Aktuelle Infos für Karlsruhe & die Region
Karlsruhe News – die Nachrichten für die Fächerstadt

Aktuelle Infos für Karlsruhe & die Region Karlsruhe News – die Nachrichten für die Fächerstadt

Quelle: Adobe Stock

Neues zu News

Männer in Karlsruhe mit scharfem Gegenstand verletzt: Tatverdächtiger in Ungarn festgenommen

Ein 26 Jahre alter Tatverdächtiger soll am Donnerstag, 27. Februar 2025, gegen 09:00 Uhr zwei Männer im Alter von 44 Jahren und 23 Jahre in einer Pension in Mühlburg angegriffen und mit einem scharfen Gegenstand verletzt haben, teilt die Polizei mit.

Ab sofort: Neue Brücke am Klinikum Karlsruhe verbessert Versorgung für Patientinnen und Patienten

Ab sofort verbindet eine 84 Meter lange Brücke über die Franz-Lust-Straße das Klinikum Karlsruhe mit der benachbarten Helios Klinik für Herzchirurgie. Das Bauwerk erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den beiden Häusern, teilt das Klinikum Karlsruhe mit.

Ab dem 12. März: Kleiner Eisbär im Karlsruher Zoo kann bald besucht werden

Der Zoo Karlsruhe wird ab dem 12. März 2025, Besucherinnen und Besucher an die Anlage lassen, in der der kleine Eisbär mit seiner Mutter Nuka lebt. Dennoch bleiben die Absperrungen rund um die Anlage erhalten, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Traurige Nachrichten aus dem Karlsruher Zoo: Flusspferd Kathy wurde eingeschläfert

Wie der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe auf seiner Facebookseite am 27. Februar 2025, mitteilt, lebt das Flusspferd Kathy nicht mehr. In den vergangenen Wochen habe sich der Allgemeinzustand von Kathy verschlechtert, nun sei das 38-jährige Flusspferd gestorben.

Sicherheitskonzept: Polizei informiert zu Fastnachtsumzügen in Durlach und Karlsruhe

Die "närrischen Tage" rücken näher - und damit auch die Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe am Sonntag, 02. März und Dienstag, 04. März 2025. In einer gemeinsamen Pressemitteilung informieren die Stadt Karlsruhe und das Polizeipräsidium Karlsruhe.

25-Jähriger bespuckt und attackiert Passanten und Polizei in der Karlsruher Innenstadt

Ein Mann belästigte am Dienstag, 25. Februar 2025, gegen 09:35 Uhr in der Karlsruher Waldstraße Passanten und beleidigte Polizeikräfte. Später soll er auf dem Stephanplatz und im Bereich Ludwigsplatz weitere Personen verbal attackiert und bespuckt haben.
Polizei Blaulicht

Zwei Unfälle unter der Beeinflussung von Alkohol und Drogen in Karlsruhe

Gleich zwei Unfälle aufgrund von Fahren unter Einfluss von Alkohol und Drogen ereigneten sich am Dienstag, 25. Februar 2025, in Karlsruhe und Bretten. Über die Unfälle berichtet die Polizei Karlsruhe am 26. Februar 2025, in einer Pressemeldung.

Karlsruher Stadtverwaltung treibt Photovoltaik-Ausbau voran

Der Photovoltaik-Ausbau der Stadtverwaltung Karlsruhe hat 2024 an Dynamik gewonnen. Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft (HGW) hat mit einer installierten Leistung von 1051 kWp (Kilowatt-Peak) die jährliche Ausbaurate mehr als vervierfacht.

In der Stadtbibliothek Karlsruhe: Die Saatgutbibliothek startet wieder

Die Karlsruher Saatgutbibliothek startet: Das Projekt, das in Kooperation zwischen der Stadtbibliothek und der grün-alternativen Hochschulgruppe Karlsruhe ins Leben gerufen wurde, stellt ab sofort kostenlos Saatgut von Gemüse, Kräutern und Blumen bereit.

