Aktuelle Infos für Karlsruhe & die Region
Karlsruhe News – die Nachrichten für die Fächerstadt

Aktuelle Infos für Karlsruhe & die Region Karlsruhe News – die Nachrichten für die Fächerstadt

Quelle: Adobe Stock

Neues zu News

Kunstwochen für Klima und Umwelt starten in Karlsruhe

Vom 25. April bis 25. Mai 2025, finden in Karlsruhe die Kunstwochen für Klima und Umwelt statt. Das Format soll neue und vielleicht ungewohnte Perspektiven auf Fragen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und den Umgang mit unserer Umwelt vermitteln.

Pflanzen, Stühle und Sonnenschirme kehren auf den Karlsruher Marktplatz zurück

20 Pflanzkübel, 30 Stühle sowie zehn Sonnenschirme: Ab Donnerstag, 08. Mai 2025, wird der Marktplatz in der Karlsruher Innenstadt erneut mit mobilen Pflanzkübeln, Sitzgelegenheiten und Sonnenschirmen ausgestattet, das teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Nach Niederlage in Bayreuth: Karlsruher LIONS laden zum Saisonfinale in die Europahalle

Im vorletzten Saisonspiel waren die PS Karlsruhe LIONS am 19. April 2025, beim BBC Bayreuth gefordert - und verloren die Partie mit 86:81. Das Saisonfinale folgt am 26. April 2025, in der Europahalle. Dort sind die EPG Guardians Koblenz zu Gast.

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.

84-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter

Eine 15-jährige Jugendliche steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, 12. April 2025, in Graben-Neudorf eine 84-jährige Fußgängerin mit ihrem E-Scooter angefahren zu haben. Die Seniorin erlag später den Folgen ihrer Verletzungen, teilt die Polizei mit.

Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe: Sanierung ist abgeschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe im Jahr 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten allerdings abgeschlossen und das Denkmal öffnet ab dem Osterwochenende wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher.

Haushaltswirtschaftliche Sperre: Vorschläge werden für Diskussion im Gemeinderat plausibilisiert

In den letzten Jahren hat die Stadt Karlsruhe Anstrengungen unternommen, um den städtischen Haushalt zu stabilisieren. Leider sieht sich die Stadt erneut mit schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen konfrontiert, das wird in einer Pressemeldung informiert.

Module der Photovoltaikanlage brannten: Feuerwehreinsatz am Karlsruher Thomashof

Am Montag, 14. April 2025, gegen 12:20 Uhr brannten mehrere Module einer Photovoltaikanlage auf einem Wohngebäude am Thomashof in Karlsruhe. Das Feuer breitete sich auf den Dachstuhl aus. Wie die Branddirektion mitteilt, wurden keine Personen verletzt.

Neugestaltung der Kaiserstraße: Stand der Arbeiten im April 2025

Im April 2025 sind im Bereich der Lammstraße/Kaiserstraße (Baufeld 4b) die wesentlichen Arbeitsschritte zur Herstellung der Pflasteroberflächen abgeschlossen. Die Restflächen werden in den kommenden Wochen fertiggestellt. Weitere Arbeiten stehen an.

Karlsruhes beste Sportlerinnen & Sportler: Die Stimmen zur Sportgala

Am 10. April 2025, wurden Karlsruhes Sportlerin, Sportler, Mannschaft des Jahres und der Inklusionspreis für 2024 vergeben. Gewonnen haben Sarah Brüßler, Saeid Fazloula (beide Rheinbrüder Karlsruhe), die PS Karlsruhe LIONS und die Futsal Damen des Gehörlosen Sportvereins.

Bereit für das DAS FEST Line-Up? Diese Musikacts stehen 2025 auf der Hauptbühne

Von Donnerstag, 24. Juli bis Sonntag, 27. Juli 2025, wird Familienfestival DAS FEST Karlsruhe in der Günther-Klotz-Anlage veranstaltet. Neben den kostenlosen Bereichen steht die Ticket-pflichtige Hauptbühne bei vielen Besucherinnen und Besuchern im Fokus.

Brandstiftung vermutet: Zwei Fahrzeugbrände in Waldbronn - Zeugen gesucht

In der Nacht auf Sonntag, 06. April 2025, brannten in Waldbronn zwei geparkte Fahrzeuge aus bislang noch ungeklärter Ursache ab. Zeugen werden gebeten, sich unter 0721 666-5555 mit dem Kriminaldauerdienst Karlsruhe in Verbindung zu setzen.

Während der Osterferien: Gleise zwischen Hagsfeld und Fächerbad werden erneuert

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) erneuern in den Osterferien (12. April, bis 28. April 2025) Gleise auf dem Streckenabschnitt zwischen Hagsfeld und Fächerbad. Darüber hinaus wird ein beschädigter Fahrleitungsmast am Bahnübergang Neisser Straße getauscht.

Es ist wieder Gondoletta-Zeit im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

Es ist wieder Gondoletta-Zeit: Die kleinen Boote im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe fahren ab sofort (05. April 2025) wieder täglich über den Stadtgarten- und Schwanensee. Die diesjährige Saison dauert bis in die erste Oktoberwoche.

Tot aufgefunden: Riesiger Borstenwurm lebte jahrelang unentdeckt im Naturkundemuseum

Wer wohnt da bloß? Rätselhafte Spuren im Korallenriff des Karlsruher Naturkundemuseums hatten Experten ins Grübeln gebracht. Das Geheimnis ist nun gelüftet - und wirft neue Fragen auf.

"Kliniklotsen" in Karlsruhe: Wertvolle Unterstützung für ältere Menschen

Das Angebot „Kliniklotsen“ in Karlsruhe hat sich als wertvolle Unterstützung für ältere Menschen etabliert, die nach einem stationären Aufenthalt (Klinik, Reha oder Kurzzeitpflege) Begleitung und Hilfe benötigen, das teilt die Diakonie Karlsruhe mit.