News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Verkehrsminister Hermann: Kein schneller Durchbruch von Roboter-Autos

Massentauglichkeit? Zukunftsmusik. Noch sind selbstfahrende Autos in Deutschland nur zu Testzwecken unterwegs. Verkehrsminister Hermann glaubt nicht, dass sich daran schnell was ändert. Nicht nur wegen technischer Hürden.

Zahl leicht rückläufig: 1.163 neue Corona-Infektionen im Südwesten

Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuninfektionen im Südwesten ist leicht rückläufig.

Karlsruher Studentin findet Plastik in jedem dritten Storchen-Gewölle

In etwa jedem dritten von mehr als 170 Gewöllen von Störchen hat die Karlsruher Studentin Franziska Fritz Teile aus Plastik gefunden.

Wander-Boom: Corona treibt Menschen in den Schwarzwald

Viele Freizeit-Optionen blieben dieses Jahr nicht angesichts der zahlreichen Corona-Beschränkungen. Da verwundert es kaum, dass es die Menschen vermehrt in die Natur verschlagen hat. Im Schwarzwald hatte der Wander-Boom jedoch auch unangenehme Nebeneffekte.

Polizei: Keine Probleme mit Winter-Ausflüglern an Neujahr

Anders als am langen Wochenende um Weihnachten haben Winter-Ausflügler an Neujahr nach Polizeiangaben zu keinen größeren Problemen geführt.

Wetter zum Neujahrs-Wochenende: Wolken, Frost und Schnee

Das neue Jahr startet in Baden-Württemberg mit Frost, vielen Wolken und etwas Schnee.

Corona-Lockdown: Schulpsychologen für frühe Schulöffnung

Kinder hängen den ganzen Tag rum, tauchen in virtuelle Welten ab oder hocken vor dem Fernseher: Schule scheint im Lockdown weit weg. Wenn der Unterricht dann wieder startet, kostet das viele Schüler Überwindung. Schulpsychologen sehen gar einen Trend Verweigerung.
Mundschutz Maske Corona

Coronavirus-Mutation erneut im Südwesten nachgewiesen

Die britische Variante des Coronavirus ist erneut in Baden-Württemberg aufgetaucht.

Silvester in Baden-Württemberg: Keine Partys, dafür Demos

Verstöße gegen die Infektionsschutzmaßnahmen meldet die Polizei in der Silvesternacht kaum. Bei Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen in Stuttgart wird dafür massiv gegen Versammlungsauflagen verstoßen.

Karlsruher SC wünscht sich mehr Konstanz für das neue Jahr

Nach drei Niederlagen in Folge will der Karlsruher SC beim Tabellenletzten Würzburger Kickers dem Negativtrend ein Ende setzen.

Oberbürgermeister-Wahl in Karlsruhe ist formal gültig

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat die Gültigkeit der Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe bestätigt.

DWD: Baden-Württemberg 2020 sonnigste Region Deutschlands

Baden-Württemberg ist vorläufigen Ergebnissen zufolge im Jahr 2020 die sonnigste Region Deutschlands gewesen.

Berichte: Beschwerden über Anmeldung zur Corona-Impfung

In Baden-Württemberg gibt es laut Medienberichten zunehmend Beschwerden über die Anmeldung zur Corona-Impfung.

Langlaufen im Land erlaubt - Minister bittet um Verzicht

Trotz des zuletzt hohen Besucherandrangs an verschneiten Ausflugszielen in Baden-Württemberg bleibt Langlaufen und Skifahren in dem Bundesland erlaubt.

Polizei kündigt verstärkte Kontrollen zu Silvester an

Um die Einhaltung der Corona-Regeln auch in der Silvesternacht zu überwachen, kündigt die Polizei im Südwesten verstärkt Kontrollen an.

Landesregierung bezweifelt rasches Ende des Lockdowns

Trotz des Impfstarts müssen sich die Bürger im Land auf eine Verlängerung der staatlichen Corona-Beschränkungen auch nach Fristablauf am 10. Januar gefasst machen.

"Zahnloser Tiger"? Viele halten Corona-Warn-App für nutzlos

Die Corona-App gilt als ein Schlüssel im Kampf gegen die Pandemie. Eine bundesweite Umfrage zeigt aber: Nur jeder Dritte nutzt die App. Und viele halten sie für nutzlos. Die Länder pochen auf Verbesserungen.

Corona-Verordnung an Silvester beachten: Polizei erklärt Regeln

Die Polizei hat noch einmal betont, dass die Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg auch in der Silvesternacht gelten.

Baden-Württemberg erbost über Impftouristen

Baden-Württemberg hat sich beim Nachbarland Rheinland-Pfalz über zunehmenden Impftourismus beschwert.

Sophia und Leon sind Spitzenreiter der Vornamen-Top-Ten

Schräg und schrill wie Stancho oder Lönna? Eher nicht - Eltern wählen für ihre Babys meist Vornamen, die sich seit Jahren auf den entsprechenden Ranglisten weit vorne wiederfinden. Das zeigt auch die aktuelle Top Ten von Hobby-Namensforscher Bielefeld.