Aktuelle Infos für Karlsruhe & die Region
Karlsruhe News – die Nachrichten für die Fächerstadt

Aktuelle Infos für Karlsruhe & die Region Karlsruhe News – die Nachrichten für die Fächerstadt

Quelle: Adobe Stock

Neues zu News

Polizei

Verkehrsunfall in in Waghäusel: Motorradfahrer wird lebenfgefährlich verletzt

Am Sonntag, den 02. Februar 2025 kam es gegen 13:40 Uhr auf der L555 in Waghäusel zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Spendenaktion für den guten Zweck: KSC sammelt Smartphones, Tablets & Co.

Smartphones, Tablets & Co.: Wer sein Gerät noch bis zum 14. Februar 2025, spendet, unterstützt damit lokale KSC TUT GUT.-Projekte, die Kindern und Jugendlichen neue Bildungschancen eröffnen, Vielfalt fördern und die Umwelt schützen.

Tödlicher Verkehrsunfall auf Landestraße 560 zwischen Blankenloch & Schloss Stutensee

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 01. Februar 2025, gegen 03:30 Uhr auf der Landestraße 560 zwischen Blankenloch und Schloss Stutensee. Wie die Polizei Karlsruhe informiert, starb eine 48-jährige Frau, ein 51-Jähriger wurde verletzt.
Redaktionstipp

Große Event-Vielfalt! Diese Veranstaltungen stehen im Februar in Karlsruhe an

Im Karlsruher Februar 2025 warten einige interessante und vielfältige Veranstaltungen: Hierzu zählen unter anderem der Pfennigbasar, das INIT INDOOR MEETING und natürlich auch die große Kunstmesse art KARLSRUHE.

Brauerei Hatz-Moninger plant neue Braustätte samt Skybar auf dem historischen Silogebäude

Auf dem Firmengelände in Grünwinkel plant Hatz-Moninger einen spektakulären Brauerei-Neubau im und auf dem historischen Silogebäude. Hier entsteht eine neue Heimat für Karl und die gesamte Moninger Bierfamilie, die in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzen wird.
Die Hatz-Moninger-Brauerei in Karlsruhe.

Paulaner Brauerei Gruppe kauft Hatz-Moninger-Produktionsstandort in Karlsruhe

Sebastian Strobl, CFO und Reinhard Kastl, COO von der Paulaner Brauerei Gruppe und die Familie Scheidtweiler für die Sinner AG und Hatz-Moninger Brauhaus GmbH haben einen Vertrag zum Verkauf des Hatz-Moninger Produktionsstandortes in Karlsruhe unterzeichnet.

Schwerer Auffahrunfall auf der A5 bei Malsch: Vollsperrung in Richtung Norden

Auf der A5 auf Höhe Malsch hat sich am Donnerstag, 30. Januar 2025, ein schwerer Verkehrsunfall in Richtung Norden ereignet. Ein Mercedes Vito erkannte offenbar zu spät, dass ein LKW aufgrund einer Baustelle stark abbremsen musste, teilt die Polizei mit.

Das Jahr 1975 im Fokus: Karlsruher Stadtarchiv zeigt Fotos von vor 50 Jahren

In einer kleinen Foyerausstellung ab Dienstag, 04. Februar, bis Donnerstag, 24. Juli 2025, zeigt das Stadtarchiv Karlsruhe rund 50 Pressefotos des Fotografen Horst Schlesiger, bei denen sich alles um das Jahr 1975 dreht, teilt die Stadt Karlsruhe mit,
Redaktionstipp

Theater, Tanzen, Tag der offenen Tür: Events am Wochenende in Karlsruhe

Am Wochenende endet der erste Monat im Jahr 2025 und der Februar beginnt - um optimal in den neuen Monat zu starten, hat meinKA eine feine Veranstaltungsauswahl erstellt: Von Sport, über Kunst bis zu Theater und Tanzen - die Auswahl ist vielfältig!
Badisches Staatstheater Karlsruhe.

