Am Samstag, den 12. September 2020 stand für den KSC das erste Pflichtspiel an: In der DFB-Pokalrunde eins gastierte der 1. FC Union Berlin im Wildparkstadion. Die Fans sahen ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem am Ende Union Berlin als Sieger vom Platz ging.
Trainer Christian Eichner genießt beim KSC die neue Situation. Der schmale Kader gefällt dem Coach zwar nicht besonders, dennoch freut er sich auf den Pflichtspiel-Start im Pokal. Die leeren Vereinskassen könnten eine Überraschung gut gebrauchen.
Der Karlsruher SC geht von einem Verbleib von Stürmer Philipp Hofmann aus und hat seinen besten Torjäger mit Bayern Münchens Weltklasse-Angreifer Robert Lewandowski verglichen.
Beginnend mit dem Heimspiel im DFB- Pokal gegen den 1.FC Union Berlin am Samstag, den 12. September 2020 werden erstmals seit rund sechs Monaten wieder Zuschauer im Wildparkstadion das Team des Karlsruher SC anfeuern können. 450 Fans können dabei sein!
Anders als bei Sportchef Oliver Kreuzer hat Fußball-Zweitligist Karlsruher SC den Vertrag mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Michael Becker vorzeitig verlängert.
Der Karlsruher SC hat ein prominentes Mitglied mehr: Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup ist nun ein Teil der KSC-Familie. Den Mitgliedsausweis sowie das neue Heimtrikot brachte die Verantwortlichen dem Stadtoberhaupt sogar persönlich im Rathaus vorbei!
Zum Abschluss des Trainingslagers in Österreich musste der KSC am Mittwoch, den 26. August 2020 einen Testspiel-Doppelpack absolvieren! Die erste Partie fand gegen den Drittligisten FSV Zwickau statt und direkt im Anschluss wartete der SKN St. Pölten.
Fußball-Zweitligist Karlsruher SC will in der kommenden Saison offenbar zumindest eine kleine Anzahl an Zuschauern zu seinen Heimspielen ins Stadion lassen.
Mit der Partie gegen den österreichischen Erstligisten Linzer ASK stand für den KSC, am Samstag, 22. August 2020, bereits das fünfte Testspiel der Saisonvorbereitung auf dem Plan. Neben dem Spiel, gab es zudem erstmals das neue Heimtrikot zu sehen!
Auf der Baustelle im Wildparkstadion kam am Freitag, den 21. August 2020 eine wichtige Lieferung an: Die ersten Stadion-Sitzschalen sind da! Während das neue Stadion außen in schlichtem Grau gehalten wird, wird das Innere in den KSC-Farben gefärbt sein.
Die Kaderplanung beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC gestaltet sich wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie weiter schwierig.
Der KSC reist ohne Stürmer Marvin Pouríé ins Trainingslager nach Österreich. Laut Medienberichten soll der 29-Jährige vom Verein vorerst freigestellt worden sein. Während seine Team-Kollegen beim Testspiel sind, sendet Pourié "Grüße" via Instagram.
Auf dem Weg ins Trainingslager ins österreichischen Bad Leonfelden, stand bei der Sportschule Oberhaching noch ein Testspiel auf dem Programm! Die Blau-Weißen musste sich, am Mittwoch, den 19. August, gegen den Drittligisten SpVgg Unterhaching beweisen.
Keine guten Neuigkeiten von der Stadionbaustelle: Der für Mitte September 2020 geplante Termin zur Inbetriebnahme der Osttribüne kann leider nicht eingehalten werden. Der Grund dafür sind Verzögerungen beim Bau der Dachkonstruktion des Stadions.
Der KSC ist auf der Linksverteidigerposition fündig geworden! Der Verein leiht in der kommenden Saison Philip Heise vom englischen Erstligisten Norwich City aus. "Ich bin gespannt darauf, Mannschaft, Verein und Stadt kennenzulernen“, so der 29-Jährige.