News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Wegen Corona legen Neuzulassungen von Wohnmobilen stark zu

Corona hat positive Auswirkungen auf die Wohn- und Reisemobilbranche - laut Kraftfahrt-Bundesamt haben die Neuzulassungen bei Wohnmobilen im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 65 Prozent zugelegt.

Fast 1.700 Menschen starben im Sommer 2019 wegen Hitze

Knapp 1.700 Menschen sind vergangenen Sommer im Südwesten aufgrund hoher Temperaturen gestorben.

Polizeigesetz kurz vor einer der letzten Hürden

Bodycams für die Polizei auch in Wohnungen und mehr Kontrollen bei Großveranstaltungen: Das neue Polizeigesetz ist eigentlich eine Reform der Reform von 2017. Es soll Polizisten mehr Rechte geben. Vor der Lesung im Landtag will Innenminister Strobl Details erläutern.

Südwest-Handwerk kritisiert Corona-Modus der Behörden

Für viele Handwerksbetriebe geht es derzeit ums Überleben. Umso schlimmer, dass etliche Aufträge nicht vorankommen, weil die Behörden noch im Corona-Modus verharren, wie der Handwerkstag kritisiert.

Neue Details zum Flugzeugabsturz: Kein Hinweis auf technischen Defekt

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs am Sonntag, 12. Juli 2020, in einem Waldgebiet bei Rheinstetten wurden beide Insassen getötet. Mittlerweile kommen weitere Details zum Unglück ans Licht - zudem gestaltet sich der Abtransport des Flugzeugs schwierig.

Oppenau im Schwarzwald: Mann entwaffnet Polizisten und flüchtet

Ein bewaffneter 31-Jähriger nimmt Polizisten bei einer Kontrolle die Dienstwaffen ab und flüchtet in den Wald bei Oppenau im Schwarzwald. Seit Sonntagmorgen, den 12. Juli 2020, wird nach dem polizeibekannten Mann gefahndet.

Zu wenig Ärzte: Grüne erwägen neues Jobkriterium

Bei den Grünen gibt es Überlegungen, bei Neueinstellungen an Universitätskliniken Ärzte zu bevorzugen, die bereit sind, bei Schwangeren Abtreibungen vorzunehmen.

Zecken sind unterwegs! Wohlfühl-Wetter für den Gemeinen Holzbock

Sie lauern im Unterholz und an Wegrändern - und lieben es warm und feucht: Zecken. Kein Wunder, dass sie nun besonders aktiv sind. Aufpassen lohnt.

Härtere Sanktionen gegen Raser: Hermann strikt gegen Abkehr

Führerschein schon weg, wenn innerorts 21 km/h zu schnell? Die Neuregelung der Straßenverkehrsordnung trifft viele. Ein Formfehler zwingt zur Überarbeitung. Das Thema erhitzt die Gemüter - auf allen Seiten.
Wetter Sonne Himmel

Bis 28 Grad: Sonniger Start in die Woche im Südwesten

Der Start in die neue Woche wird sonnig und warm in Baden-Württemberg.

Ansturm von Freiwilligen bei Corona-Impfstudie

Auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus warten viele sehnlich - und viele Menschen wollen bei der Suche danach helfen. Die Tübinger Uniklinik erlebt einen Ansturm von Freiwilligen wie noch nie.

Therapiehunde: Können sie Mörder und Sexualstraftäter beruhigen?

Seit sechs Monaten begleitet Therapiehund Watson Zeugen vor Gericht. Nun soll geprüft werden, ob ausgebildete Hunde auch im Umgang mit Straftätern hilfreich sein können. Zumindest der Name des neuen Vierbeiners könnte da eine Brücke bauen im Gespräch.

dm-Chef: Werden dauerhafte Veränderung in Innenstädten sehen

Das Bild der Einkaufsstraßen in Deutschland wird sich nach Ansicht des Chefs der Drogeriemarktkette dm, Christoph Werner, nachhaltig verändern.

Wieder mehr Wanderfische: Rheinschutzkommission wird 70

Der Rhein ist einst ein dreckiger und teils stinkender Fluss gewesen. In einer Kommission tun sich mehrere Staaten zusammen, um ihm zu helfen. Jetzt gibt es ein Jubiläum - und neue Herausforderungen. Eines der Ziele: Bis 2027 soll der Lachs wieder bis Basel gelangen.

Staatstheater-Mitarbeiter nach Belästigungsvorwurf freigestellt

Der Karlsruher Theaterintendant Peter Spuhler hat nach Belästigungsvorwürfen gegen einen leitenden Mitarbeiter des Badischen Staatstheaters diesen mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Baden-Württemberg vernetzt die Fundstätten der Kelten

Die bekanntesten Kelten aller Zeiten dürften Asterix und Obelix sein. Allerdings gibt es die keltischen Knollnasen-Gallier nur auf Papier, während die richtigen Kelten im heutigen Baden-Württemberg spannende Spuren hinterlassen haben. Diese sollen jetzt vernetzt werden.

Jahreskartenbesitzer fahren im Sommer kostenlos durchs Land!

Home-Office und ÖPNV-Angst: Während der Corona-Einschränkungen konnten Pendler ihr Jahresticket für den Nahverkehr nicht so ausgiebig nutzen, wie sie es gerne gemacht hätten. Nun gibt es eine Belohnung.

Gordon soll verlängern, Hofmann bleiben & Keanu Staude kommen

Der Karlsruher SC treibt die Planungen für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga weiter voran.
Wetter Sonne Himmel

Erst Regen, dann Sonne: So wird das Wetter am Wochenende

Nach einem zunächst ungemütlichen Start in das Wochenende am Freitag und Regen am Samstag können sich die Menschen im Land auf einen trockenen und sonnigen Sonntag freuen.

116 Kommunen beteiligen sich an Strom- und Gasnetzen

Die NetzeBW gibt einen Teil ihrer Strom- und Gasnetze in kommunale Hand und macht Städte und Gemeinden zu Miteigentümern. Wer sich einkauft, bekommt Einfluss und Rendite. Aber nicht alle haben das nötige Geld dafür.