News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Verband: Neue Corona-Verordnung Katastrophe für Einzelhandel

Kurz nach Beginn der neuen coronabedingten Einschränkungen schlägt der Einzelhandel Alarm

Rektoren: Digitales Studium hat gravierende Folgen

Die vollständige Umstellung auf Online-Lehrbetrieb wegen der Corona-Pandemie macht den Universitäten im Südwesten zu schaffen. Die Rektoren sehen für die Studierenden Schwierigkeiten voraus - und fordern eine baldige Rückkehr zu mehr Präsenzveranstaltungen.

Der Wald als Patient: Forstminister Hauk stellt Strategie 2050 vor

Der Wald in Baden-Württemberg ist ein Patient und wird es auch noch lange bleiben. Damit er aber in einigen Jahrzehnten ausreichend aufgestellt ist, um dem Klimawandel zu trotzen, hat das Land eine Waldstrategie erstellt. Nicht alleine, sondern in langen Gesprächen.

Ärzte als Corona-Leugner: Viele Beschwerden bei Kammer

Die Landesärztekammer Baden-Württemberg berichtet von zahlreichen Beschwerden über Ärzte, die die Gefahren und Risiken der Corona-Pandemie herunterspielen, sie leugnen oder in Verschwörungstheorien einbetten.
ICE Zug Bahn Bahnhof

Abruf-Lokführer sollen Zugausfälle im Südwesten reduzieren

Die ersten 30 Quereinsteiger haben im Südwesten ihre Ausbildung zum Bahnfahrer gestartet und sollen künftig Eisenbahnunternehmen bei Ausfällen unter die Arme greifen.

Land spart bundesweit am stärksten Treibhausgase ein

Von allen Bundesländern hat Baden-Württemberg 2019 den größten Anteil an Treibhausgasen eingespart.

Polizeifreiwillige wollen im Kampf gegen Corona-Krise helfen

Knapp 200 Mitglieder des Freiwilligen Polizeidienstes wollen die Gesundheitsämter im Kampf gegen die Corona-Pandemie unterstützen

Anträge gegen Corona-Verordnung ab Freitag vor Gericht

Vom Berufsmusiker über ein Bordell bis zu einem Hotelgast: Knapp 30 Verfahren gegen die Regelungen der jüngsten Corona-Verordnung sind am Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim eingegangen.

Gesundheitsämter rennen Infektionen weiter hinterher

Sie telefonieren und mailen so viel sie können. Soldaten machen mit, Angestellte aus anderen Abteilungen und ganz neue Mitarbeiter: Die Gesundheitsämter im Südwesten wollen bei der Nachverfolgung von Coronainfektionen nicht aufgeben.
Wetter Sonne Himmel

Sonnige Tage im Südwesten erwartet: Temperaturen bis 12 Grad

Die Menschen im Südwesten können sich in der zweiten Wochenhälfte auf sonniges Wetter freuen

Baden-württembergische Polizei warnt nach Wiener Terror

Nach dem Terroranschlag in Wien warnt die baden-württembergische Polizei vor ähnlichen Taten auch in Deutschland.

Corona-Schnelltests bald auch an Schulen und Kitas

Die Infektionszahlen steigen, die Gesundheitsämter sind überfordert, die Kliniken füllen sich. Doch die Schulen bleiben weiter offen. Die Regierung will dort nun mit Schnelltests gegen das Virus vorgehen.

Kretschmann zur zweiten Welle: "Damit haben wir nicht gerechnet"

Die politischen Entscheidungsträger sind aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann von der Wucht der zweiten Pandemiewelle überrollt worden.

Diakonie erwartet mehr Kältetote wegen Corona-Pandemie

Wegen der Corona-Pandemie befürchtet die Diakonie Baden in diesem Winter mehr Kältetote als in den vergangenen Jahren.
Weichen Symbolbild

Teil-Lockdown: Nahverkehr im Südwesten weiter gut genutzt

Die Busse und Bahnen im Südwesten waren aus Sicht der Verkehrsbetriebe auch am ersten Tag des Teil-Lockdowns so voll wie in den Wochen zuvor.

Kliniken: Platz, aber wenig Personal für Corona-Patienten

Die Corona-Zahlen steigen, die Kliniken im Südwesten behandeln wieder mehr Intensivfälle. Das zwingt sie mitunter zum Umplanen, auch aus Mangel an Fachpersonal. Aus der ersten Welle im Frühjahr haben die Krankenhäuser gelernt - doch haben es die Patienten auch?

Wegen Corona: Badisches Staatstheater verschiebt Händel-Festspiele auf 2022

Wegen der Corona-Pandemie verschiebt das Badische Staatstheater in Karlsruhe seine eigentlich für kommendes Frühjahr geplanten Händel-Festspiele auf das Jahr 2022.

Ministerium prüft Angebot von Antikörpertest bei dm

Das baden-württembergische Sozialministerium prüft das Angebot eines Coronavirus Antikörpertests beim Drogeriemarkt dm.

Ifo: Baden-Württemberg hat größten Anteil an Kurzarbeitern

Baden-Württemberg hat einer Schätzung des Ifo-Instituts zufolge aktuell den größten Anteil an Kurzarbeitern in Deutschland. Damit habe das Bundesland Bayern abgelöst, hieß es in der am Montag in München veröffentlichten Studie.
Christkindlesmarkt 2019 Standprämierung Kofflers Hüttenzauber

Absage von Weihnachtsmärkten trifft Schausteller hart

Für Schausteller sind die Märkte in den Innenstädten zur Vorweihnachtszeit ein großes Geschäft. Dass sie nun fast überall ausfallen, trifft die Unternehmer hart.