News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Einige Kommunen verzichten auf Fördergeld für Internetausbau

Schnelles Internet ist auch im Jahr 2020 noch immer nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Besonders in ländlicheren Bereichen stockt der Ausbau. Der Bund will diesen eigentlich fördern - doch manche Kommunen rufen beantragte Gelder gar nicht ab. Warum?

Sonniger Start in die neue Woche in Baden-Württemberg

Zum Start in die neue Woche wird das Wetter im Südwesten freundlich.

2:1 gegen Waldhof: KSC beendet Vorbereitung ungeschlagen

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC ist auch im letzten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison unbesiegt geblieben.

Ex-Weltmeister Kienle Zweiter beim Ironman70.3 in Estland

Sebastian Kienle hat beim Ironman70.3 in Tallinn den Sieg verpasst.

Herbstzeit ist Pilzzeit: Diese Regeln gilt es zu beachten!

Wer zu viele nimmt, dem droht Ärger: Im Herbst sind nun wieder Pilzsammler in den baden-württembergischen Wäldern unterwegs. Dabei gilt es einiges zu beachten.

Baggersee in Leimersheim: Hier wird eine schwimmende Solaranlage gebaut

Das Energieunternehmen Erdgas Südwest verstärkt sein Engagement bei schwimmenden Photovoltaikanlagen.

Fan-Rückkehr: Innenminister Strobl für einheitliche Regelung

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) strebt in der Debatte um eine Teil-Rückkehr von Fans in die deutschen Fußball-Stadien eine einheitliche Lösung an.

Iffezheim: Große Woche startet mit nur 500 Besuchern pro Tag

Unter völlig veränderten Vorzeichen beginnt am Samstag die Große Woche auf der Galopprennbahn in Iffezheim.

Fast alle sind schon weg: Störche fliegen ins Winterquartier

Die meisten Weißstörche aus Baden-Württemberg haben das Land verlassen und sind auf dem Weg in ihre Winterquartiere.

Corona: Bußgeld auch für Maskenverweigerer auf Schulhöfen

Maskenverweigerern in Baden-Württemberg droht ab sofort auch auf dem Schulhof ein Bußgeld. Das geht aus dem neuen Strafkatalog hervor, den die Landesregierung nach den jüngsten Vereinbarungen von Bund und Ländern angepasst hat.
Trompete

"Rettet die Schulmusik": Singen & Blasinstrumente in Schulen erlaubt

Kirchliche und weltliche Chorverbände im Land protestierten im Sommer gegen das geplante Gesangsverbot an Schulen. Das Kultusministerium sperrte sich zunächst - und gibt nun teilweise nach.

Weintrinker können sich auf guten badischen Jahrgang freuen

Wer deutschen Wein mag und gerne zu einem Schluck aus Baden greift, darf sich auf den Jahrgang 2020 freuen. Zwischen Tauberfranken und dem Markgräflerland wird eine gute Qualität und Menge erwartet.

Nach Gastro-Forderung: Land offen für vorübergehende Rückkehr von Heizstrahlern

Aus der baden-württembergischen Landesregierung kommt Unterstützung für die Forderung von Gastwirten, in diesem Herbst wegen der Corona-Pandemie Heizstrahler zu erlauben.

Besucher können Heidelberger Schloss individueller erleben

Das Heidelberger Schloss gehört zu den Hauptattraktionen Deutschlands und zieht zu normalen Zeiten Tausende Besucher aus aller Welt an.

"Busy Girl - Barbie macht Karriere": Bruchsaler Schloss zeigt Barbie-Sammlung

Vor mehr als 60 Jahren wurde sie erfunden. Seitdem bewies sie eine enorme Wandlungsfähigkeit: Der Barbie-Puppe widmet das Bruchsaler Schloss nun eine große Ausstellung.

Zukunft des Verkehrs: Interesse am Testfeld Autonomes Fahren in Karlsruhe

Das Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg in Karlsruhe stößt bei Forschungseinrichtungen auf zunehmendes Interesse.

Wow! Teleskop nimmt gestochen scharfe Bilder der Sonne auf

Gestochen scharfe Bilder der Feinstruktur der Sonne hat das größte europäische Sonnenteleskop Gregor aufgenommen.

KSC verlängert vorzeitig mit Geschäftsführer Michael Becker

Anders als bei Sportchef Oliver Kreuzer hat Fußball-Zweitligist Karlsruher SC den Vertrag mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Michael Becker vorzeitig verlängert.

Wegen Corona "verlorenes Jahr" für Schwimmausbildung

Dass die Schwimm-Fähigkeiten von Kindern schwinden und Bäder schließen, treibt Experten schon seit Jahren Sorgenfalten auf die Stirn. Die Coronapandemie hat die Lage weiter verschlimmert. Die Folgen werden lange spürbar sein.

KSC-Trainer Eichner über Hofmann-Verbleib: "Habe ein ganz gutes Gefühl"

Trainer Christian Eichner vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC glaubt an einen Verbleib von Stürmer Philipp Hofmann über den Sommer hinaus.