News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Hotelübernachtungen zu Weihnachten trotz Lockdowns erlaubt

Trotz verschärfter Regeln im Kampf gegen die Corona-Pandemie will Baden-Württemberg Hotelübernachtungen für Familienbesuche über die Weihnachtstage ermöglichen.

Am 27. Dezember soll das Impfen in Baden-Württemberg starten

Auch in Baden-Württemberg sollen die ersten Menschen am 27. Dezember gegen das Coronavirus geimpft werden. Das bestätigte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums am Donnerstag, 17. Dezember 2020.

Katholische Kirche schickt keine Sternsinger zu Haustüren

Gesangsverbot, Abstandsregeln, Mundschutz: Das traditionelle Dreikönigssingen wäre diesmal eh anders abgelaufen als die 62 Mal zuvor. Doch nun kommt wegen Corona alles anders.

Land stellt zusätzliche FFP2-Masken für Risikogruppen bereit

Die grün-schwarze Landesregierung will besonders durch Corona-Infektionen gefährdete Menschen in Baden-Württemberg mit zusätzlich 90 FFP2-Masken pro Person ausstatten.

Karlsruher Paläontologe wird Namensgeber für Würgeschlange

Wissenschaftler haben die weltweit bisher älteste bekannte Pythonart entdeckt und sie nach dem Paläontologen Eberhard Frey vom Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe benannt.

Kunstwerk mit Tausenden Nägeln erinnert an Corona-Tote

Im Münster in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) erinnert ein Kunstwerk aus Tausenden Nägeln an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie. In kleine Blöcke aus Holz sind im Heilig-Kreuz-Münster rund 13 000 Nägel eingeschlagen und auf Treppenstufen in der Kirche aufgereiht.

Landtag schränkt Tierversuche im Studium ein

Baden-Württemberg schränkt nach einigen anderen Bundesländern Tierversuche in der wissenschaftlichen Ausbildung deutlich ein.

KSC will bis Weihnachten mit Sportchef Oliver Kreuzer einig sein

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC strebt eine möglichst baldige Vertragsverlängerung mit Sportgeschäftsführer Oliver Kreuzer an.

Wegen Corona: Kirchen planen für Weihnachten um

Die heilige Nacht wird still - so viel ist klar. Trotzdem versuchen die Kirchen im Land zur Feier von Jesu' Geburt so viel auf die Beine zu stellen, wie unter Corona-Bedingungen möglich ist.
im Handwerker (1. FC Nürnberg 6) im Zweikamof mit Jerome Gondorf (KSC 26).

KSC-Kapitän Gondorf kehrt in Aue in die Startelf zurück

Kapitän Jerôme Gondorf kehrt im Spiel des Karlsruher SC beim FC Erzgebirge Aue in die Startelf zurück.

Handel rechnet mit mehr Insolvenzen als prognostiziert

Der Handelsverband Baden-Württemberg fürchtet angesichts des bevorstehenden mehrwöchigen harten Lockdowns eine Insolvenzwelle in noch viel größerem Umfang als bisher prognostiziert.

Standorte für Landesgartenschauen ab 2031 stehen fest

Die Standorte der Landesgartenschauen und Gartenschauen für die Jahre 2031 bis 2036 stehen fest.

Lockdown: Landesregierung verbietet Abholangebote im Handel

Der Einzelhandel hat sich sehnlichst Abholangebote für die Kunden gewünscht, damit das Weihnachtsgeschäft in den Innenstädten nicht komplett wegbricht. Aber die Landesregierung schiebt den Geschäften den Riegel vor. Einig sind sich Grüne und CDU dabei nicht.

Risikogruppen erhalten ab sofort kostenlose FFP2-Masken

Millionen Menschen aus den Corona-Risikogruppen sollen von Dienstag, 15. Dezember 2020, an mit FFP2-Masken ausgestattet werden.

DKMS: Weniger Stammzellenspender wegen Corona

Die Corona-Pandemie hat die Knochenmarkspenderdatei vor eine der größten Herausforderungen in ihrer fast 30-jährigen Geschichte gestellt.

Bei Ulm: Wenn der Leberkäs' aus dem Drive-In kommt

Mit einem Leberkäs-Drive-In trotzt ein Metzgerei-Besitzer der Corona-Krise. Die schwäbische Spezialität durchs Autofenster kommt gut an.

Experten befürchten Lücken bei Versorgung von Krebspatienten

Angesichts der zunehmenden Belastung der Kliniken wegen Covid-19-Patienten warnen Experten davor, Krebskranke zu vernachlässigen.

Einzelhandel hofft auf Erlaubnis für Abhol-Angebote

Von Mittwoch an müssen Geschäfte zu bleiben, so viel ist schon klar. Der Handel will aber zumindest Abholangebote wie in der Gastronomie durchsetzen. Die Landesregierung hat aber Bedenken.

Kliniken bei Intensiv-Betten am Limit: Cluster sollen helfen

Die Zahl der schwer erkrankten Covid-19-Patienten steigt, manche Krankenhäuser haben kaum oder keine Intensivbetten mehr. In anderen hingegen gibt es noch Vakanzen. Um Bedarf und Angebot auszugleichen, ist in Baden-Württemberg das sogenannte Clusterprogramm angelaufen.

Curevac leitet zulassungsrelevante Phase ein

Die USA dürften noch am Montag das zweite westliche Land werden, das systematisch gegen Corona impft - nach Großbritannien. Hersteller des Impfstoffs sind das Mainzer Pharma-Unternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer. In Tübingen ist man noch in der Studienphase.