Beim Innenausbau des U-Strab-Tunnels ist die Brandschutzverkleidung in die neuen unterirdischen Haltestellen eingebaut. Über weitere Updates von den Kombilösungs-Baustellen, informiert die die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH nun.
Spätestens seit der TV-Show "Ninja Warrior" ist das Springen, Klettern und Hangeln durch Hindernisparcours zum großen Trendsport geworden! In der "Ninja World Karlsruhe" kann nun bald das eigene sportliche Können getestet und trainiert werden!
Es wird kälter, aber nicht alle Menschen in Karlsruhe können sich angemessen warme Kleidung leisten. Aus diesem Grund gab es alljährlich eine öffentliche Kleiderstange bei der Evangelischen Stadtkirche auf dem Marktplatz - 2023 gibt es Änderungen.
Die derzeit auf drei Areale verteilte, inklusiv ausgerichtete Werner-von-Siemens-Schule in Karlsruhe soll am Hauptstandort an der Kurt-Schumacher-Straße 1 konzentriert, dieser dazu baulich erweitert, modernisiert und barrierefrei gestaltet werden.
Hier noch Aushubarbeiten bis auf die endgültige Tiefe der Baugrube, dort bereits auf weiten Strecken schon Straßenbau im fertiggestellten Tunnel: Der Umbau der Kriegsstraße vereint diese beiden Extreme auf seiner Gesamtlänge von 1,6 Kilometern.
Zu der am Samstag, den 14. November 2020, angemeldeten Versammlung der Initiative "Querdenken 721" unter dem Motto "Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit und Liebe" erwarten Stadt Karlsruhe und Polizei mehrere hundert Teilnehmer auf dem Karlsruher Messplatz.
Alle acht Jahre wird die Position des Oberbürgermeisters neu gewählt. Alle Karlsruher sind daher 2020 aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der Wahltermin ist Sonntag, 06. Dezember 2020. Alle weiteren relevanten Infos gibt es auf meinKA im Überblick.
Der Austausch der beim Wasserrohrbruch in der Nacht auf den 24. Juni beschädigten Elektrokabel im U-Strab-Tunnel läuft auf Hochtouren. Hierzu gehören Spezialleitungen, die für die Stromversorgung der Oberleitung mit ihren 750 Volt Gleichstrom sorgen.
Am Freitag, den 06. November, luden Stadt und Landkreis zu einer Pressekonferenz ein, um über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie in Karlsruhe zu informieren. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup appellierte daran, die AHA-Regeln einzuhalten.
Karlsruhes Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz hat vor einem schnellen und starken Anstieg der städtischen Verschuldung gewarnt. "Die Ampel steht auf rot", sagte die Finanzbürgermeisterin am Donnerstag, 05. November, in einer Pressekonferenz.
Vesperkirchen sind für Bedürftige viel mehr als nur die Gelegenheit zu einer Mahlzeit. Sie bieten Kontakte, Beratung und konkrete Hilfen. Doch unter den Bedingungen der Coronapandemie wird in diesem Winter vieles anders und kleiner sein.
Der Bau des kleinen Tunnels zwischen dem Autotunnel in der Kriegsstraße und dem unterirdischen Zugang zum Parkhaus des Einkaufszentrums am Ettlinger Tor nimmt in den kommenden Wochen Formen an: Aktuell steht die Fertigstellung der Baugrube an.
Die Liste der Preisträger reicht bis Martin Walser im Jahr 1957 zurück. Jetzt bekommt Iris Hanika den Hermann Hesse Literaturpreis. Zur Verleihung gibt es trotz Coronavirus-Pandemie eine kleine Feier im Karlsruher Rathaus.
Feuerwehr-Fahrzeuge auf dem Marktplatz und Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr werden am Montag, Dienstag und Mittwoch in der nächsten Woche (02. November bis 04. November 2020) eine großangelegte Übung im Stadtbahntunnel der Kombilösung durchführen.
Bislang war die reine Technik meist im Fokus des Innenausbaus des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels der Kombilösung Karlsruhe - doch nun machen sich die Handwerker auch an die Einrichtungen. Alle Updates zu den Arbeiten gibt es im Wochenüberblick.
Alkoholverbot, Sperrstunde und Co.: Der Landkreis Karlsruhe hat die Zahl von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen geknackt. In Kürze wird auch die Stadt diesen Wert erreichen. Daher gelten ab sofort verschärfte Corona-Regeln.
Der Karlsruher Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Oktober 2020 - aufgrund der seit 19. Oktober geltenden dritten Pandemiestufe des Landes Baden-Württemberg - den Christkindlesmarkt 2020 sowie die Stadtwerke Eiszeit 2020 abzusagen.
Der Karlsruher Gemeinderat hat, in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 20. Oktober 2020, der barrierefreien Erneuerung und ebenerdigen Verlängerung der Turmbergbahn in Durlach, zu einem Kostensatz von 20,863 Millionen Euro, zugestimmt.
Der Campingplatz in Durlach bietet für Durchreisende, Saisoncamper oder den Camping-Urlaub mit der Familie optimale Bedingungen. Mit dem Turmbergbad, der Durlacher Altstadt und dem Turmberg liegen zudem einige tolle Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe.