News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Universität Studenten Student

Ab dem Wintersemester: Studenten sollen an Hochschulen zurückkehren

Die Landesregierung will den Studenten den Weg zurück an die Hochschulen ebnen.

Baden-Württemberg will Weg für Zuschauer-Rückkehr freimachen

Die baden-württembergische Landesregierung will Fans so schnell wie möglich die Rückkehr in Fußballstadien und Sporthallen ermöglichen.

Baden Württemberg: Bauland deutlich teurer als im bundesweiten Schnitt

Häuslebauer müssen für ein Stück Bauland in Baden-Württemberg deutlich mehr bezahlen als die Menschen in Deutschland insgesamt.

Viel Sonne im Südwesten: Später auch Schauer und Gewitter

Im Südwesten setzt sich am Mittwoch zunächst überall die Sonne durch, später kann es teilweise gewittern.
Winfried Kretschmann

Grünen-Spitzenpolitiker Kretschmann begrüßt Fan-Rückkehr

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich erfreut über die bundesweite Teilzulassung von Zuschauern in der Fußball-Bundesliga und den anderen Profiligen geäußert.
Mundschutz Corona Apotheke

Baden-Württemberg wappnet sich für zweite Corona-Welle

Die Landesregierung übt sich als Wellenbrecher - und legt ein Konzept vor für einen erneuten unkontrollierten Ausbruch der Corona-Pandemie. Oberstes Ziel dabei: den Lockdown unter allen Umständen vermeiden.

Neues zum Unfall mit Löwenbaby auf A5: Tiertransport war legal

Der Transport eines Löwenbabys, das vor einer Woche bei einem Unfall gefunden wurde, ist nach Einschätzung des Karlsruher Landratsamts grundsätzlich legal gewesen.

Bündnis im Südwesten fordert Wählen ab 16 auf Landesebene

Mit 16 wählen? Immer wieder wird das debattiert. Ein Bündnis aus Jugendorganisationen fordert nun ein niedrigers Wahlalter. Die Reaktionen aus der Landespolitik fallen unterschiedlich aus.

Baden-Württemberg macht Corona-Kassensturz

Die Corona-Krise lässt auch in Baden-Württemberg die Steuereinnahmen einbrechen. Das Loch in der Staatskasse hält sich aber voraussichtlich in Grenzen.

Pauken in Pandemiezeiten: Schüler starten ins neue Schuljahr

Nun wird es ernst: Am Montagmorgen klingeln die Schulglocken an rund 4.500 Schulen im Land. Wird der Regelbetrieb trotz Corona funktionieren?

Südweststädte: Nur wenige haben sich als divers umgemeldet

Seit Januar 2019 können Menschen in Deutschland das dritte Geschlecht eintragen lassen. Wenige haben das bislang in den größten Städten des Südwestens beansprucht. Ein Bundesverband versucht zu erklären, warum der große Ansturm ausblieb.

Bis zu 33 Grad: Freundlicher Start in die Woche in Baden-Württemberg

Die neue Woche startet in Baden-Württemberg mit viel Sonne.

Zum Ferienende weiter Andrang bei Corona-Teststelle auf A5

Die Corona-Teststelle an der Autobahn 5 bei Neuenburg (Breisgau-Hochschwarzwald) hat zum Ferienende in Baden-Württemberg nochmals starken Andrang von Reiserückkehrern verzeichnet.

Rund 1.200 Corona-Fälle unter Reiserückkehrern in Teststellen

An den Teststellen im Land wurden rund 1.200 Coronavirus-Infektionen unter Reiserückkehrern entdeckt.

Gelbe Bänder an Obstbäumen laden zum Pflücken ein

Gelbe Bänder an Obstbäumen bedeuten: pflücken erlaubt. Diese Aktion des Landratsamts Esslingen hat einen Bundespreis bekommen, ist aber nicht unumstritten.

Kretschmann für Einhaltung der Corona-Regeln zum Schulstart

Vor dem Beginn des neuen Schuljahres hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die Schüler aufgefordert, wegen der Corona-Krise die Hygieneregeln einzuhalten.

Ferien enden: Corona-Teststelle auf Autobahn 5 fürchtet Überlastung

Die Corona-Teststelle an der Autobahn 5 bei Neuenburg (Breisgau-Hochschwarzwald) fürchtet am Wochenende eine Überlastung wegen starken Andrangs von Reiserückkehrern.

KSC hofft auf Pokal-Überraschung: Bleibt Torjäger Hofmann?

Trainer Christian Eichner genießt beim KSC die neue Situation. Der schmale Kader gefällt dem Coach zwar nicht besonders, dennoch freut er sich auf den Pflichtspiel-Start im Pokal. Die leeren Vereinskassen könnten eine Überraschung gut gebrauchen.

Baden-Württemberg steht vor einem Schuljahr im Ausnahmezustand

Ferien, ade! Rund 1,5 Millionen Schüler starten am Montag in das neue Schuljahr in Baden-Württemberg. Es wird alles andere als normal.

Defizite am ersten bundesweiten Warntag: App Nina streikt

Am bundesweiten Warntag, am 10. September 2020 warteten viele Menschen vergeblich auf eine Nachricht auf ihrem Smartphone. Die Warn-App Nina streikt. Allein deshalb habe sich die Übung gelohnt, findet Innenminister Strobl.