News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Baden-Württemberg stoppt neue Fahrverbots-Regeln für Raser

Die schärferen Strafen für Raser aus dem umstrittenen neuen Bußgeldkatalog finden in Baden-Württemberg vorerst keine Anwendung.

Bunt & unterhaltsam: In Bad Rappenau eröffnet das BikiniArtMuseum!

Viel nackte Haut und wenig Stoff: der Bikini sorgt 1946 für einen gesellschaftlichen Eklat. Heute steht der Zweiteiler rund um den Globus für Strandvergnügen und modische Selbstbestimmung der Frau. Umstritten ist er geblieben.

Sehr hohe Geburtenzahl in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr so viele Babys zur Welt gekommen wie in den vergangenen 20 Jahren nicht mehr. Es wurden rund 109.000 Kinder lebend geboren, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Stuttgart mitteilte.

Industrie und Handel im Südwesten weiter im Corona-Tief

Eine neue Konjunkturumfrage zeichnet ein düsteres Bild der Stimmungslage in der heimischen Wirtschaft. Von einer Rückkehr zum Alltag kann in vielen Branchen keine Rede sein.

Heiteres Wochenende in Baden-Württemberg

Nach einem noch etwas verregneten Freitag wird das Wochenende im Südwesten heiter und trocken. Am Samstag sei mit Höchsttemperaturen zwischen 22 und 27 Grad zu rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.

Karlsruher SC will mehrere Spieler holen

Der Karlsruher SC will für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga neben einem neuen Torhüter mehrere Offensivspieler für die Außenbahnen verpflichten.

Von wegen Krise: Baden-Württemberger spielen mehr Lotto

Die Monate der Corona-Krise haben dem Lottospiel in Baden-Württemberg wie es scheint keinen Abbruch getan. Das liegt vor allem am Trend zum Glücksspiel per Mausklick.

Verdi will noch im August Tarifgespräche im Nahverkehr

Die Gewerkschaft Verdi fordert rasch die Aufnahme von Tarifgesprächen für die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr.

Baden-Württemberg testet nur anlassbezogen auf Corona

In Bayern können sich ab Juli alle Bürger gratis auf Corona testen lassen - auch ohne Symptome. Im benachbarten, von Grün-Schwarz regierten Baden-Württemberg ist das anders. Warum?

Treibhausgasausstoß 2019 voraussichtlich auf Rekordtief

Die Treibhausgas-Emissionen in Baden-Württemberg sind 2019 stark zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen Landesamts ergeben die ersten Schätzungen ein Rekordtief.
Philipp Hofmann (KSC 33) Jubelt zu seinem 1:1 Ausgleich.

KSC-Geschäftsführer Becker: "Verkauf von Stürmer Hofmann möglich"

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC geht für seine Planungen mit Spielen ohne Zuschauer bis zum Jahresende aus. «Das macht einen Verlust von knapp drei Millionen Euro aus.

Lehrer wegen Corona-Infektionen an Schulen beunruhigt

Die Rückkehr der Grundschulen in den Regelbetrieb ist getrübt durch Corona-Infektionen an mehreren Schulen im Land. Dabei hatte die Landesregierung das Risiko aufgrund einer Studie als gering betrachtet. Die Lehrer sind verunsichert.

Nach Klassenerhalt: Jobgarantie für KSC-Sportchef Kreuzer

Oliver Kreuzer wird auch weiterhin als Sportchef die Geschicke des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC leiten.

Baden-Württemberg wartet noch auf richtigen Sommer

So richtig sommerlich will es nicht werden in Baden-Württemberg - und so wirklich Sommer ist es auch noch nicht gewesen in den vergangenen Wochen. Weniger Sonne und mehr Regen als sonst, rechnen die Meteorologen zum Monatsende zusammen.

Anträge auf Corona-Hilfe für Gastgewerbe ab Mittwoch möglich

Seit Monaten kämpfen Hoteliers und Wirte mit den Folgen der Corona-Krise. Wegen der Pandemie-Schließungen brachen die Umsätze ein - nun soll es zielgerichtete Hilfe vom Land geben. Am heutigen Montag werden die Details bekannt.

Tübinger Forscher: Corona kann den ganzen Körper treffen

Covid-19 galt zunächst als Lungenkrankheit. Doch was geschieht bei einer schweren Infektion im Körper? Warum sterben manche Patienten daran? Tübinger Forscher haben die Leichen Verstorbener obduziert.
Theresia Bauer

Corona: Regelstudienzeit wird um ein Semester verlängert

Wegen der Corona-Pandemie wird die Regelstudienzeit für Studenten in Baden-Württemberg um ein Semester verlängert.

So viele Kirchenaustritte wie nie zuvor im Südwesten!

Der Exodus aus den beiden großen Kirchen in Baden-Württemberg hat deutlich an Fahrt gewonnen. Auch ohne einen aktuellen Skandal hat sich der Mitgliederschwund beschleunigt.

Ab Montag: Kitas und Grundschulen öffnen wieder vollständig

Von diesem Montag an sollen Grundschulen und Kitas im Südwesten zum Regelbetrieb zurückkehren, soweit dieser in Corona-Zeiten möglich ist. Die Gewerkschaft GEW rechnet aber weiter mit Einschränkungen.

Ermittlungen beendet: Millionen-Diadem aus Landesmuseum unauffindbar

Die Suche nach einem wertvollen gestohlenen Diadem aus dem Badischen Landesmuseum ist nach mehr als drei Jahre eingestellt worden.