News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Karlsruher Verkehrsentwickler Dieter Ludwig gestorben

Der Entwickler des Karlsruher Straßenbahnmodells und frühere KVV-Geschäftsführer Dr. Dieter Ludwig ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Das bestätigte ein Sprecher des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) am Freitag.

KSC startet am 2. August mit dem Mannschaftstraining

Der Karlsruher SC nimmt in der Vorbereitung auf die neue Saison in der 2. Fußball-Bundesliga am 2. August das Mannschaftstraining wieder auf.

Das Badische Staatstheater wird zum Problemfall

Der Frust der Mitarbeiter muss sich über Jahre aufgestaut haben. Der Intendant des Badischen Staatstheaters steht öffentlich in der Kritik. Die Querelen sind nun Thema im Verwaltungsrat.

Krise im Klassenzimmer? Die größten Probleme im Schulalltag

Die Pandemie verändert den Unterricht - auch über den Sommer hinaus. Die Schulen stehen vor großen Herausforderungen. Viele Lehrer leiden unter der Situation. Nun offenbaren sie, wo ihnen der Schuh drückt.

"Lauras Girls" in Karlsruhe: Bordelle wollen Wiedereröffnung!

Deutschlandweit haben Bordelle mit einem "Tag der offenen Tür" auf ihre schwierige Lage wegen der Corona-Krise aufmerksam gemacht - auch in Baden-Württemberg!

Laut Studie: Beschäftigte wünschen sich weiterhin Homeoffice

Ein Großteil der Beschäftigen in Deutschland wünscht sich laut einer Studie der Universität Konstanz auch über die Corona-Krise hinaus die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice.

Der Sommer macht Pause: Es bleibt bewölkt und regnerisch!

Der Sommer macht in Baden-Württemberg immer noch eine Pause.
Schloss Schlossplatz Schlosspark Luftaufnahme

Land richtet Extremismus-Dokumentationsstelle in Karlsruhe ein

Das Land Baden-Württemberg richtet in Karlsruhe eine eigene Stelle ein zur Dokumentation extremistischer Netzwerke und Strukturen.
art KARLSRUHE 2020

Corona-Auflagen für Messen und Kongresse etwas gelockert

Vom 1. August an dürfen wieder kleinere Messen und Kongresse mit bis zu 500 Teilnehmern stattfinden, vom 1. September an auch mit mehr Menschen.

Mehr als 1.000 Autofahrer bekommen Führerscheine zurück

Nach dem Formfehler bei der neuen Straßenverkehrsordnung erhalten mehr als 1000 Autofahrer in Baden-Württemberg ihren eingezogenen Führerschein zurück. Insgesamt seien vermutlich 100.000 laufende Verfahren betroffen, teilte das Verkehrsministerium mit.

Neue Corona-Regeln: Maskenpflicht für Kinder, Tests für Lehrer

Der Schulalltag nach dem Sommer wird ein anderer sein - geprägt von der Corona-Pandemie. Auf den Pausenhöfen und in den Fluren sollen Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse Maske tragen. Lehrer und Erzieher können sich nach dem Sommer mehrfach testen lassen.

Wegen Corona legen Neuzulassungen von Wohnmobilen stark zu

Corona hat positive Auswirkungen auf die Wohn- und Reisemobilbranche - laut Kraftfahrt-Bundesamt haben die Neuzulassungen bei Wohnmobilen im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 65 Prozent zugelegt.

Fast 1.700 Menschen starben im Sommer 2019 wegen Hitze

Knapp 1.700 Menschen sind vergangenen Sommer im Südwesten aufgrund hoher Temperaturen gestorben.

Polizeigesetz kurz vor einer der letzten Hürden

Bodycams für die Polizei auch in Wohnungen und mehr Kontrollen bei Großveranstaltungen: Das neue Polizeigesetz ist eigentlich eine Reform der Reform von 2017. Es soll Polizisten mehr Rechte geben. Vor der Lesung im Landtag will Innenminister Strobl Details erläutern.

Südwest-Handwerk kritisiert Corona-Modus der Behörden

Für viele Handwerksbetriebe geht es derzeit ums Überleben. Umso schlimmer, dass etliche Aufträge nicht vorankommen, weil die Behörden noch im Corona-Modus verharren, wie der Handwerkstag kritisiert.

Neue Details zum Flugzeugabsturz: Kein Hinweis auf technischen Defekt

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs am Sonntag, 12. Juli 2020, in einem Waldgebiet bei Rheinstetten wurden beide Insassen getötet. Mittlerweile kommen weitere Details zum Unglück ans Licht - zudem gestaltet sich der Abtransport des Flugzeugs schwierig.

Oppenau im Schwarzwald: Mann entwaffnet Polizisten und flüchtet

Ein bewaffneter 31-Jähriger nimmt Polizisten bei einer Kontrolle die Dienstwaffen ab und flüchtet in den Wald bei Oppenau im Schwarzwald. Seit Sonntagmorgen, den 12. Juli 2020, wird nach dem polizeibekannten Mann gefahndet.

Zu wenig Ärzte: Grüne erwägen neues Jobkriterium

Bei den Grünen gibt es Überlegungen, bei Neueinstellungen an Universitätskliniken Ärzte zu bevorzugen, die bereit sind, bei Schwangeren Abtreibungen vorzunehmen.

Zecken sind unterwegs! Wohlfühl-Wetter für den Gemeinen Holzbock

Sie lauern im Unterholz und an Wegrändern - und lieben es warm und feucht: Zecken. Kein Wunder, dass sie nun besonders aktiv sind. Aufpassen lohnt.

Härtere Sanktionen gegen Raser: Hermann strikt gegen Abkehr

Führerschein schon weg, wenn innerorts 21 km/h zu schnell? Die Neuregelung der Straßenverkehrsordnung trifft viele. Ein Formfehler zwingt zur Überarbeitung. Das Thema erhitzt die Gemüter - auf allen Seiten.