News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Land zahlt 224 Millionen Euro zusätzlich für das Impfen

Die Corona-Impfaktion im Südwesten wird wegen bislang nicht berücksichtigter Betriebskosten teurer als vorgesehen. Das geht aus einer Kabinettsvorlage aus dem Gesundheitsministerium hervor, über die die «Stuttgarter Zeitung» am Dienstag berichtete.

Bischöfe in Baden-Württemberg rufen zu Barmherzigkeit auf

Die evangelischen Landesbischöfe aus Baden und Württemberg haben für das neue Jahr zu Barmherzigkeit aufgerufen. Anlass ist die biblische Jahreslosung für 2021: «Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist» (Lukas 6,36).
Grippe Grippewelle

Bislang kaum Grippefälle in Baden-Württemberg

Die Nachfrage nach Grippe-Impfungen war dieses Jahr hoch - auch wegen Corona und der Gefahr einer weiteren Infektionswelle. Und: Die Schutzmaßnahmen gegen die Pandemie könnten auch Folgen für das Ausbreiten der alljährlichen Influenza haben.

Zusätzliche Millionen für mehr Busse für Schülerbeförderung

Das Verkehrsministerium gibt weitere 30 Millionen Euro, um die Schülerbeförderung in Corona-Zeiten mit zusätzlichen Busse zu entzerren.

Corona-Regeln wurden an Weihnachten weitgehend eingehalten

Die Corona-Regeln sind während der Weihnachtstage in Baden-Württemberg aus Sicht des Innenministeriums weitgehend eingehalten worden.

Karlsruher SC hat Training aufgenommen: Alle Corona-Tests negativ

Nach einer kurzen Weihnachtspause hat der Karlsruher SC am Montag, 28. Dezember 2020, das Training wieder aufgenommen.

Behörden: Keine neuen Fälle der mutierten Corona-Variante im Südwesten

Nach dem ersten Nachweis der mutierten Coronavirus-Variante B.1.1.7 in Deutschland sind den Behörden im Südwesten keine weiteren Fälle bekannt.

Erste Impftermine in Baden-Würtemberg sind alle vergeben

Die ersten Termine für die Corona-Impfung im Südwesten sind bereits alle vergeben.

Winter-Ausflügler torpedieren Corona-Regeln: Appell

Winterlandschaft, wie sie sich viele zu Weihnachten wünschen. Und dann schaute auch noch hier und da die Sonne raus. Klar, dass viele Menschen da an die frische Luft wollten. Nur passt das nicht so ganz zu den Corona-Regeln. Und das nächste lange Wochenende folgt schon.

Eisenmann: Grundschulen und Kitas Mitte Januar wieder öffnen

Kultusministerin Eisenmann hält nichts von Unterricht aus der Ferne - schon gar nicht für jüngere Kinder. Die CDU-Politikerin pocht darauf, dass Schulen bald im neuen Jahr wieder ihre Pforten öffnen. Unabhängig von den Infektionszahlen.

Stopp der Lebensmittel-Verschwendung: Ministerium gibt Tipps

Gerade zu den Festtagen mag manch einer zu üppig eingekauft haben und Überbleibsel nun wegwerfen wollen. Dass es auch anders gehen kann, darauf macht das Landwirtschaftsministerium aufmerksam.

Wochenstart: Regen, Wolken und Böen in Baden-Württemberg

Die neue Woche startet in Baden-Württemberg mit Regen, Wolken und teils schweren Böen.

Corona lässt Einbrecher verzweifeln: Weniger Beutezüge

Der Winter war eigentlich immer die Hochsaison für Einbrecher. Früh wird es dunkel, spät erst wieder hell. Die Coronakrise macht den Dieben einen dicken Strich durch die Rechnung. Denn viele Mieter und Hausbesitzer sind wegen der Pandemie zu Hause - und passen auf.

Antisemitische Darstellungen in Schulbüchern auf Prüfstand

Der Jude als Affe? Antisemitische Darstellungen waren früher ein Instrument, um Stimmung zu machen. Das zu thematisieren, ist heute wichtig - auch in der Schule. Die Frage lautet: Auf welche Weise?

Verband will homosexuellen Eltern mehr Unterstützung bieten

Trotz Ehe für alle herrscht noch keine völlige Gleichberechtigung zwischen Heterosexuellen und anders Orientierten. Deutlich wird das zum Beispiel beim Familienrecht. Hier bekommen Fachleute viele Fragen - und die Nachfragenden erhalten nun ein neues Angebot.

Das Impfen beginnt: Impfstoff wird in Bundesländer geliefert

Elf Monate nach Bekanntwerden einer ersten Corona-Infektion in Deutschland beginnt die Impfkampagne gegen das tödliche Virus. Baden-Württemberg steht vor einer logistischen Mammutaufgabe, damit am Sonntag die ersten Spritzen gesetzt werden können.

Trend zum Eigenheim verstärkt sich in der Corona-Krise erneut

Ungeachtet der Existenzsorgen vieler Menschen in der Corona-Krise hat sich der Trend zum Eigenheim in Deutschland noch einmal verstärkt.

Einsatz mit Sprengstoffexperten: Verdächtige Kisten vor Polizeirevier in Pforzheim

Ein Unbekannter hat am Freitagabend, 25. Dezember 2020, einen Rollkoffer und mehrere Kisten vor dem Polizeirevier-Nord in Pforzheim abgestellt und damit einen größeren Einsatz ausgelöst.

Himmel über Baden-Württemberg: Pilot fliegt Umrisse einer Impfspritze

Um auf die Möglichkeit der Corona-Impfung aufmerksam zu machen, ist ein junger Pilot in der Form einer Spritze im Himmel über Baden-Württemberg unterwegs gewesen.

Vogelgrippe in Baden-Württemberg nachgewiesen

Bei einem Wildvogel im Schwarzwald-Baar-Kreis ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden.