News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

KSC-Kapitän Jerôme Gondorf: "Entwicklung bei uns deutlich erkennbar"

Kapitän Jerôme Gondorf sieht den Karlsruher SC trotz des durchwachsenen Saisonstarts in der 2. Fußball-Bundesliga auf einem guten Weg.

KSC-Coach Eichner hält Personalplan für Spiel gegen Braunschweig geheim

Trainer Christian Eichner vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC hat vor dem Spiel bei Eintracht Braunschweig am Samstag, den 21. November 2020, (13:00 Uhr/Sky) zwei spannende Personalfragen offen gelassen.

Eröffnung der Bruchsaler Bahnquerung ins neue Jahr verschoben

Weil sich das neu gebaute Dach an der Unterführung am Bruchsaler Bahnhof zu sehr biegt, muss die für Ende 2020 geplante Eröffnung ins neue Jahr verschoben werden.

"Schlimme Botschaft": Handel fürchtet Verluste im Weihnachtsgeschäft

Ähnlich massiv wie die Kultur und das Gastgewerbe sind die Einzelhändler von der Pandemie betroffen, auch wenn die Betriebe nicht erneut schließen mussten. Der Branchenverband verkündet mit Blick auf die anstehenden Wochen eine «schlimme Botschaft».

Wöchentlich über 1.000 verschobene Operationen wegen Corona

In Krankenhäusern im Südwesten werden aktuell über 1000 nicht dringend notwendige Operationen wegen der Corona-Pandemie verschoben. Das teilte eine Sprecherin der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) auf Anfrage mit.

Staatstheater: Kunstministerin & OB Mentrup empfehlen Intendant-Entlassung

Kunstministerin Theresia Bauer und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup werden dem Verwaltungsrat in seiner nächsten Sitzung am 30. November 2020 empfehlen, den Dienstvertrag mit Generalintendant Peter Spuhler im gegenseitigen Einvernehmen aufzulösen.

Experte: Feste Tagesstruktur hilft gegen Corona-Hüftgold

Im Home Office ist der Kühlschrank nie weit weg und die Wege sind kurz. Das zeigt sich bei manch einem auf der Waage. Was raten Experten?
Mundschutz Maske Corona

Verwaltungsgericht Karlsruhe pocht auf Maskenpflicht bei Demos

Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat einen Antrag gegen das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen bei Demonstrationen abgelehnt.

Corona-Infizierte sollen sich selbst in Quarantäne schicken

Wer sich mit dem Coronavirus infiziert hat, soll sich in Baden-Württemberg künftig selbst in Quarantäne schicken.
Stadtwerke Eiszeit

Möglicher Anschlag auf Karlsruher EISZEIT: Hohe Strafe gefordert

Im Prozess um einen möglicherweise geplanten Anschlag auf die Eislaufbahn in Karlsruhe im Winter 2017 hat die Bundesanwaltschaft eine hohe Haftstrafe gefordert.

"Querdenken"-Demo in Karlsruhe: Kein Verfahren wegen Anne-Frank-Vergleich

Dass eine Elfjährige ihren Geburtstag unter coronabedingten Einschränkungen auf einer «Querdenken»-Demonstration mit der Lage des jüdischen Mädchens Anne Frank im Zweiten Weltkrieg verglichen hat, ist nun ein Fall für die Staatsanwaltschaft.

Vier Verletzte bei Mehrfamilienhausbrand in Karlsruhe-Oberreut

Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Karlsruhe sind vier Menschen verletzt worden. Mehrere übereinanderliegende Balkone hatten sich entzündet. Der Schaden beläuft sich auf rund 100 .000 Euro, die Ursache bleibt unklar.

Michael Becker erwartet diese Saison "keine vollen Stadien" mehr

Geschäftsführer Michael Becker vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC erwartet angesichts der aktuellen Pandemielage in dieser Saison keine vollumfängliche Rückkehr von Stadionbesuchern mehr.

Corona: Kretschmann warnt vor "langen, harten Wintermonaten"

Die baden-württembergischen Corona-Regeln bleiben zwar erstmal wie sie sind - doch warnt Ministerpräsident Kretschmann vor neuen Maßnahmen, wenn sich die Lage nicht deutlich verbessert. Harte Zeiten ständen an. Es gelte, «eine Schippe draufzulegen».

Karlsruher SC verkauft Aktien im Wert von 500.000 Euro

Der Karlsruher SC hat in knapp einem Monat Aktien im Wert von rund 500 000 Euro verkauft.

Beratungen zu Corona-Auflagen: Skeptische Südwest-Parteien

Die hohen Infektionszahlen lassen aus Sicht der Bundeskanzlerin nach zwei Wochen Teil-Lockdown keine Lockerungen zu. Das sehen baden-württembergische Politiker ähnlich. Allerdings halten sie auch wenig von Verschärfungen.

Am Wochenende: Tausende Verstöße gegen Maskenpflicht

Tausende Verstöße allein am vergangenen Wochenende, sogar mehr als 26.000 Regelbrüche seit Beginn des Teil-Lockdowns vor zwei Wochen: Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hadert mit der Disziplin vieler Baden-Württemberger bei Mundschutz und Abstand.

Bücher in Quarantäne: Bibliotheken in Zeiten von Corona

Damit die Infektionszahlen sinken, gelten strenge Auflagen. Die meisten Kultureinrichtungen bleiben geschlossen. Bibliotheken dürfen dagegen öffnen und finden so zu einer neuen Normalität - mit Desinfektion, Ruhe oder Überraschungspaketen.

Sicherheitsleute gegen Straftaten in den Karlsruher Bädern

Zwar ruht in den Bädern gerade meist wegen der Corona-Pandemie das Wasser, doch das Thema Straftaten bleibt aktuell. Jährlich zählen die Behörden Hunderte Fälle, oft geht es dabei um Beleidigungen und sexuelle Belästigung. Das Gros aber machen andere Delikte aus.
Die Stadtwerke Eiszeit am Karlsruher Schloss

Prozess um möglichen Anschlag auf Karlsruher EISZEIT auf Zielgerade

Wollte ein Anhänger der Terrormiliz IS in der Vorweihnachtszeit 2017 mit einem Lastwagen einen Anschlag auf die Karlsruher Eisbahn verüben? Der Prozess gegen den Mann zieht sich inzwischen über mehr als zwei Jahre. Nun soll er dem Ende entgegengehen.