News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Start der Lernbrücken-Nachhilfe: Auch kritische Stimmen

Zwei Wochen vor Schulbeginn starten im Südwesten schwächere Schüler mit Nachhilfekursen in das neue Schuljahr. Die sogenannten Lernbrücken sollen Wissenslücken aus der Corona-Zeit schließen. Opposition und ein Bildungsverband kritisieren das Projekt.
Christkindlesmarkt 2019 Glühwein Pyramide

Schausteller in Baden-Württemberg bangen weiter um Weihnachtsmärkte

Die Ministerpräsidentenkonferenz hat am Donnerstag grundsätzlich grünes Licht für Weihnachtsmärkte gegeben - doch bangen müssen die Schausteller weiterhin.
Winfried Kretschmann Maske

Land hebt Mindestbußgeld für Maskenverweigerer an

Die unterschiedlichen Regeln und Beschränkungen in der Corona-Krise werden oft kritisiert. Nun können sich Kanzlerin und fast alle Ministerpräsidenten zumindest auf einige Regeln einigen. Regierungschef Winfried Kretschmann verteidigt das - und appelliert.

KSC-Sportchef Kreuzer: Lob für Djuricin & "Ablaufdatum" für Hofmann

Sportchef Oliver Kreuzer hat nach dem Trainingslager des Karlsruher SC in Bad Leonfelden (Österreich) ein positives Fazit gezogen.
Geld Münzen

Brot für die Welt: Baden-Württemberger spenden am eifrigsten

Die Protestanten in Baden-Württemberg haben vergangnes Jahr im Ländervergleich am meisten für die Hilfsaktion Brot für die Welt gesammelt.

Corona-Teststation an der A8 geht in Betrieb

Reiserückkehrer aus Risikogebieten können sich ab diesem Freitag, den 28. August 2020 auch an der Autobahn 8 am Rastplatz Kemmental-Ost kostenlos auf das Coronavirus testen lassen.

"Attackiert und beleidigt": Angriffe auf Rettungsdienste auf Rekordniveau!

Zahllose Male im Jahr sind Feuerwehrleute und Sanitäter Gewalt ausgesetzt. Sie werden attackiert und beleidigt. Das Deutsche Rote Kreuz erinnert das teilweise sogar an Szenen aus dem Kriegsgebiet. Da muss der Staat schneller reagieren, fordert die CDU.

Innenminister Strobl für Teilzulassung von Fans in Stadien

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat sich für die Rückkehr einer begrenzten Anzahl von Zuschauern in Fußball-Stadien ausgesprochen - mit personalisierten Tickets.
Corona Coronavirus Test

Baden-Württemberg: Krankenhäuser für steigende Corona-Zahlen gewappnet

Die Baden-Württembegische Krankenhausgesellschaft (BWKG) sieht die rund 200 Krankenhäuser im Land gut vorbereitet für den Fall, dass wieder mehr Covid-19-Patienten behandelt werden müssten.

Wissenschaftler befürchtet Borkenkäfer-Befall über Jahre

Gerade in der Corona-Krise ist der Wald für viele ein Erholungsort. Doch ein kleiner Käfer lässt von der grünen Lunge mancherorts nicht mehr viel übrig. Und das schon im dritten Jahr in Folge. Experten sind in Sorge, dass es erst in ferner Zukunft Entspannung gibt.

Rätsel um Katzen-Attacke: Frau mit Hund von Katze angegriffen!

Bei der Polizei Ludwigsburg dauern die Ermittlungen zu einer aggressiven Katze in Asperg an.

Karlsruher SC will Heimspiele mit Zuschauern austragen

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC will in der kommenden Saison offenbar zumindest eine kleine Anzahl an Zuschauern zu seinen Heimspielen ins Stadion lassen.

Pünktlichere Züge: Bahn will Digitalisierung beschleunigen

Der Bahnknoten Stuttgart soll Vorreiter bei der Digitalisierung werden. Bis aber das gesamte Netz digital ist, dauert es noch Jahre - und es kostet Milliarden.
Kita Kindergarten Kind

Bertelsmann-Studie: Jede zweite Kita hat zu wenig Personal

Es gibt gute Zeugnisse - und es gibt Zeugnisse, die nur vergleichsweise gut sind. Baden-Württemberg steht im Vergleich gut da, wenn es um die Betreuung in Kitas geht. Aber perfekt ist das nicht. Eine Studie legt den Finger in die Wunde.

Badisches Staatstheater: Ermittlungen gegen Ex-Mitarbeiter

Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen ehemaligen leitenden Mitarbeiter des Badischen Staatstheaters eingeleitet.

Seit Zulassung: 122 Unfälle mit E-Scootern in Baden-Württemberg

Seit Zulassung der E-Scooter im vergangenen Sommer sind Rollerfahrer bei 122 Unfällen in Baden-Württemberg verunglückt. 23 Menschen wurden dabei bis Mitte Juni 2020 schwer verletzt.

"kritische Marke überschritten": Corona-Vorwarnstufe in Heilbronn

Es ist nur eine Warnung, aber die Experten und Bürgermeister in Baden-Württemberg sind alarmiert: Denn zum ersten Mal seit Monaten hat eine Kommune eine kritische Marke bei den Corona-Neuinfektionen überschritten.

Polizei: Videoüberwachung hilft: "aber kein Allheilmittel"

Rangeln oder Umarmen - solche feinen Unterschiede in der Motorik kann die smarte Videoüberwachung noch nicht erkennen. Beim Pilotprojekt in Mannheim soll eine lernende Software irgendwann aggressives und liebevolles Verhalten unterscheiden können.

Triberger Wasserfälle: Eine tosende Touristenattraktion

In die Tiefe stürzende Wassermassen im Schwarzwald sorgen für einen bundesweiten Rekord: In Triberg sind Deutschlands höchste Wasserfälle außerhalb der Alpen eine Touristenattraktion. Die Besucherzahlen gehen nach oben - die Gemeinde hat darauf reagiert.

Laut Studie: Corona verändert die Mobilität im Land

Die Menschen in Baden-Württemberg sind in den vergangenen Monaten wegen der Corona-Pandemie wesentlich weniger unterwegs gewesen als üblich.