinen Leichnam nicht mehr als Körperspender zur Verfügung stellen.

Sommerhitze im Südwesten, aber kein Chaos an den Badeseen

Hochsommer im Südwesten. Zeit für den Badesee, denken sich viele. Viel zu viele, hatten vor allem Politiker und Gesundheitsexperten gewarnt und auf das Infektionsrisiko hingewiesen. Voll ist es dann auch geworden. Aber bei weitem nicht so voll wie befürchtet.

Schausteller sind in der Innenstadt: Jetzt mit Kettenkarussell auf dem Schlossplatz!

Es hat etwas von Christkindlesmarkt im Hochsommer: Die Schausteller haben ihre Buden in der Karlsruher Innenstadt aufgestellt! Glühwein gibt es allerdings keinen - dafür viele Leckereien wie Eis oder Langos - aber auch Spiel & Spaß für die Kinder!

Karlsruher Hauptbahnhof bekommt kostenlose Corona-Teststation

Reisende aus dem Ausland sollen sich in Baden-Württemberg künftig auch an Teststationen im Straßen-, Bahn- und Busverkehr auf das Coronavirus testen lassen können.

Hitze-Wochenende: Lucha würde Badeseen notfalls schließen

Hochsommer im Südwesten. Zeit für den Badesee, denken sich viele. Viel zu viele, warnen vor allem Politiker und Gesundheitsexperten. Denn wenn Tausende bei Temperaturen bis zu 38 Grad an die Strände ziehen, ohne sich zu schützen, wächst auch das Infektionsrisiko.

Kretschmann: Urlaub im Ausland ist nicht angemessen

Normalerweise reist Ministerpräsident Kretschmann im Sommer gern nach Griechenland oder Schottland. Dieses Jahr verzichtet er - und rät zugleich Bürgern vom Ausland ab. Das stößt auch auf Kritik.

Zahl der Arbeitslosen im Südwesten steigt nur noch leicht

Seit Monaten steigt wegen der Corona-Pandemie die Zahl der Menschen ohne Job. Doch allmählich kommt ein Ende der Entwicklung in Sicht.

Gemeinden mit Badeseen schauen wachsam aufs heiße Wochenende

Vor dem Wochenende mit hochsommerlichen Temperaturen herrscht wegen der Corona-Bestimmungen an einigen großen Seen im Land erhöhte Wachsamkeit.

Appell zum Ferienstart: "Achtsam und verantwortungsvoll bleiben"

Zu Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg wenden sich Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und der Landrat des Landkreises Karlsruhe, Dr. Christoph Schnaudigel, mit einem gemeinsamen Appell an die Karlsruher aus dem Stadt- und Landkreis.
Winfried Kretschmann Maske

Corona-Pflichttests für Reisende kommen!

Wer aus Regionen mit erhöhter Infektionsgefahr nach Deutschland kommt, muss sich bald verpflichtend einem Corona-Test unterziehen. Gute Idee, sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Aber es sind noch viele Fragen offen. Und die Sommerferien stehen vor der Tür.
Susanne Eisenmann

Rund 2.000 Schüler büffeln in den Sommerschulen

Für rund 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche beginnt am Mittwochnachmittag die wohl schönste Zeit des Jahres: Vor ihnen liegen sechseinhalb Wochen Sommerferien. Aber nicht alle haben schulfrei!

Minister werben für Reise mit Bus und Bahn im Land

Weil wegen der Corona-Pandemie viele Menschen in diesem Sommer zu Hause im Südwesten bleiben, werben der Verkehrs- und der Tourismusminister für das Reisen mit Bus und Bahn zum Urlaubsort in der Nähe oder für den Tagesausflug.

Bei Corona-Verdacht: Kita-Eltern wollen Notbetreuung für alle

Wenn Kindergärten und Kitas wegen Corona-Verdachts schließen müssen, sollen alle Eltern die Möglichkeit einer Notbetreuung haben - das fordert der Vorsitzende des Landeselternbeirats (LEB), Michael Mittelstaedt.
Theresia Bauer

Land: 8 Millionen Euro in Projekte zur Covid-19-Forschung

In Baden-Württemberg wird eine «Sonderförderlinie Covid-19-Forschung» aufgelegt.