Bauarbeiten am Neuen Staatstheater Karlsruhe: Baustart für Modul 2

Die Bauarbeiten am Neuen Staatstheater Karlsruhe kommen voran: Im Frühjahr 2025 stehen fristgerecht die vorbereitenden Maßnahmen für den planmäßigen Baubeginn von Modul 2 in den Startlöchern, geht aus einer Pressemeldung des Staatstheaters hervor.
Die Tanzfläche im App-Club.

Nach 14 Jahren ist Schluss: Der App Club in Karlsruhe schließt

Der App Club wird am Samstag, 22. Februar 2025, seine Türen für immer schließen, darüber wird aktuell auf den Social-Media-Kanälen der Diskothek informiert. 14 Jahre lang wurde im App Club in der Kaiserpassage in Karlsruhe regelmäßig Partys veranstaltet.

84-Jähriger von Einbrechern geschlagen und gefesselt: Polizei Karlsruhe sucht Zeugen

Drei bislang unbekannte Täter schlugen und fesselten am Montagabend, 27. Januar 2025, einen 84-jährigen Mann, nachdem dieser die Tatverdächtigen wohl auf frischer Tat in seiner Wohnung in Grünwinkel ertappt hatte, teilt die Polizei Karlsruhe mit.

Rathaus am Marktplatz in Karlsruhe mit Jubiläum: Eröffnung vor 200 Jahren

Am 28. Januar 1825, fand die Eröffnung des Rathauses am Karlsruher Marktplatz statt. Zuvor wurde 1811 das frühere Rathaus, das im Jahr 1728 errichtet wurde, abgerissen. Das heutige Rathaus wurde nach den Plänen des Architekten Friedrich Weinbrenner gebaut.

Rekordergebnis: Karlsruher WINTERZEIT-Saison erfolgreich zu Ende gegangen

Vom 25. November 2024, bis zum 26. Januar 2025, kamen rund 55.000 Menschen zum Schlittschuhlaufen sowie rund 15.000 zum Stockschießen. Damit konnte die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT das gute Ergebnis der vergangenen Saison noch einmal verbessern.

Zur Bundestagswahl: CSD Karlsruhe ruft zur Demo durch die Innenstadt auf

Der CSD Karlsruhe e.V. ruft mit queerKAstle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration durch die Karlsruher Innenstadt am 15. Februar 2025, auf, das wird in einer Pressemeldung angekündigt.

Bittere Niederlage für die PS Karlsruhe LIONS gegen Gießen

Eine Niederlage kassierten die PS Karlsruhe LIONS am 20. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gegen die JobStairs GIESSEN 46ers: Nach einen guten Start in der heimischen Europahalle klappte nach dem Seitenwechsel nur noch wenig. Endstand 76:97.

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Bretten - Polizei sucht Zeugen

Nach einem bewaffneten Überfall am Freitag, dem 24. Januar 2025, gegen 22:20 Uhr auf eine Tankstelle in Bretten (Weißhofer Straße) sucht die Polizei nach Zeugen. Die Fahndungsmaßnahmen, unter Einsatz eines Polizeihubschraubers, führten nicht zur Festnahme der Täter.

Mehrere Karlsruher Unternehmen auf Stuttgarter Tourismusmesse CMT ausgezeichnet

Am 22. Januar 2025, wurden auf der CMT, Europas größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, in Stuttgart gleich mehrere Unternehmen in Karlsruhe ausgezeichnet. Neben den Preisen für "Tourismushelden" wurde auch ein Innovationspreis verliehen.

Förderung: Vier Millionen Euro für "ersten Lerncampus im Metaverse" am KIT

Das Land Baden-Württemberg fördert mit rund vier Millionen Euro den „ersten Lerncampus im Metaverse“ am Lern- und Anwendungszentrum Mechatronik des Karlsruher Instituts für Technologie, das teilt das Land in einer Pressemeldung mit.

Schrittweise Einführung der Ehrenamtskarte in Baden-Württemberg

Ab Mitte 2025 soll die Ehrenamtskarte sukzessive in Baden-Württemberg eingeführt. Städte und Gemeinden können ihr Interesse an einer Beteiligung ab dem 27. Februar 2025, anmelden, das geht aus einer Pressemeldung des Landes hervor.