News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

GlaxoSmithKline steigt beim Impfstoffforscher Curevac ein

Der deutsche Biotech-Anbieter Curevac erhält im Zuge einer strategischen Kooperation vom britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline eine Millionensumme.

Wegen Corona: Rechnungsprüfer fordern Sparsamkeit

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und neuer Schulden hat der baden-württembergische Rechnungshof eine strikte Ausgabendisziplin in der Haushaltspolitik angemahnt.

60-Jähriger stirbt nach Unfall im Epplesee - DLRG warnt!

Ein 60-Jähriger ist nach einem Badeunfall in einem See bei Rheinstetten (Kreis Karlsruhe) gestorben.
Für Motorradfahrer ein Traum - die Schwarzwaldhochstraße.

CDU-Landtagsfraktion gegen Fahrverbote für Motorradfahrer

Die CDU im Landtag hat sich gegen die vom Bundesrat geforderten zeitlich begrenzten Fahrverbote für Motorräder an Wochenenden aus Lärmschutzgründen ausgesprochen.

EnBW sucht Chancen in der Corona-Krise

Die Corona-Pandemie verstärkt nach Überzeugung des EnBW-Vorstandschefs Frank Mastiaux die Bedeutung krisenfester Infrastruktur und könnte damit Chancen für das Unternehmen bieten.

Musicals: Vorerst keine Shows mit Aladdin und Co. in Stuttgart

Die Corona-Auflagen des Landes treffen die Stuttgarter Musicals hart. Die Verantwortlichen arbeiten schon an Hygienekonzepten - aber auf der Bühne ist das schwer.

Ende einer Flucht: Bewaffneter von Oppenau ist gefasst!

Für die Ermittler endet eine tagelange Fahndung - für einen Ort im Schwarzwald ein Alptraum. Der Mann, der vier Polizisten entwaffnet hatte und geflohen war, ist gefasst.

Südwesten hinkt bei Windkraftausbau weiter hinterher

Baden-Württemberg muss fürchten, bei der Windenergie abgehängt zu werden. Der Ausbau stockt. Ein Grund dafür ist oftmals der Widerstand dort, wo Windräder einmal stehen sollen.

Badisches Staatstheater: Kostenexplosion & weiterhin mit Intentant Spuhler

Alles wie gehabt? Spuhler bleibt an der Spitze des Badischen Staatstheaters. Doch es gibt Auflagen. Und einen persönlichen Coach. Mitarbeiter sind skeptisch. Sie haben ein Déjà-vu. Derweil explodieren die Kosten bei der Sanierung des Theaters.

Karlsruher Verkehrsentwickler Dieter Ludwig gestorben

Der Entwickler des Karlsruher Straßenbahnmodells und frühere KVV-Geschäftsführer Dr. Dieter Ludwig ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Das bestätigte ein Sprecher des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) am Freitag.

KSC startet am 2. August mit dem Mannschaftstraining

Der Karlsruher SC nimmt in der Vorbereitung auf die neue Saison in der 2. Fußball-Bundesliga am 2. August das Mannschaftstraining wieder auf.

Das Badische Staatstheater wird zum Problemfall

Der Frust der Mitarbeiter muss sich über Jahre aufgestaut haben. Der Intendant des Badischen Staatstheaters steht öffentlich in der Kritik. Die Querelen sind nun Thema im Verwaltungsrat.

Krise im Klassenzimmer? Die größten Probleme im Schulalltag

Die Pandemie verändert den Unterricht - auch über den Sommer hinaus. Die Schulen stehen vor großen Herausforderungen. Viele Lehrer leiden unter der Situation. Nun offenbaren sie, wo ihnen der Schuh drückt.

"Lauras Girls" in Karlsruhe: Bordelle wollen Wiedereröffnung!

Deutschlandweit haben Bordelle mit einem "Tag der offenen Tür" auf ihre schwierige Lage wegen der Corona-Krise aufmerksam gemacht - auch in Baden-Württemberg!

Laut Studie: Beschäftigte wünschen sich weiterhin Homeoffice

Ein Großteil der Beschäftigen in Deutschland wünscht sich laut einer Studie der Universität Konstanz auch über die Corona-Krise hinaus die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice.

Der Sommer macht Pause: Es bleibt bewölkt und regnerisch!

Der Sommer macht in Baden-Württemberg immer noch eine Pause.
Schloss Schlossplatz Schlosspark Luftaufnahme

Land richtet Extremismus-Dokumentationsstelle in Karlsruhe ein

Das Land Baden-Württemberg richtet in Karlsruhe eine eigene Stelle ein zur Dokumentation extremistischer Netzwerke und Strukturen.
art KARLSRUHE 2020

Corona-Auflagen für Messen und Kongresse etwas gelockert

Vom 1. August an dürfen wieder kleinere Messen und Kongresse mit bis zu 500 Teilnehmern stattfinden, vom 1. September an auch mit mehr Menschen.

Mehr als 1.000 Autofahrer bekommen Führerscheine zurück

Nach dem Formfehler bei der neuen Straßenverkehrsordnung erhalten mehr als 1000 Autofahrer in Baden-Württemberg ihren eingezogenen Führerschein zurück. Insgesamt seien vermutlich 100.000 laufende Verfahren betroffen, teilte das Verkehrsministerium mit.

Neue Corona-Regeln: Maskenpflicht für Kinder, Tests für Lehrer

Der Schulalltag nach dem Sommer wird ein anderer sein - geprägt von der Corona-Pandemie. Auf den Pausenhöfen und in den Fluren sollen Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse Maske tragen. Lehrer und Erzieher können sich nach dem Sommer mehrfach testen lassen.