News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Innenminister Strobl: Fahrt in den Weihnachtsurlaub sollte ausfallen

Aus Sicht des baden-württembergischen Innenministers Thomas Strobl (CDU) sollte die Fahrt in den Weihnachtsurlaub dieses Jahr ausfallen.

Rund 1.000 Teilnehmer bei "Querdenken"-Demo in Karlsruhe

In Karlsruhe haben sich am Samstag, den 14. November 2020, bis zu 1.000 Menschen bei einer «Querdenken»-Demonstration gegen die derzeit geltenden Corona-Maßnahmen versammelt.

Investitionen in erneuerbare Energien lohnen sich für EnBW

Die Investitionen in erneuerbare Energien zahlen sich für den Energiekonzern EnBW aus.

Innenminister Strobl: "Querdenker" enthalten "toxische Mischung"

Mit scharfen Worten warnt der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) vor dem zunehmendem Einfluss von Extremisten und Verfassungsfeinden in Reihen der «Querdenker»-Bewegung.

Wegen Corona: Tourismus in Baden-Württemberg bricht weiter ein

Die Tourismusbranche im Südwesten ist von den Corona-Beschränkungen besonders betroffen. Neue Zahlen für das Sommerquartal belegen den anhaltenden Einbruch bei Gästeankünften und Übernachtungen.

Hausärzte machen immer weniger Hausbesuche

Das waren noch Zeiten, als der Hausarzt sich zweimal die Woche auf den Weg machte - raus aus der Praxis, hin zu den Patienten nach Hause, die bettlägerig, sehr krank oder einfach sehr bedürftig waren. Das ist vorbei. Aber es gibt Alternativen.

Polizei Karlsruhe: Mit Videoclip Trickbetrügereien bei Senioren vorbeugen

Allen Warnungen zum Trotz fallen vor allem immer wieder ältere Menschen auf Trickbetrüger herein.

Wegen Corona: dm stellt sich auf verändertes Kundenverhalten ein

Viele Menschen kaufen in der Coronavirus-Pandemie anders ein. Das merkt auch das Drogeriemarktunternehmen dm und reagiert. Konsequenzen für das Filialnetz sind möglich.

Bahnprojekt zur Strecke Mannheim-Karlsruhe: Planungen sind gestartet

Nach der Sanierung der Schnellbahnstrecke Mannheim-Stuttgart geht die Bahn das nächste Großprojekt an. Für den Aus- und Neubau der Verbindung Mannheim-Karlsruhe sucht sie schon bei der Planung Verbündete

Landtag stimmt höherem Rundfunkbeitrag zu

Der baden-württembergische Landtag hat höheren Rundfunkgebühren zugestimmt.

Karlsruher SC verliert Testspiel in Augsburg deutlich

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat sein Testspiel beim Bundesligisten FC Augsburg am Donnerstag, den 12. November 2020, mit 1:4 (0:3) verloren.

Innenminister Strobl nennt Corona-Leugner "asozial"

Baden-Württembergs Innenminister und CDU-Bundesvize Thomas Strobl hat die AfD und Leugner des Corona-Virus heftig kritisiert.

Wachstum bei dm in Coronavirus-Pandemie gebremst

Das Drogeriemarktunternehmen dm wächst auch während der Coronavirus-Pandemie weiter. Allerdings war der Umsatzzuwachs im Geschäftsjahr 2019/20 (30. September) mit 2,9 Prozent auf 11,52 Milliarden Euro deutlich geringer als im Vorjahr (4,6 Prozent).

Kultusministerin für früheren Start in die Weihnachtsferien

In Baden-Württemberg könnten die Schüler wegen der Corona-Pandemie früher in die Weihnachtsferien starten als geplant.

Ab Mitte Dezember weniger Zugverbindungen für Pendler

Die Deutsche Bahn dünnt ihr Liniennetz etwas aus und bietet Pendlern in Baden-Württemberg von Mitte Dezember an weniger Alternativen als bisher.

Corona-Bußgelder bringen Obdachlose in Schwierigkeiten

Für Menschen ohne Wohnsitz ist das Leben hart. Leichter wird es durch die Pandemie nicht gerade. Bußgelder wegen Corona-Verstößen treiben die Menschen zusätzlich in die Enge: Ihre Schulden sind teils horrend.

Land ordert 5 Millionen Corona-Schnelltests als Notreserve

Mit Blick auf steigende Corona-Zahlen und mögliche Lieferengpässe hat Baden-Württemberg fünf Millionen Schnelltests als Notreserve geordert.
Autobahn 5

Immer mehr Baden-Württemberger sammeln Punkte in Flensburg

Die Zahl der baden-württembergischen Verkehrsteilnehmer mit Punkten in der Flensburger Verkehrssünderdatei hat im vergangenen Jahr mit 1 423 000 einen Höchststand erreicht.

Studie: Überschuldung im Südwesten nimmt weiter leicht ab

Die Zahl der Menschen im Südwesten, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, ist einer Studie zufolge trotz Corona-Pandemie auch in diesem Jahr gesunken.

Immer weniger Kandidaten für Naturdenkmale

Im Südwesten gibt es mehr als 14 000 Naturdenkmale. Das können fünf Hektar große Flächen oder auch einzelne Bäume sein. Doch die Chancen auf weitere Ausweisungen schwinden. Das hat einen guten Grund.