Am 06. Dezember 2020 steht in Karlsruhe die Oberbürgermeisterwahl an. Neben Amtsinhaber Dr. Frank Mentrup (SPD), haben sich Vanessa Schulz (Die Partei) und Petra Lorenz (Freie Wähler) beworben. Nun stellte sich auch Sven Weigt (CDU) als Kandidat vor.
Nachdem am letzten Wochenende zwei Hilfsbrücken über die Baugrube beim Karlstor gelegt und danach die Gleise angeschlossen wurden, können ab Sonntag, den 13. September hier wieder die Bahnen fahren! Ein knappes halbes Jahr war die Strecke unterbrochen.
Am Samstag, 10. Oktober 2020 wird in Karlsruhe der neugestaltete Marktplatz eröffnet - eigentlich im Rahmen des Stadtfestes - doch dieses musste Corona-bedingt abgesagt werden. Highlights gibt es an diesem Tag dennoch, wie den Tag der offenen Baustelle!
Rund 70.000 Straßenbäume gibt es in Karlsruhe - doch Einflüsse, wie der Klimawandel, wirken sich negativ auf die Lebensqualität und -dauer städtischer Bäume aus. Daher übernehmen immer mehr Karlsruher eine Baumpatenschaft und engagieren sich.
Natürlich neigt der Karlsruher zum Motzen - doch er ist an sich doch ein freundlicher Mensch. Das heißt allerdings nicht, dass für ihn wirklich ALLES okay ist. Hier sind neun Dinge, die man von einem richtigen Karlsruher sicherlich nie hören wird!
In der Nacht zum Sonntag, den 06. September 2020 findet eine spektakuläre Aktion am Karlstor statt: Zwei 24 Meter lange und 60 Tonnen schwere Hilfsbrücken werden eingebaut, so dass die Bahnen dort bald über die Baugrube des Autotunnel fahren können.
Keine Panik! Auch wenn es am Donnerstag, 10. September laut in Karlsruhe wird. Denn dann testet die Stadt - im Rahmen des ersten bundesweiten Warntages - ihr Sirenensystem! Dieser Tag wird künftig immer am zweiten Donnerstag im September, stattfinden.
Gebündelte Kräfte: In einer Kooperationsvereinbarung zwischen den Stadtwerken Karlsruhe und der EnBW Tochter Netze BW unterstreichen die beiden Unternehmen ab sofort ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Infrastruktur, Digitalisierung und Mobilität.
Zum 01. September hat Prof. Uwe Spetzger die medizinische Führung im Städtischen Klinikum an Prof. Michael Geißler abgegeben. Spetzger hatte die Position seit Januar 2019 interimsweise neben seiner Funktion als Direktor der Neurochirurgie ausgeübt.
Am 06. Dezember 2020 steht in Karlsruhe die nächste Oberbürgermeisterwahl an. Amtsinhaber Dr. Frank Mentrup hat sich für eine zweite Amtszeit beworben, ebenso hat sich Vanessa Schulz als Stadtoberhaupt angeboten - nun gibt es eine weitere Kandidatin.
Wegen des Einbaus der beiden Hilfsbrücken am Karlstor werden in der Nacht von Samstag, 05. September, ab 20:00 Uhr, auf Sonntag, 06. September, 14:00 Uhr, alle auf das Karlstor zu- und von ihm wegführenden Straßen direkt am Karlstor gesperrt sein!
Die Zeit der offenen Baugrube am Karlstor ist zumindest für die Bahnen ab 13. September - also rechtzeitig vor dem Beginn des neuen Schuljahres - beendet. Denn der Einbau der beiden Bahnhilfsbrücken - je eine pro Schienenstrang - steht nun bevor.
Da die Karlsruher Schulgebäude während des Lockdowns sowie den Sommerferien geschlossen waren, konnten einige Umbau-, Renovierungs- und Sanierungsarbeiten erledigt werden. Zudem fanden zwei Großprojekte an Gemeinsschaftschulen nun ihren Abschluss.
meinKA durfte bei einer Testfahrt dabei sein! Denn seit kurzer Zeit fahren die Bahnen im Testbetrieb durch den Stadtbahn- und Straßenbahntunnel der Kombilösung! Es muss nämlich vieles geprüft werden, bevor der Fahrgastbetrieb Ende 2021 erfolgen kann.
Die Arbeiten am Gebäudekomplex II der neuen Hauptfeuerwache in Karlsruhes Osten sind mittlerweile fast abgeschlossen: Noch im Jahr 2020 soll die Fertigstellung erfolgen - aktuell läuft der Innenausbau. meinKA durfte sich auf der Baustelle umschauen.
Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup fuhr am Dienstag, den 25. August 2020 erstmals bei einer Testfahrt mit einer Stadtbahn durch den Kombilösungs-Tunnel. Das Stadtoberhaupt zeigte sich, so die KASIG in einer Pressemitteilung, beeindruckt!
Im Jahr 2010 wurde die Fächerstadt erstmals als "Fairtrade-Stadt" ausgezeichnet. Darum feiert die Stadt Karlsruhe ab dem 11. September 2020, während der diesjährigen Fairen Wochen, ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer Stadtrallye und einer Ausstellung.
Am 06. Dezember 2020 steht in Karlsruhe die nächste Oberbürgermeisterwahl an. Amtsinhaber Dr. Frank Mentrup hat sich für eine zweite Amtszeit beworben - weitere Bewerber gab es bislang keine. Doch nun will auch Vanessa Schulz Stadtoberhaupt werden.
Die Burg Hohenzollern ist eine der bedeutendsten und imposantesten Burganlagen in Deutschland. Sie gilt als die Stammburg des ehemaligen regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern und ist ein perfektes Ausflugsziel!
Ob Montage von Handläufen, die Verlegung von Datenkabeln oder der Einbau von Antennen – der Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels kennt viele Facetten des Handwerks. Die aktuellen Arbeiten der Kombilösung Karlsruhe gibt es hier im Überblick!