News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Baden-Württemberg ändert Quarantäneregeln bei Coronaverdacht

In Baden-Württemberg gelten von diesem Samstag an neue Quarantäne-Regeln bei möglichen oder nachgewiesenen Corona-Infektionen.

Land verteilt Millionen Masken an Schulen und Einrichtungen

Noch vor Weihnachten sollen Schulen in Baden-Württemberg rund 8,4 Millionen FFP2-Masken erhalten.

Streit um Schulen: Wechselunterricht an Corona-Hotspots

Um wenig wird derzeit so gestritten wie um den Bildungsbereich: Wie und wo soll in Pandemie-Zeiten unterrichtet werden? Die Landesregierung ist sich da nicht ganz einig. Nun gibt es Bewegung.

"Weihnachtskuriere" in Karlsruhe sollen lokale Händler stützen

Die Einzelhändler stellen sich auf coronabedingt hohe Umsatzeinbußen im so wichtigen Weihnachtsgeschäft ein, viele Betriebe sind in Not. Wie man die wirtschaftlichen Schäden minimieren könnte? Einige Kommunen haben vor dem ersten Adventssamstag kreative Ansätze.
Die Krankenversorgung in Karlsruhe.

Klinikmitarbeiter bekommen bis zu 1.500 Euro Corona-Prämie

Als Dank für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie können Mitarbeiter in 69 Krankenhäusern im Südwesten jetzt bis zu 1500 Euro Pflegeprämie bekommen.

Weihnachtshaus in Neureut lässt wegen Corona die Lichter aus

In der Vorweihnachtszeit rüsten manche Menschen richtig auf: Tausende Lichter funkeln dann an ihren Häusern und in den Vorgärten. Mal als Rentiere und Weihnachtsmänner, mal als Sterne und Eiskristalle. Dieses Jahr aber sieht das vielerorts ganz anders aus.

Fertigstellung des Rastatter Bahntunnels verzögert sich weiter

Die Fertigstellung des Rastatter Bahntunnels verschiebt sich weiter.

Badisches Staatstheater in Karlsruhe bleibt im Januar geschlossen

Nach der Verlängerung des Teil-Lockdowns wegen der Corona-Pandemie steigen die Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart frühestens Anfang Februar 2021 wieder in ihr reguläres Programm ein.

Mehr als 100 Abhängige nutzen bislang den Drogenkonsumraum in Karlsruhe

Knapp ein Jahr nach der Eröffnung des ersten baden-württembergischen Drogenkonsumraums in Karlsruhe haben die Verantwortlichen eine positive Bilanz gezogen.

KSC hofft auf Vertragsverlängerung von Stürmer Philipp Hofmann

Stürmer Philipp Hofmann steht im Heimspiel des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC gegen den SC Paderborn wieder im Fokus.

Von Polizei gefasst: Senior klaut reihenweise Kaugummiautomaten

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Seriendieb von Kaugummiautomaten gefasst.

Karlsruher Hausarzt warnt vor Weihnachts-Engpass in Praxen

Alle reden über Weihnachten im Corona-Jahr - wie wird es zu diesem Zeitpunkt um die medizinische Versorgung bestellt sein?

Bei Iffezheim: Mehr als 150 Kälber aus brennendem Tiertransporter gerettet

Der Fahrer eines Tiertransporters hat auf der Bundesstraße 500 bei Iffezheim (Landkreis Rastatt) 150 Kälber aus seinem brennenden Anhänger gerettet.

Hunderte Impfungen pro Tag: Messe Karlsruhe wird zum Impfzentrum

Es wird zwar keine Impfpflicht geben. Aber das Land geht dennoch davon aus, dass sich die überwiegende Mehrheit der Baden-Württemberger mit dem lang ersehnten Stoff vor Infektionen schützen will. Den Ablauf der Massenimpfung hat das Kabinett nun beschlossen.

Lässt Corona die Sternsinger verstummen?

Sternsinger, die nicht singen - unter Corona-Bedingungen könnte das passieren. Den Segen gibt es in diesem Jahr mit Maske und Desinfektionsmittel. Auch, wenn die Kirchen einige Ideen haben.

Bülent Ceylan: Viele Soloselbstständige haben nur Verdienstausfälle

Comedian Bülent Ceylan (44) wirbt für mehr Unterstützung der Kulturszene in Corona-Zeiten.

Nach Unfallserie und Raub: Mann wird Haftrichter vorgeführt

Nachdem er im Westen Baden-Württembergs innerhalb weniger Stunden mehrere Unfälle verursacht und zwei Fahrzeuge gestohlen hat, soll ein 48-jähriger Mann im Laufe des Mittwochs, 25. November 2020, einem Haftrichter vorgeführt werden.
Winfried Kretschmann

Längere Weihnachtsferien sollen vor Corona schützen

In einem Monat steht das Weihnachtsfest auf dem Kalender. Die Politik will jetzt schon bescheren und verlängert die Ferien um zwei Tage aus Schutz vor Corona-Infektionen. Das Ziel: eine längere Quarantäne. Das Echo auf diese und andere Ideen der Länder fällt zwiegespalten aus.

Handel: Appell der Länder zur Selbstquarantäne verheerend

Der Aufruf der Ministerpräsidenten zur Selbstquarantäne vor dem Weihnachtsfest hat nach Einschätzung des baden-württembergischen Handelsverbands verheerende Folgen für die Geschäfte in den Städten.

Zentren für Massenimpfung kosten fast 60 Millionen Euro

Die Umsetzung der Corona-Impfungen kostet das Land von Mitte Dezember an rund 60 Millionen Euro. Das geht aus dem Impfkonzept des Landes hervor, das am Dienstag in der Kabinettssitzung in Stuttgart verabschiedet werden soll.