News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Winfried Kretschmann

Kretschmann: Melden von Corona-Verstößen ist sinnvoll

Ein Grüppchen im Park oder spielende Kinder am Sandkasten. Beides weitgehend verboten nach den Corona-Auflagen. Aber gleich die Polizei alarmieren und einen Verstoß melden? Politik und Polizei werben dafür. Wäre es vielleicht hilfreicher, ein Gespräch zu führen?
Motorradfahrer Biker

Polizei warnt zur Bike-Saison vor Risiken für Motorradfahrer

Das schöne Wetter erweckt Frühlingsgefühle bei den Bikern im Südwesten. Damit die erste Fahrt des Jahres nicht in der Katastrophe endet, hat die Polizei zahlreiche Ratschläge parat.

Woche im Südwesten beginnt sonnig und trocken

Mit viel Sonnenschein und ohne Regen beginnt die neue Woche in Baden-Württemberg.
Polizei in Innenstadt

Hohe Strafen für Gruppen auf Straßen: Neue Corona-Bußgelder

Für Uneinsichtige wird es teuer: Wer meint, jetzt noch Corona-Partys feiern zu müssen, kann sich auf Strafen bis zu 1000 Euro einstellen. Wer sich auch sonst nicht an die Regeln hält, wird sich wundern.
Frühling Narzisse Wetter

Wechselhaftes Wochenendwetter im Südwesten

Erst Sonnenschein, dann Wolken und Regen - erst steigende, dann sinkende Temperaturen. Das Wetter in Baden-Württemberg wird zum Wochenende wechselhaft.
Geld Münze Euro

Erste Auszahlungen von Corona-Hilfen schon am Freitag

Großer Ansturm kleiner Unternehmen auf die Corona-Hilfe des Landes - stündlich werden Tausende Anträge hochgeladen. Doch die Wirtschaftsministerin warnt: Die Nothilfe ist für Notfälle und nicht für Umsatzeinbußen gedacht.
EnBW

EnBW verspricht sichere Versorgung in der Coronavirus-Krise

Wie wirkt sich die Coronavirus-Pandemie auf das Geschäft von EnBW aus? Nicht sehr stark, ist Vorstandschef Mastiaux überzeugt. Aber es bestehe auch ein gewisses Risiko.
Corona Virus Corona-Krise

Corona-Krise stellt Leben im Südwesten auf den Kopf

Ob Landwirte, Busunternehmen, Schüler oder Prostituierte - es gibt keinen Lebens- und Wirtschaftsbereich mehr, der nicht unter den Folgen der Maßnahmen gegen die Corona-Krise leidet. Die Hilferufe mehren sich - so wie in den letzten Tagen die Fallzahlen.

Karlsruhe: Duale Hochschule ist verfassungsgemäß organisiert

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg ist stolz auf ihre einzigartige Struktur. Etliche Professoren aber meinen: Sie können zu wenig mitbestimmen. Nun gibt es in dem Streit eine Entscheidung.
Kita Gebühren Coronavirus

Eltern sollen Kita-Gebühren für April erlassen werden

Kinder wegen Corona wochenlang zuhause betreuen und trotzdem noch Kitagebühren zahlen - das ist schwierig zu vermitteln. Deshalb geben Kommunalverbände und Kirchen jetzt die Marschroute vor: Im Grundsatz sollen die Gemeinden die Eltern entlasten.
Rundgang vor Abschaltung am 13.11.2019 in Philipsburg (Kernkraftwerk), Germany

Sprengung der Kühltürme in Philippsburg frühestens Mitte Mai 2020

Der Energieversorger EnBW will die beiden Kühltürme des Atomkraftwerks Philippsburg frühestens am 14. Mai 2020 sprengen lassen.

Landeskirche ruft zum gemeinsamen abendlichen Hausgebet auf

Angesichts fehlender Gottesdienste wegen der Coronavirus-Pandemie hat die Evangelische Kirche in Baden zum abendlichen Hausgebet aufgerufen.
WInfried Hermann ÖPNV Corona

Verkehrsministerium sorgt sich um ÖPNV nach Corona

Viele kleine und mittlere Bus-Unternehmen halten den öffentlichen Nahverkehr im Land am Laufen. Damit sie auch nach Ende der Corona-Krise weiterhin existieren, will Verkehrsminister Winfried Hermann sie unterstützen.
Kretschmann Videokonferenz Coronavirus Corona

Coronakrise: Südwesten im Ausnahmezustand

Die Straßen leer, die Geschäfte weitgehend geschlossen, die Menschen bleiben daheim: Die Coronakrise beherrscht den Südwesten. Gleichzeitig kommen wirtschaftliche Maßnahmen in Gang - und für die Spargelernte im Land machen sich Helfer auf den Weg.
Änis Ben-Hatira (KSC 32) im Zeikampf mit Nikola Dovedan (1. FC Nürnberg 8).

KSC-Profi Ben-Hatira: Fast alle Spieler werden auf Gehalt verzichten

Der ehemalige Bundesliga-Fußballer Änis Ben-Hatira rechnet wegen der Corona-Krise fest mit einem Verzicht der meisten Profis auf Teile ihres Gehalts.
Sonne scheint am blauen Himmel

Wetter im Südwesten: Viel Sonne und etwas Wind

Zum Wochenstart ist es in Baden-Württemberg überwiegend sonnig und etwas windig.
Ode an die Freude Corona Singen Balkon

"Ode an die Freude" vom Balkon aus: Musiker spielen mit

Die Corona-Epidemie trifft auch die Musikszene hart. Konzerte werden verschoben, Opern abgesagt. In Italien machen viele Musiker sich und anderen Mut mit Gesangseinlagen vom Balkon aus. Deutsche Künstler nehmen sich nun ein Beispiel - mit einem verbindenden Musikstück.
Winfried Kretschmann

Nur noch zwei Menschen dürfen zusammen draußen sein

Im Kampf gegen das Coronavirus steuert der Südwesten noch einmal etwas nach. Nur noch zwei Menschen dürfen zusammen draußen sein. Bis die Infektionszahlen zurückgehen, dauert es aber wohl noch.
Polizei Corona Kontrolle

Polizei: Vereinzelt gegen Menschenansammlungen einschreiten

Auf den Samstag sollte es ankommen, hatte Ministerpräsident Kretschmann gewarnt. Eine Chance wollte er noch geben, damit sich auch die Uneinsichtigen an die Regeln im Kampf gegen das Coronavirus halten. Hat der Appell gewirkt?
Friedhof Bestattung Bestatter Tod Beerdigung

Kein Weihwasser, geschlossener Sarg: Trauer in Corona-Zeiten

Damit sich das Coronavirus nicht weiter rasant verbreitet, gelten im Südwesten strenge Regeln. Auch die Bestatter passen sich an. Wie werden Bestattungen künftig aussehen?