News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Susanne Eisenmann

Eisenmann hätte kein Problem mit späterem Unterrichtsbeginn

Ein späterer Schulbeginn am Morgen wäre aus Sicht von Kultusministerin Susanne Eisenmann kein Problem. "Jede Schule kann selbst entscheiden, wann sie anfängt", sagte die CDU-Politikerin am Freitag beim Landesschülerkongress in Pforzheim.

Wetter könnte erste Kröten wecken - Nabu-Appell an Autofahrer

Das für die Jahreszeit ungewöhnlich milde und feuchte Wetter könnte bereits die ersten Kröten im Land hervorlocken.
Herbst Regen Schloss Impressionen Blätter Laub

Das Wochenende wird grau, nass und windig - aber mild!

Das Wochenende in Baden-Württemberg wird nass und windig. Schon am Freitag gebe es im Land immer wieder einzelne Regenschauer, sagte der Meteorologe Thomas Schuster vom Deutschen Wetterdienst.

Sonne schien im Januar am häufigsten im Südwesten

Baden-Württemberg war im Januar das sonnigste Bundesland.

Behörden zum Coronavirus: Eine Panik ist total unangebracht

Eine neue Lungenkrankheit breitet sich weltweit aus. Auch in Deutschland gibt es bereits Fälle - in Baden-Württemberg aber noch nicht. Bloß keine Panik, warnen Experten aus dem Südwesten.
Oliver Kreuzer

Karlsruher SC hat "Großes Vertrauen" in Trainer Schwartz

Der Karlsruher SC führt trotz der sich zuspitzenden Lage im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga keine Diskussion um Trainer Alois Schwartz. "Nein, null Komma null, nein", sagte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer am Donnerstag, den 30. Januar 2020.

Bahn steckt dieses Jahr 1,7 Milliarden Euro in Infrastruktur

Die Deutsche Bahn steckt in diesem Jahr knapp 1,7 Milliarden Euro in Schienen, Technik und Bahnhöfe im Südwesten.
dm-Markt in der Karlsruher Kaiserstraße

Kundenbeliebtheit: Drogeriemarkt dm schlägt Amazon

Der US-Internetgigant Amazon muss sich in Deutschland bei der Kundenbeliebtheit zwei klassischen Händlern geschlagen geben.
Schwarzwaldstube Abriss Bagger

Abriss von Brandruine der "Schwarzwaldstube" hat begonnen

Dreieinhalb Wochen nach dem Brand des Drei-Sterne-Restaurants "Schwarzwaldstube" in Baiersbronn hat der Abriss der Ruine begonnen. Seit dem Vormittag seien zwei Bagger dabei, die Reste des Stammhauses des Hotels Traube Tonbach abzutragen.
Maus Labor Versuchstiere

Südwesten: Forscher verwenden mehr als 500.000 Versuchstiere

Tierschützer kritisieren die hohe Zahl von Versuchen an Mäusen, Ratten oder Fischen. Aber ohne sie sei Forschung an Krankheiten und die Entwicklung von Medikamenten nicht möglich, sagen Befürworter. Die jüngsten Zahlen geben Anlass für erneute Diskussionen.
Gericht Justiz Urteil

BGH prüft: Darf sich Maklervertrag automatisch verlängern?

Immobilieneigentümer, die verkaufen wollen, beauftragen meist einen einzigen Makler. Die Verträge enthalten zum Teil fragwürdige Klauseln. Aber noch ist völlig unklar, was erlaubt ist und was nicht.
Stau auf einer Autobahn

Staus in baden-württembergischen Städten nehmen weiter zu

In Baden-Württembergs Großstädten sitzt ein Autofahrer immer länger wartend in der Blechlawine. Die Zeit, die vor allem ein Pendler im Stau vertrödelt, nimmt nach einer Analyse zu. Die gute Nachricht: Woanders ist es noch schlimmer.

Immer flexibel: "New Work" bei der Messe Learntec in Karlsruhe

Viele Angestellte haben in ihrem Unternehmen kein eigenes Büro und auch keinen festen Schreibtisch mehr. Stattdessen gilt es in Zeiten von «New Work» oder «Future Work», sich je nach Projekt wechselnde Arbeitsorte und -Teams zu suchen.
Miss Germany

"Miss Germany" rückt junge Frauen in ein anderes Licht

Selfies und Videobotschaften statt Bikini-Runden auf dem Laufsteg: Teilnehmerinnen von «Miss Germany» sollen sich zeitgemäßer und digitaler präsentieren. Der traditionsreiche Schönheitswettbewerb erhofft sich dadurch ein besseres Image. Und holt mehr Bewerberinnen.
Botanischer Garten am KIT - Impressionen

Naturschützer: Weniger Experten können Arten bestimmen

Schmetterlinge, Frösche, Bienen und Spinnen: Alles Arten, die wichtig sind für den Naturkreislauf. Und Arten, bei denen sich immer weniger Menschen auskennen. Was tun?

Mehr Verurteilungen wegen Drogendelikten im Südwesten

In Baden-Württemberg sind im Jahr 2018 fast 9900 Menschen wegen Drogendelikten verurteilt worden.

Bisher keine Fälle des Coronavirus im Südwesten

In Baden-Württemberg gibt es bislang keine bestätigten Fälle des neuartigen Coronavirus.

Lotto Baden-Württemberg will ins Online-Spiel einsteigen

Lotto Baden-Württemberg will ab Mitte 2021 virtuelle Automatenspiele im Internet anbieten.
dm-Markt in der Karlsruher Kaiserstraße

Drogeriemarkt dm ruft Baby-Pflegelotion zurück

Der Drogeriemarkt dm ruft eine Baby-Pflegelotion vorsorglich zurück.

Brandursache in der «Schwarzwaldstube» bleibt rätselhaft

Die Ursache für das verheerende Feuer im Drei-Sterne-Restaurant «Schwarzwaldstube» in Baiersbronn (Kreis Freudenstadt) wird wohl nicht mehr eindeutig geklärt werden können.