News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Am Durlach Center: E-Autos sollen in Schnellladeparks zügig tanken

In nur fünf Minuten Strom für 100 Kilometer Reichweite laden: Mit 16 «urbanen Schnellladeparks» im Südwesten will der Energiekonzern EnBW Menschen die Elektromobilität schmackhaft machen.

Ladenetz für Elektroautos soll kundenfreundlich werden

Wer über den Kauf eines Elektroautos nachdenkt, wird unweigerlich eine Frage haben: Wo kann ich das Fahrzeug laden? Das Ladenetz wächst. Doch im Detail ist entscheidend, wo genau eine Ladesäule steht - und wie schnell das E-Auto geladen wird.

Studie: Viele legen die Urlaubsplanung 2021 wegen Corona auf Eis

Lust auf Urlaub haben die Menschen durchaus, sagt eine aktuelle Studie, trotz oder gerade wegen Corona. Vor konkreten Plänen für die schönste Zeit des Jahres schrecken aber viele zurück - und formulieren ganz neue Ansprüche.

Temperaturen in Baden-Württemberg steigen bis Samstag

Hochwasser in Sicht: Regen, milde Temperaturen und einsetzende Schneeschmelze lassen Pegelstände im Südwesten steigen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für die kommenden Tage mit milden Temperaturen in Baden-Württemberg.

Entscheidung am Mittwoch: Kita- & Grundschul-Öffnung wahrscheinlich

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann geht davon aus, dass Kitas und Grundschule im Land vom kommenden Montag an schrittweise wieder öffnen können. Die endgültige Entscheidung werde er an diesem Mittwoch treffen, sagte Kretschmann am Dienstag in Stuttgart.

"Querdenken" will Demo-Pause mit Autokorso in Stuttgart beenden

Nach einer mehrwöchigen Pause der Großdemos ruft der Gründer der «Querdenken»-Initiative, Michael Ballweg, zur ersten größeren Protestveranstaltung in diesem Jahr auf.

Inzidenzwert sinkt in Baden-Württemberg weiter: Vier Kreise unter 50

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen sinkt in Baden-Württemberg im Zuge des Lockdowns weiter.

Corona-Impfungen für Ältere zu Hause mit Hürden verbunden

Viele Senioren im Land sehen sich derzeit auf dem Weg zu einer Corona-Impfung vor mehreren Hürden.

Tierschützer kritisieren Fütterungsverbot für Tauben in Städten

Das Füttern von Tauben steht in vielen Städten unter Strafe. Die Tierrechtsorganisation Peta kritisiert das. Gerade in der Pandemie falle zu wenig Nahrung für die Tiere ab

Baden-Württemberg: Schärfere Maskenpflicht tritt in Kraft

Das Land Baden-Württemberg hat seine Corona-Verordnung um die angekündigten Verschärfungen beim Infektionsschutz ergänzt - jetzt, am Montag, 25. Januar 2021, treten die Änderungen in Kraft. Die wichtigste Neuerung betrifft die Mund-Nasen-Masken.

Pathologe: Angehörige befürworten Obduktion von Corona-Toten

Warum sterben manche Patienten nach einer Covid-19-Erkrankung und wie verändern sich die Organe? Ein Verbund von Pathologen in Baden-Württemberg obduziert die Leichen Verstorbener und ist erstaunt.

Immer mehr Kleine Waffenscheine in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg besitzen immer mehr Menschen einen Kleinen Waffenschein.

KSC nach Remis zum Hinrunden-Ende zufrieden: "Wir sind absolut im Soll"

Der Karlsruher SC beschließt die erste Saisonhälfte mit einem Punkt gegen Heidenheim. Trainer Christian Eichner zeigt sich mit der Entwicklung zufrieden und warnt vor überzogenen Erwartungen.

Laschet: Bis Sommer keine langfristige Corona-Strategie

Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet hält ein langfristiges Öffnungskonzept für die Zeit nach dem Corona-Lockdown für unrealistisch.

Volle Kitas und Grundschulen: Notbetreuung in der Kritik

Mancherorts könnte man beim Blick in Kitas und Grundschulen meinen, die Corona-Pandemie sei vorbei. Denn dank Notbetreuung kommen viele Kinder - trotz Lockdowns. Das Kultusministerium verteidigt seinen Kurs, doch bei Lehrerinnen und Erziehern brodelt es.

Weniger ausländische Studierende im Südwesten wegen Corona

Wegen der Corona-Pandemie sind vergangenes Sommersemester deutlich weniger Studierende aus dem Ausland in den Südwesten gekommen.

Verwaltungsgerichtshof: Pauschale Schließung von Hundesalons aufgehoben

Der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof hat die pauschale Schließung von Hundesalons im Zuge der Corona-Pandemie gekippt.

Ärzte kritisieren Wegfall der Corona-Testpflicht an Kliniken

Corona-Schnelltests für Besucher sollten an Kliniken im Land für Sicherheit für Patienten wie Mitarbeiter sorgen. Mit der neuesten Corona-Verordnung fiel die Testpflicht weg. Für Ärzte im Land Anlass für einen klaren Appell.

Heidenheim mit Respekt vor Offensive des Karlsruher SC

Trainer Frank Schmidt hat schon vor dem Hinrunden-Abschluss ein positives Zwischenfazit für das Abschneiden seines 1. FC Heidenheim gezogen.

Landesgesundheitsamt: Rückgang der Corona-Infektionen stabil

Auch wenn die Kanzlerin mahnt, machen zumindest die blanken Zahlen in Baden-Württemberg Hoffnung. Denn es scheint so etwas wie ein Licht zu geben nach Monaten steigender Infektionszahlen. Gesundheitsexperten sprechen von stabilen Werten.