Mehrmonatige Bauarbeiten: Fernwärmeausbau in der Karlsruher Weststadt

Die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH führt vom 10. März 2025 bis voraussichtlich zum 13. Juni 2025, eine Baumaßnahme in der Karlsruher Weststadt durch. Ziel der Bauarbeiten ist der Anschluss mehrerer Wohneinheiten an die Karlsruher Fernwärme.

Bundestagswahl 2025: Wichtige Informationen zum Wahlsonntag in Karlsruhe

Die Vorbereitungen zur Bundestagswahl 2025 sind im Wahlamt der Stadt Karlsruhe planmäßig gelaufen. Am Sonntag, 23. Februar 2025, sind circa 203.000 wahlberechtigte Karlsruherinnen und Karlsruher aufgerufen, mitzuentscheiden, wer sie künftig im Bundestag vertreten wird.

Rekordjahr: 1.103.824 Besuche im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe hat im Jahr 2024 so viele Menschen wie noch nie begrüßen dürfen. Insgesamt konnten 1.103.824 Eintritte gezählt werden. Im bisherigen Rekordjahr 2018 waren es 1.067.502 Besuche, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Nachhaltige Mobilität feiert Jubiläum: 30 Jahre stadtmobil Carsharing in Karlsruhe

Die Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Was 1995 als innovative Idee in Karlsruhe begann, hat sich über drei Jahrzehnte hinweg zu einem festen Bestandteil nachhaltiger Mobilität in der Region entwickelt.

Trotz steigender Netzentgelte: Stadtwerke Karlsruhe senken Strompreise ab

Die Stadtwerke Karlsruhe senken zum 01. März 2025, die Strompreise in der Grundversorgung ab. Während der Grundpreis um 0,50 Cent brutto pro Monat ansteigt, sinkt der Arbeitspreis um 6,07 Cent brutto pro einzelne Kilowattstunde (kWh).

KSC-Fans aufgepasst: Verstärkte Verkehrskontrollen rund um den Wildpark

Ab sofort müssen Besucherinnen und Besucher des BBBank Wildparks bei Heimspielen des Karlsruher SC verstärkt mit Kontrollen der Verkehrsüberwachung des Ordnungs- und Bürgeramts rechnen, darüber informiert die Stadt Karlsruhe am 19. Februar 2025.

Raubüberfall auf 25-Jährigen in Karlsruhe: Polizei sucht nach Zeugen

Ein 25-jähriger Mann besuchte laut Angaben der Polizei Karlsruhe in der Nacht auf Mittwoch, 19. Februar 2025, eine Bar in der Karlsruher Karlstraße und wurde im weiteren Verlauf Opfer eines versuchten Überfalls. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

41-Jähriger in Durlach ausgeraubt: Karlsruher Polizei sucht Zeugen

In Durlach ist ein 41 Jahre alter Mann am Mittwoch, 19. Februar 2025, Opfer eines Raubdeliktes geworden. Der Mann wurde von zwei bislang unbekannten Tätern unvermittelt von hinten mit Schlägen angegriffen, teilt die Polizei Karlsruhe mit.

Grötzinger Tunnel nach schwerem Verkehrsunfall gesperrt: Fünf Personen verletzt

Der Grötzinger Augustenburg-Tunnel wurde am 18. Februar 2025, aufgrund eines Verkehrsunfalles in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Ein Kleinbus fuhr aus bislang noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem Pkw zusammen.

Viele Tierschutzverstöße 2024 in Karlsruhe: Landratsamt veröffentlicht Jahresbericht

2024 hat das Landratsamt Karlsruhe 1.136 tierschutzrechtliche Kontrollen bei 547 Tierhaltungen im Landkreis durchgeführt. Dabei wurden in 362 Fällen Verstöße festgestellt – darunter mangelhafte Versorgung kranker Tiere oder fehlender Witterungsschutz für Weidetiere.

Dritter Platz: Karlsruhe bestätigt starke Position als Gründungsstandort in Baden-Württemberg

Karlsruhe als Gründungsstandort: In den Städten mit über 150.000 Einwohnern liegt die Fächerstadt im Vergleich der baden-württembergischen Kommunen auf Platz drei hinter Heidelberg und Heilbronn und vor Freiburg und Stuttgart auf den Plätzen vier und fünf.