Neues zu KSC

KSC-Trainer Eichner hat Verständnis für Quarantäne-Trainingslager

KSC-Trainer Christian Eichner hat Verständnis für das bevorstehende Quarantäne-Trainingslager.

KSC vor Heimspiel gegen Würzburg: "Können unseren KSC auf den Platz bringen"

Am Freitag, 23. April 2021, steht für den KSC das erste Heimspiel nach der 14-tägigen Quarantäne an. Um 18:30 Uhr empfangen die Badener die Würzburger Kickers im Wildparkstadion. Nach zwei Corona-Fällen bei den Gästen stand die Partie im Vorfeld auf der Kippe.

KSC nach Quarantäne zurück im Training: "Fußballspielen verlernt man nicht"

Am Mittwoch, 21. April 2021, endete die Corona-bedingte häusliche Quarantäne für die KSC-Profis. Nach zweiwöchiger Isolation startete die Mannschaft wieder ins Training und damit direkt in die Vorbereitungen für das kommende Heimspiel am Freitagabend.

Zum Wohle des Klimas: Karlsruher SC setzt auf Ökostrom

Seit Anfang des Jahres 2021 vertraut der KSC im Bereich der Stromversorgung auf Ökostrom der Stadtwerke Karlsruhe. Der "NaturStrom" wird zu 100 Prozent in Wasserkraftanlagen erzeugt und stellt eine klimaschonendere Alternative zu herkömmlichem Strom dar.
Karlsruher SC

KSC TUT GUT.-Förderpreis: Die Gewinner stehen fest

Der erste KSC TUT GUT.-Förderpreis hat seine Gewinner gefunden: Sieben Projekte aus den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt wählte eine Jury aus KSC TUT GUT. und seinen Partnern aus. Diese Projekte erhalten nun eine Förderung von knapp 12.000 Euro.

Weitere Corona-Fälle beim KSC - DFL terminert Spiele neu

Während der häuslichen Quarantäne wurden nun zwei weitere Profis des Karlsruher SC positiv auf das Coronavirus getestet. Zudem setzte die DFL auch das Auswärtsspiel beim Hamburger SV ab. Nun gibt es zumindest einen Plan, wie es weitergehen soll.
Interview

Robin Bormuth über seine Entwicklung beim KSC, Ziele & den Quarantäne-Alltag

Robin Bormuth kam im Sommer 2020 nach Karlsruhe und entwickelte sich unter Christian Eichner schnell zum Stammspieler. Mit meinKA sprach der Profi über seine Rolle als Abwehrchef, seine entdeckte Torgefahr und das Leben in der Corona-Quarantäne.

Nach Quarantäne-Verordnung: KSC-Sportchef Kreuzer widerspricht Kritik

Sportchef Oliver Kreuzer hat Kritik widersprochen, der Karlsruher SC habe sich nicht an das geltende Hygienekonzept gehalten. "Diese Aussage stimmt nicht", sagte der Sportgeschäftsführer des Fußball-Zweitligisten am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

Es wird eng: Terminfrage in der 2. Bundesliga wegen Corona-Fällen

Es wird eng. Nachdem sich die Mannschaften der beiden Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen und Karlsruher SC wegen Corona-Fällen in eine 14-tägige Quarantäne begeben mussten, steht aktuell die Ausrichtung von fünf Partien zum geplanten Zeitpunkt infrage.

Corona in der 2. Bundesliga: Sandhausen und KSC in Isolation

In der 2. Fußball-Bundesliga häufen sich die Corona-Fälle. Die Profi-Kader von Karlsruhe und Sandhausen müssen in Quarantäne. Im Saisonfinale droht ein Terminchaos. Auch der HSV ist betroffen.

Corona-Quarantäne: KSC holt sich Tipps bei der Konkurrenz

Der Karlsruher SC setzt beim Umgang mit seinem nächsten Corona-Fall und der damit verbundenen 14-tägigen Quarantäne für seinen Profi-Kader auch auf Tipps der Konkurrenz.

Weiterer Corona-Fall beim KSC: Profi-Mannschaft muss in Quarantäne

Die turnusmäßige PCR-Testung der KSC-Profis hat am heutigen Dienstag, 06. April 2021, einen weiteren positiven Corona-Befund in der Mannschaft ergeben. Der Kader der Blau-Weißen hat sich deshalb ab sofort in eine 14-tägige Quarantäne begeben.
Interview

KSC-Trainer Christian Eichner über seine tägliche Arbeit, Freizeit & mehr

"Ich habe riesengroßen Spaß bei meiner täglichen Arbeit und bin froh, wie sich alles entwickelt hat", erklärt KSC-Trainer Christian Eichner im meinKA-Interview. Zudem sprach er unter anderem über Freizeit, die aktuelle Saison und Trainingsvorbereitungen.

Nach 25. Saisoneinsatz: Vertrag von Marc Lorenz beim KSC hat sich verlängert

Der ursprünglich im Sommer auslaufende Vertrag von Marc Lorenz beim Karlsruher SC hat sich durch seinen Einsatz gegen den VfL Osnabrück (0:1) am Samstag, 03. April 2021, automatisch um ein Jahr bis 30. Juni 2022 verlängert.

"Menschliches Versagen": Karlsruher SC übt nach Pleite Selbstkritik

Eine schwache Leistung gegen den VfL Osnabrück hebt die Probleme des Karlsruher SC noch einmal deutlich hervor. Die Badener treffen das Tor nicht mehr, insbesondere im eigenen Stadion nicht. Findet Trainer Christian Eichner in Düsseldorf eine Lösung?

KSC-Torflaute geht weiter: "Richtige Entscheidungen treffen"

Für Trainer Christian Eichner steht die Torflaute als derzeitiges Problem des Karlsruher SC außer Zweifel.

KSC zu harmlos: Knappe Niederlage im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück

Trotz einer ungewöhnlichen Trainingswoche mit zwei positiven Corona-Tests im Profi-Kader des KSC sowie Trainingsausfällen, empfingen die Badener den VfL Osnabrück am Samstag, 03. April (13:00 Uhr), zum Heimspiel. Dieses verloren die Blau-Weißen knapp.

KSC empfängt Osnabrück: Trotz turbulenter Trainingswoche höchste Motivation

Am 27. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga empfängt der KSC den VfL Osnabrück. Die Partie im Wildparkstadion findet am Samstag, 03. April 2021, um 13:00 Uhr statt. Hinter dem KSC liegt, nach zwei positiven Corona-Fällen, eine turbulente Trainingswoche.

Weiterer Corona-Fall beim KSC: Spiel gegen Osnabrück soll stattfinden

Beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC ist ein weiterer Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Vor dem Heimspiel gegen Osnabrück: Corona-Fall hält KSC auf Trab

Der Corona-Verdachtsfall beim Karlsruher SC hat sich nach einer weiteren Testung doch erhärtet und die Vorbereitung des Fußball-Zweitligisten auf das Duell mit dem VfL Osnabrück am Samstag (13:00 Uhr/Sky) durcheinander gewirbelt.