Neues zu Stadtinfos

Erste Zeitfenster für das Impfzentrum in der Messe Karlsruhe sind verfügbar

Nachdem im Impfzentrum Messe Karlsruhe am Sonntag, 27. Dezember, der Probelauf begann, sind nun erste Zeitfenster für den Regelbetrieb freigeschaltet. Diese werden ab Dienstag, 29. Dezember, für Impfwillige aus der erstpriorisierten Gruppe buchbar sein.

Wochenstart: Regen, Wolken und Böen in Baden-Württemberg

Die neue Woche startet in Baden-Württemberg mit Regen, Wolken und teils schweren Böen.

Meteorologe: Vermutlich weiße Weihnachten im Hochschwarzwald

Im Bergland Baden-Württembergs könnte zu Weihnachten ein bisschen Schnee fallen, richtig weiße Weihnachten gibt es vermutlich nur im Hochschwarzwald.

Sammelstellen im Überblick: Hier können die Weihnachtsbäume entsorgt werden

Spätestens nach dem 06. Januar und dem Feiertag Heilige Drei Könige, entsorgen die meisten Karlsruher ihren Weihnachtsbaum. Pandemiebedingt erfolgt dieses Mal keine Abholung der Tannen. Doch in Karlsruhe gibt es Sammelstellen - meinKA hat den Überblick.

Spenden in Karlsruhe: 13 schöne Möglichkeiten, um Gutes zu tun

Wohin mit aussortierten Gegenständen? Viel zu gut für die Tonne! Gerade für Kleidung, Möbel und Bücher gibt es in Karlsruhe viele soziale Annahmestellen. Schon gewusst: Neben der Möglichkeit zur Blutspende gibt es eine Anlaufstelle, um Haare zu spenden.

Neues von der Kombilösung: Hier ist der Betonbau jetzt abgeschlossen

Der Umbau der Kriegsstraße hat in einem weiteren großen Baufeld den Betonbau abschließen können. Wie die Arbeiten der Kombilösung in den weiteren Bereichen vorangekommen sind, teilt die Karlsruher Schienen- infrastruktur-GmbH in einer Pressemeldung mit,

Zentrales Impfzentrum Karlsruhe: Nach diesem Konzept soll geimpft werden

Schon in der nächsten Woche soll das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in der Karlsruher Messe einsatzbereit sein. Denn auch wenn derzeit noch kein Impfstoff verfügbar ist, so kann sich diese Situation täglich ändern. meinKA informiert über das Konzept des ZIZ.

Karlsruher Kliniken befinden sich im Alarmmodus & fordern Unterstützung

Nach dem Appell der Bundeskanzlerin und der aktuellen Einschätzung der Situation durch RKI-Chef Wieler als "besorgniserregend" schlagen auch die Kliniken im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Alarm und fordern Politik und Bürger zum Handeln auf.

Architekturpreis: Diese vier Karlsruher Gebäude sind "vorbildlich gebaut"!

Vier städtische Gebäude wurden nun mit dem vom Bund Deutscher Architekten (BDA) Baden-Württemberg verliehenen Hugo-Häring-Preis für "vorbildliches Bauen" ausgezeichnet. Der Architekturpreis wird alle drei Jahre verliehen, informiert die Stadt Karlsruhe.

Feuerwehr übt Löschwasserversorgung im Autotunnel unter der Kriegsstraße

Im Autotunnel der Kombilösung, der derzeit unter der Kriegsstraße entsteht, werden in den kommenden Tagen die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Karlsruhe eine Löschwasserversorgung üben. Erst kürzlich probte die Feuerwehr eine Bergung im U-Strab-Tunnel.

Neues Stadtoberhaupt: Karlsruher wählen Oberbürgermeister

In Karlsruhe wird heute, Sonntag, 06. Dezember 2020, ein neues Stadtoberhaupt gewählt.

Neues von der Kombilösung: Blechkanäle sorgen für richtigen Luftzug

Bereits seit Monaten werden in vielen unterirdischen Betriebsräumen des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels Lüftungskanäle aus Blech installiert. Welche Arbeiten aktuell noch auf den Baustellen der Kombilösung durchgeführt werden, folgt hier im Überblick.

OB Mentrup bittet per Video-Statement zur Einhaltung der Corona-Regeln

Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup sprach am Freitag, 04. Dezember 2020, in einem Video-Statement der Stadt an die Bevölkerung. Darin bat das Stadtoberhaupt ausdrücklich und persönlich zur weiteren Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung.

Digitalisierung an Schulen: Karlsruhe investiert 4,65 Millionen Euro

Die Stadt Karlsruhe hat seit März für die Karlsruher Schulen insgesamt rund 5.400 iPads, 1.350 Notebooks, 550 Windows Tablets und 550 Apple TV bereitgestellt. Für die Beschaffung und Inbetriebnahme wurden insgesamt rund 4,65 Millionen Euro investiert.

Meteorologen erwarten verbreitet Schnee zum 1. Dezember

Pünktlich zum 1. Dezember soll es am Dienstag in Baden-Württemberg verbreitet schneien.

"Ein bedeutender Tag": Neue Tramstrecke in Knielingen eingeweiht

Am Samstag, 28. November 2020, wurde die neue Tramstrecke nach Knielingen-Nord eröffnet. 20 Monate beträgt die Bauzeit des Projektes, welches eine Strecke von 1,6 Kilometern, vier neue Haltestellen sowie Gesamtinvestition von 14 Millionen aufweist.

Kombilösung: Bis Weihnachten sind außer am Karlstor alle Deckel drauf

Der Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen oberirdischen Gleistrasse und einem darunter liegenden Autotunnel ist in fast allen Baufeldern auf die Zielgerade eingebogen. Einen Überblick der Arbeiten gibt die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH.
Autobahn

Karlsruhe wird Zweigstelle des "Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft"

Karlsruhe wurde zur Zweigstelle des geplanten "Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft" in München ernannt, darüber informiert die Stadt nun. Der Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligte hierfür insgesamt 278 Millionen Euro bis zum Jahr 2024.

Kulinarische Vielfalt erleben! 14 leckere Restaurants in der Oststadt

Die Karlsruher Oststadt hat kulinarisch einiges zu bieten: Von deutscher Küche über vietnamesisch, Kebab und Tapas bis hin zu italienischer Pizza und Kneipen für Studenten sowie Lokale für Mittagspause oder Dinner - hier ist für jeden was dabei.

Bauen in Knielingen: VOLKSWOHNUNG stellt vier Grundstücke zur Verfügung

Auf der ehemaligen Sportplatzfläche "Am Sandberg" in Karlsruhe-Knielingen werden durch die VOLKSWOHNUNG in der Straße "Am Storchennest" vier Grundstücke für Wohnprojekte zur Verfügung gestellt. Die Bewerbungsphase beginnt ab sofort und endet im Mai 2021.