Neues zu Coronavirus

Land beendet Beschaffung von Corona-Schutzausrüstung

Das Land Baden-Württemberg zieht sich aus der Beschaffung von medizinischer Schutzkleidung gegen das Coronavirus wieder zurück. Die Situation habe sich in den vergangenen Wochen entspannt.

Folgen im Handwerk: Corona-Krise trifft besonders Friseure

Die Corona-Krise hat erste Spuren im Handwerk hinterlassen.

Bis zu 10 Personen: Restaurantbesuche mit Freunden wieder erlaubt!

Gute Nachrichten für die Gastronomen und die Stammtische im Land!

"Dankeschöntaschen" für Corona-Mitarbeiter im Städtischen Klinikum

Der Spendenläufer Oliver Hölzer hat sich eine besondere Aktion für die Mitarbeitenden des Städtischen Klinikums, die auf Corona- und Intensivstationen sowie in den Notaufnahmen tätig sind, einfallen lassen: 227 "Dankeschöntaschen" mit Nervennahrung!

Beschränkungen für Großveranstaltungen werden gelockert

Die grün-schwarze Landesregierung hat Lockerungen für Großveranstaltungen angekündigt.
Geld Euro Verluste

Corona-Soforthilfe: Mehr als 2,2 Milliarden Euro wurden ausgezahlt

Rund 241.500 Selbstständige und kleine Firmen in Baden-Württemberg haben Geld aus der Corona-Soforthilfe erhalten.

Gericht: Coronabedingte Zutrittsbegrenzung im Einzelhandel unwirksam

Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat die coronabedingte Zutrittsbegrenzung im Einzelhandel für unwirksam erklärt.

Corona auf der Spur: Kontakt-Ermittler im Gesundheitsamt

Bei einem Corona-Fall werden in den Gesundheitsämtern "Ermittler" aktiv. Sie recherchieren, wer mit Infizierten in Kontakt war. Den vorläufigen Höhepunkt haben sie hinter sich - doch noch immer alle Hände voll zu tun.

Karlsruher Freibäder sind wieder geöffnet - diese Corona-Regeln gelten

"Eine Badesaison wie es sie noch nie gegeben hat", kündigte Karlsruhes Bäderchef Oliver Sternnagel bereits vor der Freigabe des Landes, zur Öffnung der Freibäder ab dem 06. Juni, an. meinKA erklärt, welche Corona-Regeln hierbei eingehalten werden müssen.

Immer mehr Kritik an Corona-Auflagen für den Einzelhandel

In die Einkaufsläden darf immer nur eine begrenzte Anzahl von Kunden. Darunter leidet der Handel. Viele andere Bundesländer haben die Vorschriften bereits gelockert. Jetzt wächst auch in Baden-Württemberg der Druck.
Das Bürgerbüro K8 in der Weststadt.

Bürgerbüros starten wieder mit kontrolliertem Normalbetrieb

Die Karlsruher Bürgerbüros werden ab Montag, 08. Juni 2020 wieder zu einem kontrollierten Normalbetrieb übergehen. Allerdings können inzwischen viele Anliegen online erledigt werden. Wer vor Ort einen Termin benötigt, muss vorab einen Termin vereinbaren.
Die Tennishalle kann online gebucht werden.

Tennis im Doppel wieder erlaubt & Änderungen für den Tanzsport

Tennisspielen ist jetzt auch im Doppel wieder erlaubt. Das teilte das Kultusministerium am Freitag in Stuttgart mit.
Mundschutz Corona Apotheke

Neuinfektionen im Kreis Karlsruhe weiterhin auf niedrigem Niveau

Landrat Schnaudigel und Oberbürgermeister Mentrup haben am Donnerstag, 04. Juni 2020 über die Corona-Lage im Stadt- und Landkreis Karlsruhe informiert. Eine gute Nachricht: Die Zahl der Neuinfektionen hat sich auf einem niedrigen Niveau stabilisiert.

Karlsruher Unternehmen helfen mit Spenden in Corona-Krise

In Krisenzeiten ist der Zusammenhalt wichtig - das haben auch die Karlsruher Unternehmen bewiesen. So haben sich viele Firmen in der Fächerstadt engagiert und beispielsweise Desinfektionsmittel oder auch Schutzkleidung an die Stadt Karlsruhe gespendet.

Karlsruher Fitnessstudios öffnen - diese Regeln gilt es zu beachten!

Ab Dienstag, 02. Juni 2020 dürfen in der Fächerstadt wieder die Fitnessstudios öffnen. Corona-bedingt waren diese in den letzten Wochen geschlossen. Nun können also wieder Gewichte gestemmt werden - doch dabei gibt es einige Corona-Regeln zu beachten!

Stadt befürwortet Nutzung der Corona-Warn-App – aktuelle Corona-Infos

Die Coronavirus-Pandemie legt das öffentliche Leben lahm. Auch im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind bereits über tausend Fälle bekannt. Infos zur aktuellen Situation Karlsruhe und weitere Informationen über das Corona-Virus gibt es im meinKA-Überblick.
Kultusministerin Susanne Eisenmann

Freizeitsport ab Dienstag wieder möglich - aber Aufruf zu Rücksicht

Von Dienstag an darf im Südwesten erstmals seit Beginn der Corona-Maßnahmen wieder getanzt, gekämpft und trainiert werden.

Clowns, Jongleure & Co.: Mannheim hat jetzt einen Zirkus-Drive-in

Vom Auto aus Kinofilme sehen oder Brötchen abholen: Drive-ins liegen in der Coronakrise im Trend. Aber einen Zirkus-Drive-in gab es noch nicht. Mannheim ist hier Vorreiter.

Karlsruhe sichert Pfingstferien-Notbetreuung für 180 Schüler

Die Pfingstferien stehen bevor - ein Problem für viele Familien in der derzeitigen coronabedingten Ausnahmesituation. Doch für insgesamt 180 für eine Notbetreuung in den Pfingstferien angemeldete Kinder konnte die Stadt Karlsruhe eine Lösung bieten.

Kinos und Theater in BaWü freuen sich auf Start im Juni

Nach wochenlanger Pause endlich mal wieder ins Kino oder ins Theater gehen? Nicht nur die Zuschauer freuen sich vermutlich darauf - auch Betreiber und Intendanten sind froh, dass es weitergehen kann. Aber nicht jeder ist rundum glücklich mit den Umständen.