Neues zu KSC

KSC startet am 2. August mit dem Mannschaftstraining

Der Karlsruher SC nimmt in der Vorbereitung auf die neue Saison in der 2. Fußball-Bundesliga am 2. August das Mannschaftstraining wieder auf.

Neues vom Stadionbau: Vorbereitungen zur neuen Südtribüne laufen

Der Ball ruht - doch auf der Stadionbaustelle laufen die Arbeiten weiter! Mit der nun erteilten Baufreigabe kann der Neubau der Südtribüne so richtig starten, darüber informiert der Eigenbetrieb "Fußballstadion im Wildpark" in einer Pressemitteilung.

Gordon soll verlängern, Hofmann bleiben & Keanu Staude kommen

Der Karlsruher SC treibt die Planungen für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga weiter voran.

Vertrag bis 2022: Christian Eichner ist offiziell KSC-Cheftrainer!

Christian Eichner ist ab sofort offiziell Cheftrainer des KSC. Nachdem der Assistenztrainer im Februar das Cheftraineramt übernommen hatte und den KSC zum Klassenerhalt führte, unterzeichnete der 37-Jährige heute im Wildpark einen Vertrag bis 2022.

KSC-Trainervertrag für Eichner: Unterschrift in dieser Woche?

Interimstrainer Christian Eichner hofft nach dem Klassenverbleib des Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga auf eine schnelle Einigung über einen Vertrag als Chefcoach der Badener.

Karlsruher SC will mehrere Spieler holen

Der Karlsruher SC will für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga neben einem neuen Torhüter mehrere Offensivspieler für die Außenbahnen verpflichten.

11 Bilder - 11 Fakten zum aktuellen Baustand im Wildparkstadion!

Das neue Stadion nimmt weiter Formen an und soll bis Mai 2022 fertiggestellt sein. Bis dahin stehen aber noch einige Arbeiten an. meinKA durfte sich vor Ort umschauen und hat 11 Bilder sowie 11 Fakten zum Stadion und dem aktuellen Baustand im Überblick.
Philipp Hofmann (KSC 33) Jubelt zu seinem 1:1 Ausgleich.

KSC-Geschäftsführer Becker: "Verkauf von Stürmer Hofmann möglich"

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC geht für seine Planungen mit Spielen ohne Zuschauer bis zum Jahresende aus. «Das macht einen Verlust von knapp drei Millionen Euro aus.

Nach Klassenerhalt: Jobgarantie für KSC-Sportchef Kreuzer

Oliver Kreuzer wird auch weiterhin als Sportchef die Geschicke des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC leiten.

Eichner über Cheftrainer-Vertrag: Erster Austausch war "fruchtbar"

Nach dem Klassenerhalt mit dem Karlsruher SC wünscht sich Trainer Christian Eichner für die kommende Saison einen flotteren Kader.
KSC Regensburg

KSC zieht Kopf aus der Schlinge: Sieg in Fürth bringt Klassenerhalt!

Für den KSC ging es beim Gastspiel in Fürth am letzten Spieltag dieser Saison noch einmal um alles. Sogar der direkte Klassenerhalt war bei einem Sieg und einer Niederlage oder Unentschieden Nürnbergs möglich. Und tatsächlich: Der KSC schaffte in Fürth den Klassenerhalt.
KSC Bochum Thiede Eichner

KSC vor Saisonfinale: "Wir sind uns einen Auswärtssieg schuldig!"

Der letzte Spieltag der zweiten Fußballbundesliga steht bevor! Mit einer Portion Fortune und einem Sieg kann der KSC sich im Auswärtsspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth, am Sonntag, 28. Juni 2020 um 15:30 Uhr, noch den direkten Klassenerhalt sichern.
Interview

Wer wird KSC-Präsident? Kandidat Kai Gruber im Interview

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wird das Amt des KSC-Präsidenten per Votum der Mitglieder neu vergeben. Insgesamt fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl: meinKA sprach mit Axel Kahn, Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann.
Interview

Wer wird KSC-Präsident? Kandidat Rolf Dohmen im Interview

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wird das Amt des KSC-Präsidenten per Votum der Mitglieder neu vergeben. Insgesamt fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl: meinKA sprach mit Axel Kahn, Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann.
Interview

Wer wird neuer KSC-Präsident? Kandidat Axel Kahn im Interview

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wird das Amt des KSC-Präsidenten per Votum der Mitglieder neu vergeben. Insgesamt fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl: meinKA sprach mit Axel Kahn, Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann.
Interview

Wer wird KSC-Präsident? Kandidatin Dorotheé Springmann im Interview

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wird das Amt des KSC-Präsidenten per Votum der Mitglieder neu vergeben. Insgesamt fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl: meinKA sprach mit Axel Kahn, Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann.
Interview

Wer wird KSC-Präsident? Kandidat Holger Siegmund-Schultze im Interview

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wird das Amt des KSC-Präsidenten per Votum der Mitglieder neu vergeben. Insgesamt fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl: meinKA sprach mit Axel Kahn, Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann.

Wahl am 30. Juli: Fünf Kandidaten wollen KSC-Präsident werden

Insgesamt fünf Bewerbungen für das Amt des neuen KSC-Präsidenten haben den Wahlausschuss bis zum Fristende am Dienstag, den 23. Juni 2020, erreicht. In seiner Sitzung am Mittwoch, den 24. Juni 2020 hat das Gremium das weitere Vorgehen beschlossen.

Neues vom Stadionbau: Die ersten Kioskanlagen werden gebaut!

Der KSC ist in den letzten Zügen der laufenden Spielzeit. Doch auch wenn bald der Spielbetrieb im Wildparkstadion ruht, die Bauarbeiten für das neue, vollumgebaute Stadion laufen auf Hochtouren weiter. Aktuell werden die ersten Kiosakanlagen gebaut!

Weiterer regionaler Investor unterstützt den KSC mit 1 Million Euro

Neben dem "Bündnis KSC" hat sich ein weiterer Investor zum KSC bekannt. Außerdem soll der Aktienverkauf für Investoren bis 25.000 Euro im 4. Quartal 2020 starten - Investoren ab 100.000 Euro sollen nach Abschluss der Saison wieder Aktien zeichnen können.