News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Susanne Eisenmann Kitas

Eisenmann will Kitas bis Ende Juni vollständig öffnen

Bislang dürfen wegen des Coronavirus nur wenige Kinder im Südwesten in die Kita - zum Leidwesen vieler Eltern. Das Land strebt nun die vollständige Öffnung an, und stützt sich auf erste Studienergebnisse.
Edith Sitzmann Finanzministerin

Kommunen fordern schnellere Lockerungen und mehr Geld

Wie weit öffnet das Land die Geldschatulle für Kommunen in der Coronakrise? Dazu laufen Gespräche. Drei Oberbürgermeister wollen das Land vorab einstimmen auf die Sorgen der Städte und Gemeinden.
Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart erarbeitet Corona-Sicherheitskonzept

Der Stuttgarter Flughafen bereitet sich auf die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen in Sachen Corona vor. Man wolle alles dafür tun, die Wiederaufnahme des Flugverkehrs für die Fluggäste so sicher, schnell und bequem wie möglich zu gestalten.

Nach Corona-Pause: Umsätze in der Gastronomie trotz Öffnung gering

Der Hotel- und Gastro-Verband Dehoga zieht nach der ersten Öffnungswoche der Gastronomie im Südwesten nach der Corona-Zwangspause eine mittelmäßige Bilanz.

Wegen Corona: Weniger Menschen bei Verkehrsunfällen verunglückt

Auf den Straßen Baden-Württembergs sind von Januar bis März deutlich weniger Menschen bei Unfällen verletzt oder getötet worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank die Zahl um 16,3 Prozent auf 8281 Verunglückte, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

In Corona-Krise: Desinfektionsmittel bringen Giftnotruf mehr Anrufe

Chemische Mittel zur Desinfektion haben mit der Corona-Krise verstärkt auch in privaten Haushalten Einzug gehalten. Es ist ein Trend mit Nebenwirkungen: Es steigt das Risiko von Vergiftungen. Der Giftnotruf im Südwesten hat daher wegen Corona mehr zu tun.

Tierärzte: Jungvögel sind meist nicht auf Hilfe angewiesen

Hilflos wirkende, befiederte Jungvögel sollen laut Landestierärztekammer nicht vom Menschen versorgt werden.

ADAC warnt: Wegen Corona-Lockerungen Staus an Pfingsten

Nach mehr als zwei Monaten mit weitgehend leeren Straßen wegen der Corona-Pandemie müssen Autofahrer an Pfingsten wieder mit Staus und vollen Autobahnen rechnen.
KIT

Karlsruher Erdbeben-Forscher profitieren von Corona-Lockdown

Der Corona-Lockdown ließ die Menschen innehalten - und die Erde auch: Sie war deutlich ruhiger. Erdbeben-Forscher freut das. Denn plötzlich ist da etwas, das vorher nicht aufzuspüren war.

Im Südwesten wird es überwiegend freundlich

Die Woche beginnt in Baden-Württemberg überwiegend freundlich.
Geld Münze Euro

Kommunen in der Coronakrise hoffen auf Geld vom Land

Wie weit öffnet das Land die Geldschatulle für Kommunen in der Coronakrise? Am Montag beginnen dazu die Gespräche. Die Vertreter von Gemeinden, Städten und Kreisen glauben, gute Argumente zu haben.
Hotel Restaurant Corona

Das Warten hat ein Ende: Hotels und Pensionen öffnen wieder

Jetzt steht dem Pfingsturlaub in Baden-Württemberg eigentlich kaum noch etwas entgegen: Hotels, Pensionen und andere Unterkünfte dürfen vollständig wieder öffnen. Es gibt aber Auflagen. Und einem Minister ist das noch nicht genug.
Mundschutz Corona Apotheke

Baden-Württemberg will Thüringens Lockerungen nicht folgen

Mundschutz, Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen könnten für viele Thüringer bald der Vergangenheit angehören. Denn nach dem Willen von Ministerpräsident Ramelow soll der allgemeine Lockdown Anfang Juni enden. In Baden-Württemberg ist das noch kein Thema.
Fahrrad Radfahrer Fahrradfahrer Ampel

Wegen Corona-Pandemie: ADAC kritisiert temporäre Radwege

Der ADAC Württemberg warnt vor Schnellschüssen in der Verkehrspolitik aufgrund der Corona-Pandemie. Der Regionalchef des Autoclubs, Dieter Roßkopf, kritisierte etwa die Installation von temporären Radwegen an Hauptverkehrsstraßen in Stuttgart.
Polizei Baden-Württemberg

Ministerium: Weniger Gewalt gegen Polizeibeamte

Noch im vergangenen Jahr lag die Gewalt gegen Polizisten auf einem Rekordniveau. Zuletzt ist sie zurückgegangen. Haben die Corona-Beschränkungen damit zu tun?

Ab dem 25. Mai: Volkshochschulen dürfen wieder Kurse anbieten

Volkshochschulen, Sprach- und Nachhilfeinstitute sowie kirchliche Bildungseinrichtungen dürfen ihren Betrieb wieder aufnehmen.

Viele Wolken: Regnerisches Wetter zum Start ins Wochenende

Die Woche klingt in Baden-Württemberg mit viel Wolken und Schauern ab. Am Freitag zieht ab dem Mittag teils starke Bewölkung auf, am Abend werden die ersten Tropfen erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte
Vierortsbad

Thermen im Südwesten: Mögliche Öffnung im Juni?

Für die 35 Thermen im Land soll es trotz Corona so schnell wie möglich eine Öffnungsperspektive geben - das forderte am Donnerstag Tourismusminister Guido Wolf (CDU) in Stuttgart.

Parköffnung zur Babyzeit: Nachwuchs beim Affenberg in Salem

Babyzeit am Affenberg Salem am Bodensee und das ohne Besucher - ob die Berberaffen im derzeit geschlossenen Gehege diese vermissen? Bald könnten die ersten Gäste allerdings wieder vorbeikommen: Die Öffnung ist derzeit für Montag, den 25. Mai 2020 geplant.

Trotz Corona-Krise: Galopp-Meeting in Iffezheim am Wochenende

Unter Ausschluss der Zuschauer und unter strengen Hygieneregeln wird an diesem Wochenende ein verkürztes Frühjahrsmeeting auf der Galopprennbahn in Iffezheim stattfinden.