Neues zu Coronavirus

Landeskirche ruft zum gemeinsamen abendlichen Hausgebet auf

Angesichts fehlender Gottesdienste wegen der Coronavirus-Pandemie hat die Evangelische Kirche in Baden zum abendlichen Hausgebet aufgerufen.

Reinigung & Revision: Karlsruher Bäder nutzen Corona-Zeit sinnvoll

Die Karlsruher Bäder sind aufgrund der Corona-Pandemie noch bis mindestens 19. April 2020 geschlossen. Doch können die Bäder diese Zeit sinnvoll nutzen und ist der Saisonstart der Freibäder in Gefahr? meinKA hat bei der Bädergesellschaft nachgefragt.
Pizza Restaurant

Corona-Krise: Karlsruher Restaurants bieten Gerichte für Zuhause

Seit Samstag, 21. März 2020, bleiben aufgrund der Coronavirus-Pandemie auch Restaurants und Gaststätten geschlossen. Essen zum Mitnehmen und auf Bestellung bleiben aber weiterhin möglich. Das nutzen einige Gastronomen in Karlsruhe und werden kreativ.
WInfried Hermann ÖPNV Corona

Verkehrsministerium sorgt sich um ÖPNV nach Corona

Viele kleine und mittlere Bus-Unternehmen halten den öffentlichen Nahverkehr im Land am Laufen. Damit sie auch nach Ende der Corona-Krise weiterhin existieren, will Verkehrsminister Winfried Hermann sie unterstützen.
Kretschmann Videokonferenz Coronavirus Corona

Coronakrise: Südwesten im Ausnahmezustand

Die Straßen leer, die Geschäfte weitgehend geschlossen, die Menschen bleiben daheim: Die Coronakrise beherrscht den Südwesten. Gleichzeitig kommen wirtschaftliche Maßnahmen in Gang - und für die Spargelernte im Land machen sich Helfer auf den Weg.
Änis Ben-Hatira (KSC 32) im Zeikampf mit Nikola Dovedan (1. FC Nürnberg 8).

KSC-Profi Ben-Hatira: Fast alle Spieler werden auf Gehalt verzichten

Der ehemalige Bundesliga-Fußballer Änis Ben-Hatira rechnet wegen der Corona-Krise fest mit einem Verzicht der meisten Profis auf Teile ihres Gehalts.
Ode an die Freude Corona Singen Balkon

"Ode an die Freude" vom Balkon aus: Musiker spielen mit

Die Corona-Epidemie trifft auch die Musikszene hart. Konzerte werden verschoben, Opern abgesagt. In Italien machen viele Musiker sich und anderen Mut mit Gesangseinlagen vom Balkon aus. Deutsche Künstler nehmen sich nun ein Beispiel - mit einem verbindenden Musikstück.
Winfried Kretschmann

Nur noch zwei Menschen dürfen zusammen draußen sein

Im Kampf gegen das Coronavirus steuert der Südwesten noch einmal etwas nach. Nur noch zwei Menschen dürfen zusammen draußen sein. Bis die Infektionszahlen zurückgehen, dauert es aber wohl noch.
Polizei Corona Kontrolle

Polizei: Vereinzelt gegen Menschenansammlungen einschreiten

Auf den Samstag sollte es ankommen, hatte Ministerpräsident Kretschmann gewarnt. Eine Chance wollte er noch geben, damit sich auch die Uneinsichtigen an die Regeln im Kampf gegen das Coronavirus halten. Hat der Appell gewirkt?

Einkaufen für die Risikogruppe – KSC startet "Nachbarschaftshilfe"

Aufgrund des grassierenden Coronavirus sollen Menschen weitestgehend zuhause bleiben. Besonders ältere oder vorerkrankte Menschen sind gefährdet. Um diese Leute zu unterstützen, bietet der KSC einen Einkaufsservice unter dem Namen "KSC Nachbarschaftshilfe" an.
Digitale Angebote in der Corona-Zeit
Redaktionstipp

Kultur & Sport in der Corona-Krise – Digitale Angebote in Karlsruhe

In Zeiten der Corona-Pandemie steht das öffentliche Leben still. Alle kulturelle und sportliche Einrichtungen sind geschlossen. Doch darauf verzichtet werden muss nicht: Aktuell spielt sich viel im Internet ab. meinKA mit einen Blick aufs Angebot!
Friedhof Bestattung Bestatter Tod Beerdigung

Kein Weihwasser, geschlossener Sarg: Trauer in Corona-Zeiten

Damit sich das Coronavirus nicht weiter rasant verbreitet, gelten im Südwesten strenge Regeln. Auch die Bestatter passen sich an. Wie werden Bestattungen künftig aussehen?

Ausgehsperre droht: Land verschärft Verbote wegen Sorglosen

Gebetsmühlenartig wiederholt Winfried Kretschmann seine Forderung, sich zum Schutz vor dem Coronavirus zurückzuhalten und zuhause zu bleiben. Nach wie vor stößt er auf viele taube Ohren. Deshalb will das Land jetzt durchgreifen und verschärft die Maßnahmen.
Bahn Bahnen Marktplatz 2019

Corona-Pandemie: AVG dünnt Fahrplanangebot für Stadtbahnen aus

Ein ausgedünntes, aber stabiles Grundangebot an Fahrten der Stadtbahnlinien – das will die AVG in Zeiten des Coronavirus gewährleisten. Dafür dünnt sie ihr Angebot aus, sichert dafür aber längere Züge und Doppeltraktion, um den Mindestabstand der Fahrgäste zu ermöglichen.

Corona-Krise: Karlsruher können nun auch an Sonntagen einkaufen

In Karlsruhe kann nun an Sonn- und Feiertagen eingekauft werden. Diese Ausnahmebewilligung hat die Stadt erlassen und soll die Versorgung der Bevölkerung im Einzelhandel sowie Apotheken in der Coronazeit sicherstellen und Hamsterkäufen entgegenwirken.

Milliardenschweres Hilfsprogramm für Unternehmen kommt!

In der Coronakrise geht es schnell: Baden-Württemberg greift kleinen und mittelgroßen Firmen mit einem milliardenschweren Paket unter die Arme. Der Landtag fasst Beschlüsse im Eiltempo.

Kulturwelt steht still: Bürgermeister sagt Prüfung von Hilfen zu

Derzeit sind Kultureinrichtungen geschlossen und Veranstaltungen abgesagt – das trifft die Institutionen, Vereine und die freischaffende Kunst- und Kreativwirtschaft hart. Dr. Albert Käuflein äußert sich nun zur Lage und sagt die Prüfung von Hilfen zu.
Corona Tipps Zuhause Langeweile
Redaktionstipp

#stayhome wegen Corona – und jetzt? 9 Tipps gegen Langeweile

Die Corona-Krise verändert den Alltag aller: Schulen und Kitas bleiben zu, Home Office ist in großen Teilen angesagt, Besuche von Theatern, Museen und Clubs sind verboten. meinKA hat neun Tipps, damit einem zuhause nicht die Decke auf den Kopf fällt.

Helfer für die Landwirtschaft dringend gesucht

Es ist paradox. Die Wirtschaft fährt wegen des Coronavirus runter und gleichzeitig fehlen Arbeitskräfte in der Landwirtschaft. Kann Berlin helfen?

Jede dritte Tafel musste wegen Virus bereits schließen

Die Corona-Krise hinterlässt auch ihre Spuren in der Versorgung der Bedürftigen. Immer mehr Tafeln müssen kapitulieren. Natürlich machen sich die meist älteren Helfer Sorgen, Kunden bleiben ebenfalls zurück.