News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg erneut gestiegen

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten ist erneut angestiegen. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in einer Woche betrug am Freitag (Stand: 16.00 Uhr) 69,1, wie das Landesgesundheitsamt in Stuttgart mitteilte.

Corona-Schnelltests künftig auch bei privaten Testanbietern

Corona-Schnelltests für alle sollen in Baden-Württemberg bereits bald auch bei privaten Testanbietern möglich sein. Bislang gibt es solche Angebote nur bei einigen Apotheken, Arztpraxen und kommunalen Testzentren.

KSC-Trainer Christian Eichner gibt sich trotz Torflaute gelassen

Trainer Christian Eichner geht mit der Torflaute des Karlsruher SC im eigenen Stadion gelassen um.

Kretschmann erwartet Pandemie-Bewältigung Ende des Sommers

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) rechnet unter gewissen Bedingungen mit einer Rückkehr in die Normalität zum Ende des Sommers.

Kein Gesicht vergessen: Polizei setzt auf Super-Recogniser

Es gibt Menschen, die besonders gut Gesichter wiedererkennen können. Klingt erstmal nicht nach einer spektakulären Superhelden-Kraft? Dabei könnte die Fähigkeit die Polizeiarbeit revolutionieren.

Kostenlose Corona-Schnelltests für alle gestartet

Erleichterung bei den Apothekern: Auf neuer rechtlicher Grundlage können sie jetzt mit den Schnelltests für alle loslegen.

Fünft- & Sechstklässler sollen zweimal die Woche getestet werden

Bei der Rückkehr der fünften und sechsten Klassen in die Schulen sollen die Kinder wie schon die Lehrkräfte zweimal die Woche kostenlos getestet werden.

Sieben große Open-Air-Festivals wegen Corona abgesagt

Enttäuschung für Hunderttausende Fans von Open-Air-Festivals: Ein Veranstalter-Netzwerk streicht wegen der Pandemie gleich sieben große Musikspektakel auf einen Schlag.

1,7 Millionen weitere Menschen im Südwesten impfberechtigt

Wegen der Zulassung des Impfstoffs von Astrazeneca sind ab sofort sehr viel mehr Menschen in Baden-Württemberg impfberechtigt.

Andrang: Server der Kunsthalle Karlsruhe bricht zusammen

Nach langer Corona-Durststrecke ist die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe seit Dienstag endlich wieder geöffnet - am Vormittag brach der Server des Hauses kurzzeitig unter dem riesigen Interesse zusammen.

Erste Corona-Impfungen von Hausärzten in Baden-Württemberg

Die ersten Menschen in Baden-Württemberg sind am Dienstag, 09. März 2021, von einem Hausarzt gegen Corona geimpft worden.

Start für kostenlose Corona-Schnelltests mit Verzögerungen

Es sollte an diesem Montag mit den flächendeckenden Gratis-Tests losgehen, doch an allen Ecken und Enden gibt es Probleme. Viele Apotheken konnten noch gar nicht loslegen - und verweisen teils ratlos auf den Bund.

Luftretter fliegen ab sofort mit neuer Heli-Generation

Er ist mehr als 13 Meter lang und 4 Meter hoch. Sein Rotor hat einen Durchmesser von fast 11 Metern. Doch all das ist noch nicht das Besondere an dem neuen Hubschrauber, mit dem die DRF Luftrettung künftig unterwegs ist.

Mehr Müll während Pandemie: Vorsicht bei Masken-Entsorgung

Fast-Food-Verpakungen, Pizzakartons, ganze Tüten voll Restmüll - und nicht zuletzt Corona-Schutzmasken verschandeln in der Pandemie den öffentlichen Raum.

Arzt startet Petition gegen das Wegwerfen der Impfstoffreste

Mit einer Petition will ein schwäbischer Arzt das Wegwerfen von Impfstoffresten verhindern.

Umfrage: Anlaufstelle für Kritik an Corona-Politik fehlt

Jeder Zweite im Südwesten fühlt sich einer neuen Umfrage zufolge in der Corona-Krise als Bürger ohnmächtig. Viele sehen keine Möglichkeit, mit ihren Anregungen etwas bewirken zu können.

Lockerungen für den Handel und private Treffen ab Montag

Die Corona-Regeln im Südwesten sind von Montag an wieder etwas lockerer: Einschränkungen fallen unter anderem für Treffen mit Freunden und den Einzelhandel weg.

Zahl der Kreise unter 35er-Inzidenz sinkt in Baden-Württemberg auf vier

In Baden-Württemberg ist die Ausbreitung des Coronavirus weiterhin nicht gestoppt.

Baden-Württemberg liefert keine Impfdosen mehr an Krankenhäuser

Angesichts eines weiter großen Mangels an Corona-Impfstoffen stellt die baden-württembergische Landesregierung den Krankenhäusern im Südwesten vorerst keine gesonderten Impfdosen mehr für das Personal zur Verfügung.

Aldi und Lidl überrascht von Corona-Selbsttest-Nachfrage

Die Discounter Aldi und Lidl haben sich vom riesigen Ansturm auf die ersten Corona-Selbsttests im Einzelhandel am Samstag überrascht gezeigt.