News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Baden-Württemberg: Auch im neuen Schuljahr keine Präsenzpflicht!

Schüler, die nach Ansicht ihrer Eltern aus Sorge wegen des Coronavirus nicht in die Schule gehen sollten, dürfen auch im neuen Schuljahr in Baden-Württemberg zu Hause lernen.

Verband warnt vor Engpass bei Einmalhandschuhen in Pflege

Gerade hat sich die Lage bei den Corona-Schutzmasken beruhigt, da tut sich ein neues Loch auf. Dieses ist nach Expertenmeinung schwieriger als im Fall der Masken zu füllen.

Narren wollen im Herbst über Fastnacht 2021 entscheiden

Bis zur Fastnacht 2021 dauert es noch einige Monate. Trotzdem blicken die Narren mit Sorge auf die fünfte Jahreszeit: Kann man trotz Corona ausgelassen feiern? Viele Zünfte wollen mit der Entscheidung noch warten - aus der Politik kommen aber bereits andere Stimmen.

Laut Umfrage: Corona-Regeln in der Gastronomie von Gästen akzeptiert

Die allermeisten Gastro-Gäste akzeptieren Corona-Maßnahmen wie den Mindestabstand und die Erfassung der Kontaktdaten.

25.551 Hektar Wald müssen im Südwesten aufgeforstet werden

Dürre, Stürme und Schädlinge haben den Wäldern in Deutschland noch heftiger zugesetzt als bisher bekannt.

Gute Nachricht für Schleckermäuler: Speiseeis hat gute Qualität!

Das Speiseeis im Südwesten hat eine gute Qualität. Dies ergaben Untersuchungen der Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUA) in Baden-Württemberg.

Kultusministerin bedauert schleichenden Abschied des Dialekts

Die einen sagen dazu Pfiatde, andere Ade: Der Dialekt nimmt Abschied aus den Regionen. Auch, wenn es noch weit hin ist bis zum Aussterben, wirbt Kultusministerin Eisenmann vehement für die Regionalsprachen. Schulen nimmt sie nicht aus - das geht den Lehrern dann doch zu weit.

Jede vierte Corona-Infektion stammt von Reiserückkehrern

Jede vierte registrierte Infektion mit dem Coronavirus der vergangenen rund zwei Monate stammt nach Angaben des baden-württembergischen Landesgesundheitsamtes (LGA) aus dem Ausland und von Urlaubern.

Karlsruher Schilderwald soll Straßenbahnen vor Falschparkern schützen

Karlsruhe setzt auf die Überzeugungskraft des Schilderwaldes, um den Straßenbahnverkehr vor Falschparkern zu schützen. Zu sehen aktuell auf einem kurzen Abschnitt auf der Kriegsstraße.

Corona-Teststation auf Autobahn-Parkplatz: 4.600 Reisende getestet

Große Nachfrage nach Corona-Tests an der Autobahn A5!

Naturpark Südschwarzwald: Der größte Park Deutschlands

Deutschlandweit gibt es in mehr als 100 Regionen einen Naturpark. Keiner ist größer als der Naturpark Südschwarzwald. Er will für die Ferienregion begeistern - und kein Ort von Verboten sein.

Hitze sorgt für volle Badeseen: Gewitter zum Wochenstart

Volle Seen, volle Parkplätze - doch fast überall ging es ruhig zu, meldet die Polizei.

Flughafen Stuttgart: Teils lange Schlangen vor Corona-Testzentrum!

Geduldsprobe nach dem Urlaub: Reiserückkehrer, vorwiegend aus Spanien, mussten teils Schlange vor dem Corona-Testzentrum am Flughafen Stuttgart stehen.

Land will bei Fahrverbot vor Gericht: Kritik von SPD und FDP

Nach der jüngsten Niederlage vor Gericht sah der Verkehrsminister keine rechtliche Handhabe mehr gegen schärfere Diesel-Fahrverbote in Stuttgart. Ministerpräsident Kretschmann will dem Gericht neue Messungen vorlegen. Warum erst jetzt? fragen SPD und FDP.

Im Freiburger Mühlwald: "Waldtraut" ist Deutschlands höchsten Baum!

Im Mühlwald in Freiburg steht Deutschlands höchster Baum. "Waldtraut vom Mühlwald" ist eine Douglasie, die Schwarzwaldtannen in den Schatten stellt. Dieses Jahr hat sie Jubiläum: Sie ist 110 Jahre alt.

Bußgeldkatalog für Verkehrssünder: Streit wird hitziger

Ein kleiner Rechtsfehler sorgte dafür, dass der neue Bußgeldkatalog für Verkehrssünder in Teilen annulliert werden musste. Doch ob die einst vom Bundesrat beschlossenen schärferen Regeln nun bald wieder gelten, ist mehr als ungewiss.

Apfelbauern sorgen sich wegen der Corona-Krise um ihre Ernte

Die Landwirte in den größten Apfelanbaugebieten in Deutschland bangen aufgrund der Corona-Krise um ihre Ernte. «Die Sorge ist sehr groß», sagte der Vorsitzende der Obstregion Bodensee, Thomas Heilig.

Aufholjagd in der Bildung: Platz fünf für Baden-Württemberg

Baden-Württemberg schmierte im Bildungsranking der Länder gehörig ab in den vergangenen Jahren. Nun arbeitete es sich ein Stück nach vorn. Aber es gibt noch Luft nach oben.

An der A5: Teststation auf Autobahn-Parkplatz hat Betrieb aufgenommen

Corona-Tests am Straßenrand: Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen hat nach Teststationen an Flughäfen und Bahnhöfen nun auch eine Station an der Autobahn im Schwarzwald ihren Betrieb aufgenommen.

Erst Gewitter, dann Sonne: Das Wochenende im Südwesten

Nachdem der Freitag in Baden-Württemberg teils kräftige Gewitter und Schauer bringt, wird das Wochenende sonnig.