Neues zu Stadtinfos

Neues von der Kombilösung: Kriegsstraße vor dem endgültigen Zustand

Der Umbau der Kriegsstraße mit der oberirdischen Gleistrasse und dem darunter liegenden Stadtbahntunnel macht schnelle und auch deutlich sichtbare Fortschritte, darüber informiert die Karlsruher Schieneninfrastruktur-GmbH (Kasig) in einer Pressemitteilung.

Die zweite Wochenhälfte wird regnerisch und etwas kühler

Nach einem milden Wochenstart wird es in Baden-Württemberg in der zweiten Wochenhälfte etwas kühler und regnerisch.

Einbrüche in Karlsruher Oststadt-Schulen: Polizei sucht Zeugen

In der Fächerstadt kam es am vergangenen Wochenende gleich zu zwei Einbrüchen in Schulen. Bislang unbekannte Täter brachen in die Tulla-Realschule sowie in die Heinrich-Meidinger Schule in der Oststadt ein. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen.

Neues von der Kombilösung: Es wird am letzten Tunnelblock gearbeitet

Am Karlstor wird daran gearbeitet, dass die letzten Tunnelblöcke im Zeitplan fertiggestellt werden. Wie es auf den weiteren Baufeldern der Kombilösung Karlsruhe derzeit läuft, verrät die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft in ihrer Mitteilung.

Karlsruhe testet Realbetrieb: Fahrplan-Simulation im U-Strab-Tunnel

Die Bahnen fahren im Tunnel: In der Nacht von Donnerstag, 22. April, auf Freitag, 23. April wurde erstmals im Karlsruher Stadtbahntunnel ein sogenannter "Stresstest“ durchgeführt. Rund 20 Bahnen sind durch die unterirdischen Haltestellen gefahren.

Gratis & auf Abruf: Jetzt gibt es selbstfahrende Shuttles in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock kann jetzt ein einzigartiges Mobilitätskonzept erlebt werden: Im Rahmen des Forschungsprojekts EVA-Shuttle bringen autonom fahrende, emissionsfreie Minibusse ihre Fahrgäste nach Bedarf bequem von A nach B.
schwarzwald

Naturpark Schwarzwald: Wanderausstellung in Karlsruhe zu sehen

Die Stadt Karlsruhe zeigt in den kommenden Wochen eine neue Wanderausstellung über den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Die Naturpark-Wanderausstellung ist bis Ende Mai 2021 in der Touristeninformation am Karlsruher Marktplatz zu sehen.

Kamera-Autos sind im Karlsruher Stadtgebiet unterwegs

Von Anfang Mai bis Ende Juli sind mit Kameras und Laserscannern ausgestattete Autos im Karlsruher Stadtgebiet unterwegs. Hierbei handelt es sich um Aufnahmefahrten der Firma CycloMedia Deutschland GmbH, welche im Auftrag der Stadtverwaltung arbeitet.

Neues von der Kombilösung: Die Betonbauer sind am Werk

Von Osten und von Westen sind die Betonbauer in den vergangenen Wochen dem Karlstor immer nähergekommen. Ein Update zu diesen und weiteren aktuellen Arbeiten der Kombilösung Karlsruhe gibt die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (KASIG).

TechnologieRegion Karlsruhe erfolgreich bei RegioWIN 2030

Die TechnologieRegion Karlsruhe wurde beim RegioWIN-Wettbewerb des Landes Baden-Württemberg (Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit) für ihren Wettbewerbsbeitrag und ihre regionale Entwicklungsstrategie bis zum Jahr 2030 prämiert.

Amphibienschutz in Karlsruhe-Neureut: Feste Schranken installiert

Um die Krötenwanderstrecke an der Alten Bahnlinie in Neureut zu sichern und damit zu verhindern, dass die besonders geschützten Tiere überfahren werden, wurden auf der Alten Bahnlinie nun zwei feste Schranken installiert, die bei Bedarf geschlossen werden.

Kombilösung: Rohbau am letzten Abschnitt des Autotunnels beginnt

Im April 2017 fiel der Spatenstich für den Autotunnel unter den neuen Gleisen in der Karlsruher Kriegsstraße. Rund vier Jahre später ist der Rohbau der 1,6 Kilometer langen unterirdischen Strecke auf den buchstäblich letzten Metern angekommen.

Neues von der Kombilösung: Brücken verschwinden am Karlstor

In einer Woche wird der nächste große Schritt beim Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen Gleistrasse oben und dem darunter liegenden Autotunnel vollzogen. Wie die einzelnen Baufelder der Kombilösung aktuell vorankommen, gibt es hier im Überblick.
Das Schloss Bruchsal.

Bruchsal - die Barockstadt am Rande des Kraichgaus

Rund 20 Kilometer nordöstlich von Karlsruhe liegt Bruchsal am westlichen Rand des Kraichgaus. Die Große Kreisstadt ist die größte Stadt des Landkreises Karlsruhe. Weit über ihre Grenzen hinaus ist Bruchsal für einen der größten Spargelmärkte Europas bekannt

Neues von der Kombilösung: Probebetrieb beginnt bald im U-Strab-Tunnel

In den ersten Tagen des April ist es so weit: Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nehmen im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel der Kombilösung den Probebetrieb auf. Darüber informiert die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH in einer Mitteilung.

Neues von der Kombilösung: Endspurt beim Innenausbau des U-Strab-Tunnels

Der Innenausbau des Stadtbahn- & Straßenbahntunnels ist auf der Zielgeraden – unabhängig davon, dass das Inbetriebnahme-Prozedere unter realen Bedingungen noch seine Zeit benötigen wird, teilt die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH mit.

Aufenthaltsqualität steigern: Berliner Platz wird neu gestaltet

Nachdem bereits der Marktplatz nach Abschluss der Tunnelbauarbeiten eine neue Gestaltung erhalten hatte, folgt nun im nächsten Schritt der Berliner Platz. Ein helles Pflaster und Bauminseln sollen für mehr Aufenthaltsqualität sorgen, teilt die Stadt mit.

Die Deutsche Bahn investiert 2021 rund zwei Milliarden Euro

Lange Zeit wurde nur wenig getan, um die Bahnstrecken hierzulande vital zu halten. Inzwischen aber fließen große Summen in die Modernisierung - auch im Südwesten

Karlsruhe behauptet Spitzenplatz im Fahrradtest

Karlsruhe, Freiburg, Heidelberg und Konstanz haben bei einer Untersuchung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) im Vergleich ähnlich großer Städte top abgeschnitten.

Kombilösung: Umbau am Ettlinger Tor schränkt Autoverkehr ein

Am Dienstag und Mittwoch, (16./17. März ), erfolgen in der Kriegsstraße Umbauarbeiten der provisorischen Verkehrsführung an der Kreuzung Ettlinger Tor. Mehr Informationen und ein Update über die weiteren Arbeiten der Kombilösung folgen im Überblick.