News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Land will deutlich mehr Menschen auf Corona testen

Um einen erneuten exponentiellen Anstieg der Corona-Fallzahlen zu verhindern, sollen in Baden-Württemberg künftig deutlich mehr Menschen auf eine Infektion getestet werden als bislang.

Bayern und Baden-Württemberg warnen vor frühen Lockerungen

Im Bundestag kritisiert Kanzlerin Merkel ein zu forsches Vorgehen einiger Bundesländer in der Pandemie. Die beiden stark betroffenen Länder im Süden sehen das genauso und haben deshalb gemeinsame Ziele.

Nabu ruft wieder zum Zählen der Vögel in den Gärten auf

Der Naturschutzbund Nabu möchte sich einen Überblick über die Entwicklung bei den Gartenvögeln verschaffen. Wie in ganz Deutschland sollen auch in Baden-Württemberg am Muttertagswochenende eine Stunde lang alle Vögel im Garten gezählt werden.

Trotz Corona: Fridays for Future demonstriert wieder

Demonstration im Internet, bunte Plakate und Live-Schalten zu verschiedenen Orten: Trotz Corona-Einschränkungen will die Klimaschutzbewegung Fridays for Future wieder demonstrieren.

Keine Maskenpflicht im Südwesten für kleine Kinder

Kinder bis zum sechsten Geburtstag werden von der Maskenpflicht in Baden-Württemberg ausgenommen. So lautet die Neufassung der Corona-Verordnung, die am Donnerstag beschlossen wurde und am Montag in Kraft treten soll.

Landessportverband fordert Corona-Lockerungen ab Anfang Mai

Der Landessportverband Baden-Württemberg hat im Zuge der Coronavirus-Krise Lockerungen der aktuellen Beschränkungen gefordert.

Trockenheit setzt den Landwirten im Südwesten zu

Die derzeitige Trockenheit setzt den Landwirten im Südwesten zu. Dass es in Baden-Württemberg seit über vier Wochen nicht mehr nennenswert geregnet hat, bereite große Sorge, sagte der Präsident des Landesbauernverbandes, Joachim Rukwied.

Stuttgarter Flughafen nach Bau-Sperrung wieder in Betrieb

Seit dem 6. April herrschte Stillstand am Stuttgarter Airport, nun geht der Flugbetrieb wieder los. Von Normalzustand kann aber keine Rede sein. Das liegt an weiteren Bauarbeiten - aber nicht nur.

Land erlaubt Öffnung für Geschäfte mit abgetrennter Fläche

Wenn sie ihre Verkaufsfläche auf maximal 800 Quadratmeter begrenzen, dürfen künftig auch größere Geschäfte in Baden-Württemberg wieder öffnen.

Corona: Reinigungsfirmen leiden unter weniger Aufträgen

Reinigungsfirmen im Südwesten beklagen in der Corona-Krise verlorene Aufträge und große Einbußen. Laut dem Bundesverband des Gebäudereiniger-Handwerks ist etwa ein Drittel der Aufträge verloren gegangen.

Land setzt auf Unternehmensnetzwerk bei Masken-Beschaffung

Bei der Beschaffung von Schutzausrüstung in der Corona-Krise setzt Baden-Württemberg auf ein Unternehmensnetzwerk mit guten Verbindungen nach China.
Winfried Kretschmann

Kretschmann: Gottesdienste wieder ab Anfang Mai

Kirchen sollen nach Angaben von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bereits Anfang Mai und unter Auflagen Gottesdienste feiern können.

Ex-Trainer Schwartz unsicher über Klassenerhalt des KSC

Der frühere Trainer Alois Schwartz ist sich nicht sicher, ob Fußball-Zweitligist Karlsruher SC den Abstieg vermeidet. Es sei «schwer zu sagen», ob sein Nachfolger Christian Eichner den Klassenerhalt schaffen kann, sagte der 53-Jährige der Bild-Zeitung.

Kein Schüler im Südwesten soll dieses Jahr sitzenbleiben

Schüler in Baden-Württemberg müssen wegen der Corona-Krise nicht um ihre Versetzung in das nächste Schuljahr bangen.

Landesregierung strebt Maskenpflicht an

Im Kampf gegen das Coronavirus sollen die Menschen Masken tragen. Doch viele halten sich nicht daran. Länder wie Bayern greifen nun hart durch und machen die Maske zur Pflicht. Auch in Baden-Württemberg dürfte es mit der Freiwilligkeit bald vorbei sein.

Temperaturen im Südwesten steigen, auch die Waldbrandgefahr

Die Menschen im Südwesten können sich zum Wochenstart über viel Sonne und steigende Temperaturen freuen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wächst aber auch die Waldbrandgefahr.

Hochschulen starten Sommersemester & digitalen Lehrbetrieb

Mit dem Ende der Semesterferien starten die Hochschulen im Land am Montag, den 20. April 2020 mit dem digitalen Lehrbetrieb.
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

Karlsruhes OB Mentrup für dauerhafte Veränderungen nach Corona-Krise

Arbeitsabläufe, Kommunikation, Notfall-Management - die Corona-Krise hat vieles verändert. Und einige dieser Veränderungen hätten sich bewährt, sagt der Karlsruher Oberbürgermeister.

Neue Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge wegen Corona

Das Regierungspräsidium Karlsruhe richtet wegen der Coronavirus-Pandemie eine zusätzliche Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Eggenstein-Leopoldshafen (Kreis Karlsruhe) ein.

Wechselhafte Wetter-Aussichten am Wochenende

Erst Sonnenschein, dann Wolken und Regen: Das Wetter in Baden-Württemberg wird zum Wochenende wechselhaft.