News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Stopp der Lebensmittel-Verschwendung: Ministerium gibt Tipps

Gerade zu den Festtagen mag manch einer zu üppig eingekauft haben und Überbleibsel nun wegwerfen wollen. Dass es auch anders gehen kann, darauf macht das Landwirtschaftsministerium aufmerksam.

Wochenstart: Regen, Wolken und Böen in Baden-Württemberg

Die neue Woche startet in Baden-Württemberg mit Regen, Wolken und teils schweren Böen.

Corona lässt Einbrecher verzweifeln: Weniger Beutezüge

Der Winter war eigentlich immer die Hochsaison für Einbrecher. Früh wird es dunkel, spät erst wieder hell. Die Coronakrise macht den Dieben einen dicken Strich durch die Rechnung. Denn viele Mieter und Hausbesitzer sind wegen der Pandemie zu Hause - und passen auf.

Antisemitische Darstellungen in Schulbüchern auf Prüfstand

Der Jude als Affe? Antisemitische Darstellungen waren früher ein Instrument, um Stimmung zu machen. Das zu thematisieren, ist heute wichtig - auch in der Schule. Die Frage lautet: Auf welche Weise?

Verband will homosexuellen Eltern mehr Unterstützung bieten

Trotz Ehe für alle herrscht noch keine völlige Gleichberechtigung zwischen Heterosexuellen und anders Orientierten. Deutlich wird das zum Beispiel beim Familienrecht. Hier bekommen Fachleute viele Fragen - und die Nachfragenden erhalten nun ein neues Angebot.

Das Impfen beginnt: Impfstoff wird in Bundesländer geliefert

Elf Monate nach Bekanntwerden einer ersten Corona-Infektion in Deutschland beginnt die Impfkampagne gegen das tödliche Virus. Baden-Württemberg steht vor einer logistischen Mammutaufgabe, damit am Sonntag die ersten Spritzen gesetzt werden können.

Trend zum Eigenheim verstärkt sich in der Corona-Krise erneut

Ungeachtet der Existenzsorgen vieler Menschen in der Corona-Krise hat sich der Trend zum Eigenheim in Deutschland noch einmal verstärkt.

Einsatz mit Sprengstoffexperten: Verdächtige Kisten vor Polizeirevier in Pforzheim

Ein Unbekannter hat am Freitagabend, 25. Dezember 2020, einen Rollkoffer und mehrere Kisten vor dem Polizeirevier-Nord in Pforzheim abgestellt und damit einen größeren Einsatz ausgelöst.

Himmel über Baden-Württemberg: Pilot fliegt Umrisse einer Impfspritze

Um auf die Möglichkeit der Corona-Impfung aufmerksam zu machen, ist ein junger Pilot in der Form einer Spritze im Himmel über Baden-Württemberg unterwegs gewesen.

Vogelgrippe in Baden-Württemberg nachgewiesen

Bei einem Wildvogel im Schwarzwald-Baar-Kreis ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden.

"Querdenken"-Initiator Ballweg kündet Pause der Großdemos an

Der Gründer der «Querdenken»-Initiative Michael Ballweg hat die Anhänger der Bewegung zu einer Pause der Großdemos aufgerufen.

Baden-Württemberg nimmt Millionen Euro durch Geldstrafen ein

Tierquäler und Stalker, Diebe, Gaffer und Betrüger bescheren dem Land im laufenden Jahr geschätzt mehr als 107 Millionen Euro Einnahmen aus den aufgebrummten Geldstrafen.

Coronavirus-Variante erstmals in Deutschland nachgewiesen

Die Corona-Mutation aus England hat Deutschland erreicht. Laut Experten besteht aber kein Grund zur Panik.

DRK: Infektionsrate bei Schnelltests unter halbem Prozent

Das Rote Kreuz und das Sozialministerium ziehen eine positive Bilanz der Corona-Schnelltest-Aktion. Sie erleichtert vielen den Besuch bei älteren Angehörigen.

Trockenheit schadet Landwirten weniger als befürchtet

Die Bauern im Land konnten der Trockenheit in diesem Jahr weitgehend trotzen. Doch die Corona-Krise macht sich auch bei ihnen bemerkbar.

Mobiles Test-Labor hilft im Kampf gegen Corona im Gefängnis

Ein Corona-Ausbruch im Gefängnis wäre eine Katastrophe. Deshalb bietet die Justiz ihren Bediensteten Corona-Reihentests auf einem umgebauten Laster an. Mit dem fahrbaren Covid-19-Test-Labor sollen Infektionsketten vermieden werden.
ICE Zug Bahn Bahnhof

Ausgangsbeschränkung beschneidet Reisen per Bahn und Flieger

Während der erweiterten Ausgangsbeschränkungen zwischen 20:00 Uhr und 05:00 Uhr sind in Baden-Württemberg Bahnreisen im Nah- und Fernverkehr sowie per Flieger nur aus triftigem Grund zulässig.

Meteorologe: Vermutlich weiße Weihnachten im Hochschwarzwald

Im Bergland Baden-Württembergs könnte zu Weihnachten ein bisschen Schnee fallen, richtig weiße Weihnachten gibt es vermutlich nur im Hochschwarzwald.

Lieferplan steht: 87.750 Dosen Impfstoff pro Woche für Baden-Württemberg

Ab Ende Dezember sollen zunächst 87.750 Dosen des Corona-Impfstoffs pro Woche in den Südwesten geliefert werden.

Polizeigewerkschaft schimpft über neue Grenzregeln

Die Deutsche Polizeigewerkschaft im Südwesten hat die schärferen Regeln für Grenzübertritte heftig kritisiert.