News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Sparsamste Menschen Deutschlands leben in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg und seine Schwaben: Auch in 2018 waren die Menschen im Südwesten im bundesweiten Vergleich am sparfreudigsten.

Karlsruher SC empfängt Union Berlin ohne Kruse zum Pokalduell

Der 1. FC Union Berlin muss weiter auf den ersten Einsatz seines prominenten Neuzugangs Max Kruse warten.
Philipp Hofmann (KSC 33) Jubelt zu seinem 1:1 Ausgleich.

KSC-Sportchef vergleicht Torjäger Hofmann mit Lewandowski

Der Karlsruher SC geht von einem Verbleib von Stürmer Philipp Hofmann aus und hat seinen besten Torjäger mit Bayern Münchens Weltklasse-Angreifer Robert Lewandowski verglichen.

Auch in Karlsruhe: Verdi ruft zu Warnstreiks bei der Post auf

Im Tarifkonflikt bei der Post hat die Gewerkschaft Verdi in Baden-Württemberg zu weiteren Warnstreiks aufgerufen.

Falscher Stromableser stiehlt Seniorin hochwertigen Schmuck

Ein Trickbetrüger hat sich als Stromableser ausgegeben und einer Seniorin in Karlsruhe Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen.

Wrack des deutschen Kriegsschiffs "Karlsruhe" vor Norwegen entdeckt

Vor der Südküste Norwegens ist das Wrack eines deutschen Kriegsschiffs aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

Influencerin Pamela Reif kassiert im Prozess um Schleichwerbung

Weit mehr als sechs Millionen Menschen folgen ihr auf Instagram - für Influencerin Pamela Reif, die unter anderem Fitnessprodukte bewirbt, ein gutes Geschäft. Werbung und Privates muss dabei sauber getrennt sein. Das hat nun ein Gericht erneut entschieden.

Nach Unfall: Löwenbaby Lea putzmunter & Nashornvogel eingefangen

in Löwenbaby in einer Holzkiste - die Polizei hatte bei dieser Entdeckung nach einem Unfall auf der Autobahn große Augen gemacht. Offenbar befand sich neben dem kleinen Raubtier auch ein exotischer Vogel im Unfallfahrzeug. Wo der steckt, ist noch unklar.

Studie: Corona-Krise kostet Autobranche weltweit Milliarden

Umsätze stürzen ab, weltweit prägen rote Zahlen die Autobranche - aber nicht bei allen. Einige Konzerne kommen deutlich besser durch die Krise als andere, wie eine Studie zeigt.

Frauenhäuser verzeichnen mehr Anfragen: Kaum freie Plätze

Mit dem Auslaufen der Corona-Einschränkungen wagen wieder mehr Frauen, aus unerträglichen Beziehungen auszubrechen. Die Frauenhäuser im Südwesten sind als sicherer Hafen überdurchschnittlich gefragt.

Polizei findet einen Babylöwen in Unfallfahrzeug auf der A5

Nach einem Unfall mit vier Schwerverletzten zwischen einem Lastwagen, einem Kleintransporter und einem Kleinbus mit Anhänger rücken Einsatzkräfte zur Unfallstelle aus. In dem Anhänger entdecken sie eine ungewöhnliche Passagierin.

Zu wenig Niederschlag im Südwesten: Grundwasserstand niedrig

In den vergangenen drei Jahren hat es im Südwesten deutlich zu wenig geregnet. Die Folge: Niedrige Wasserstände in den Flüssen und ein niedriger Grundwasserstand. Was kann das für Folgen haben?

Trotz Entwarnung: Karlsruhes Choi fällt wohl mehrere Wochen aus

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC muss wohl mehrere Wochen auf Offensivmann Kyoung-Rok Choi verzichten.

Pestizid-Einsatz: Naturschützer fordern Informationen

Im Kampf um Transparenz im Umgang mit Pestiziden sehen sich Naturschützer und Wasserversorger durch mehrere Gerichtsurteile bestätigt.

Umfrage: Starke regionale Unterschiede bei Corona-Bußgeldern

Die Häufigkeit der Corona-Bußgeldverfahren unterscheidet sich in Baden-Württemberg deutlich von Stadt zu Stadt.

Trotz Auflagen: Putzpersonal an Schulen kaum aufgestockt

Trotz der deutlich verschärften Hygieneregeln sind an wenigen Schulen die Putzkolonnen aufgestockt worden. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Bildungsgewerkschaft GEW unter Schulleitungen aller Schularten in Baden-Württemberg.
Die Messe Karlsruhe in Rheinstetten.

Wegen Corona: Messen Stuttgart & Karlsruhe brauchen Finanzhilfen

Die Messe Stuttgart braucht 2021 als Folge der Corona-Pandemie eine Finanzspritze ihrer Eigner.
Soziales Karlsruhe

Noch viele Ehrenamtliche aktiv in Flüchtlingsarbeit

Mit der Ankunft Hunderttausender Flüchtlinge ging 2015/16 eine große Welle der Hilfsbereitschaft durch Deutschland.

Einige Kommunen verzichten auf Fördergeld für Internetausbau

Schnelles Internet ist auch im Jahr 2020 noch immer nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Besonders in ländlicheren Bereichen stockt der Ausbau. Der Bund will diesen eigentlich fördern - doch manche Kommunen rufen beantragte Gelder gar nicht ab. Warum?

Sonniger Start in die neue Woche in Baden-Württemberg

Zum Start in die neue Woche wird das Wetter im Südwesten freundlich.