News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Erst Gewitter, dann Sonne: Das Wochenende im Südwesten

Nachdem der Freitag in Baden-Württemberg teils kräftige Gewitter und Schauer bringt, wird das Wochenende sonnig.

Architektenkammer mahnt massiven Ausbau der Solarenergie an

Die grün-schwarze Landesregierung schreibt künftig mehr Photovoltaik vor. Der Architektenkammer geht das nicht weit genug. Sie fordert einen konsequenten Ausbau.

Mehr Corona-Kranke & Sorge um Akzeptanz: Weitere Teststationen

Immer mehr Reisende bringen das Coronavirus mit aus dem Urlaub. Die Landesregierung baut deshalb Testcenter auf, um die Kontrolle über das Geschehen zu behalten. Doch die Infektionszahlen steigen. Und die Landesregierung sorgt sich um die Akzeptanz für die Auflagen.

Trotz Corona-Krise: Keine zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntage!

Der durch die Corona-Pandemie arg gebeutelte Einzelhandel kann in Baden-Württemberg weiter nicht mit zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntagen planen.

Tourismus im Südwesten bricht in Corona-Krise heftig ein

Die Coronavirus-Pandemie mit Lockdowns und Reisebeschränkungen in der ganzen Welt hat dem Tourismus im Südwesten drastische Einbußen beschert.

Baden-Württemberg weist bundesweit die meisten Ausländer aus

Geht von einem Ausländer eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung aus, kann er ausgewiesen werden - auch wenn er mit einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis in Deutschland lebt. Besonders oft wird in Baden-Württemberg ausgewiesen.

250 Euro Bußgeld: Polizisten kontrollieren Maskenpflicht im ÖPNV

Um die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen durchzusetzen und Verweigerer zu bestrafen, werden von Donnerstag an auch Polizisten eingesetzt.

Baden-Württemberg: Mehr Neubauwohnungen genehmigt

In Baden-Württemberg sind im ersten Halbjahr mehr Neubauwohnungen zum Bau freigegeben worden als zuletzt.

Karlsruher Hermann Hesse Literaturpreis für Iris Hanika

Den mit 15.000 Euro dotierten Hermann Hesse Literaturpreis 2020 erhält die Schriftstellerin Iris Hanika für das Buch "Echos Kammern".

Großer Schaden bei Brand auf Kasernengelände in Bruchsal

Ein Feuer hat in einer Lagerhalle auf einem Kasernengelände in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) einen großen Schaden angerichtet.

KSC-Profis verzichten für gesamte Saison auf Teile ihres Gehalts

Die Profis des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC werden auch weiterhin nicht ihre vollen Bezüge beanspruchen.

Blitze, Hagel, Starkregen: Unwetter im Südwesten halten an

Nach tagelangem Hochsommerwetter ziehen heftige Unwetter durch Baden-Württemberg. Die Einsatzkräfte haben alle Hände voll zu tun, laut Wetterdienst bleibt es auch erstmal ungemütlich im Land.

Zu hohe Ozonwerte in Baden-Baden und Karlsruhe!

Die Ozonbelastung der Luft hat am Dienstag, den 11. August 2020, in Karlsruhe und Baden-Baden den Informationsschwellenwert von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter überschritten.

I wie Imperia: Erst umstritten, jetzt Konstanzer Wahrzeichen

Die Hafenfigur Imperia in Konstanz ist eine beeindruckende Skulptur: 18 Tonnen schwer, zehn Meter hoch und ganz aus Beton gegossen zeigt sie das Abbild einer üppigen Kurtisane. Aufgestellt wurde die Statue durch einen Streich ihres Schaffers Peter Lenk.

Bundesgerichtshof: Apotheken-Automat von Docmorris bleibt verboten

Es bleibt dabei: Docmorris darf in Deutschland keine Apotheken-Automaten betreiben.

Wegen Corona: 1.000 zusätzliche Lehrerstellen in Baden-Württemberg?

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch fordert vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie 1000 zusätzliche Lehrkräfte im Land für das neue Schuljahr.
Polizei Grenze Kontrolle

Einsatzbelastung der Polizei bei Fußballspielen nimmt ab

Die Einsatzbelastung der Polizei bei Fußballspielen hat sich nach Angaben des baden-württembergischen Innenministeriums verringert.

Labore im Land haben noch viel Luft für Corona-Tests

Reisen ins Risikogebiet? Seit dem Wochenende gilt für Rückkehrer aus Ländern wie Serbien eine Pflicht zum Corona-Test. Das könnte die Labore im Land unter Druck setzen. Doch noch haben sie Kapazitäten.

So viele wie seit 20 Jahren nicht: Rekordzahl bei Handwerksbetrieben

In der ersten Jahreshälfte sind im Südwesten so viele neue Handwerksbetriebe eingetragen worden wie seit 20 Jahren nicht.

Gesundheitsministerium lehnt Rückkehr von Fans in Stadien ab

Das baden-württembergische Gesundheitsministerium lehnt eine Rückkehr von Fans in die Stadien zum Saisonstart der Fußball-Bundesliga ab.