Neues zu Stadtinfos

Kombilösung Karlsruhe

Kombilösung Karlsruhe: Der Tunnelbau läuft fast überall

Das Ziel der Kombilösung Karlsruhe ist es, dass Bahnen und Autos unterirdisch den Bereich der Innenstadt durchqueren können. Während der Bahntunnel bereits durchgängig ist, fehlen beim Autotunnel noch einige hundert Meter. Doch daran wird gearbeitet.

Zugausfälle stellen Reisende am Wochenende vor Geduldsprobe

Am Wochenende brauchen Reisende viel Geduld, denn Fernzüge nach München müssen weiträumig umgeleitet werden oder entfallen. Grund dafür seien Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Stuttgart und Ulm, teilte die Deutsche Bahn (DB) mit.

19 Grad im Raum Karlsruhe - milde Aussichten für das Wochenende

Erst nass und windig, dann sonnig und mild: Nach Schmuddelwetter am Donnerstag können sich Menschen auf einen trockenen und sonnigen Start ins Wochenende freuen. "Samstag wird ein sehr sonniger Tag", sagte Kai-Uwe Nerding, Meteorologe vom DWD.
Die Karlsruher Postgalerie am Europaplatz.

Schlechter Stand: Wie wird der Europaplatz wieder attraktiv?

Bei den Bürgern in Karlsruhe ist der Europaplatz alles andere als beliebt. Zu unsicher, zu dreckig und heruntergekommen lautet das Urteil. Die FW/FÜR-Fraktion fordert von der Stadt deshalb schnellstmöglich ein Licht- und Plätzekonzept. Die verweist auf bereits umgesetzte Maßnahmen.
Wetter Wind Baum

Wetter im Südwesten: Regen, Schnee und starker Wind

Es bleibt stürmisch in Baden-Württemberg. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) weht am Mittwoch weiterhin starker Wind mit teils stürmischen Böen. Vereinzelt soll es gewittern.
Oberreut Ortsschild Stadtteil

Oberreut zusammen weiterentwickeln: Bürger können sich einbringen

"Wer sich des Lebens freut, wohnt in Oberreut", heißt es aus dem Karlsruher Stadtteil. Und damit das auch so bleibt – oder vielleicht noch besser wird, soll der Stadtteil weiterentwickelt werden. Dabei können sich auch die Bürger aktiv miteinbringen.
Redaktionstipp

7 erholsame Sonnenplätze in Karlsruhe – Gemütlich in der Sonne sitzen

Karlsruhe zählt zu einer der sonnigsten Städte in der ganzen Bundesrepublik! Kein Wunder, dass es die Karlsruher daher immer wieder an die frische Luft zieht. meinKA stellt sieben Sonnenplätze vor, wo das ganze Jahr über der Sonnenschein genossen werden kann.
Baufortschritt Kombilösung Karlsruhe

Kombilösung Karlsruhe: Autotunnel wächst immer weiter zusammen

Die Arbeiter der Kombilösung Karlsruhe trotzen den zum Teil kalten Temperaturen: Vor allem in der Kriegsstraße schreiten die Arbeiten sichtlich voran. Anders ist es naturgemäß unter der Kaiserstraße: Hier finden die Arbeiten im Verborgenen statt.
Gebäudekomplex AVG Durlacher Allee Tullastraße

Neuer Gebäudekomplex an der Tullastraße – diese Firmen ziehen ein

Der Stadteingang im Osten Karlsruhes wandelt sich: Bis 2021 soll auf dem Areal des früheren Betriebshofs der Verkehrsbetriebe der Stadt Karlsruhe ein großes Büro- und Gewerbe-Areal entstehen. Am Freitag, den 7. Februar 2020, stand das traditionelle Richtfest an. 
Steuerberater Büro

Steuerberater in Karlsruhe finden – Hilfe bei der Steuererklärung

Die Auswahl des geeigneten Steuerberaters ist nicht einfach. Hat man nicht gerade jemanden im Bekanntenkreis, dem man vertraut, fällt es oft schwer, eine Kanzlei zu finden. Nach welchen Kriterien gilt es, sich zu entscheiden? meinKA mit einer Auswahl an Steuerberatern.

Fundbüro Karlsruhe – Etwas in der Stadt verloren?

Auch in Karlsruhe gehen Sachen verloren. Das Fundbüro ist die erste Adresse, um Verlorenes sicher abzugeben oder wiederzubekommen. meinKA zeigt, was mit Fundsachen passiert, wo man sich melden muss und wie man bereits online nach Verlorenem suchen kann.

Auf Indien-Reise – Standort Karlsruhe präsentiert sich in Pune

Eine Landesdelegation aus Forschung, Wirtschaft und Kultur ist im Moment in Indien, genauer im Bundesstaat Maharashtra, unterwegs. Aus Karlsruhe sind neben Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auch Vertreter aus städtischen Dienststellen vor Ort.
Wasser kommt aus einem Feuerwehrschlauch

Viele Feuerwehreinsätze im Südwesten wegen Unwetters

Entwurzelte Bäume und über die Ufer getretene Flüsse: Windböen und Dauerregen haben in Teilen des Südwestens zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Hat das Wetter auch Folgen für die Rheinschiffer?

Lebensweise & Umgang – Forstamt informiert über Dachse

Das Forstamt informiert in einer Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe über die Lebensweise von Dachsen und den Umgang mit den Tieren. Diese lassen sich oft in der Nacht und bei Dämmerung in den Hohlwegen rund um den Stadtteil Grötzingen antreffen.
Vorarbeiten am Karlstor

Kombilösung Karlsruhe – Jetzt geht es am Karlstor richtig los

Noch lässt sich am Karlstor nicht erahnen, wie der Boulevard Kriegsstraße mal aussehen soll. Kein Wunder, immerhin sind die Arbeiten hier auch erst gestartet. Anders sieht es an anderer Stelle aus: Zum Teil ist der Tunnelbau schon weit fortgeschritten.
Concorde und Tupolev TU-144

Technik Museum Sinsheim – Von der Blue Flame bis zur Concorde

Wer schon immer einmal die berühmte Dampfmaschine selbst erleben wollte, findet sie und alle hervorgegangenen Maschinen im Technik Museum Sinsheim. Exponate des 20. Jahrhunderts illustrieren die Geschichte der Mobilität auf über 50.000 Quadratmetern.
Karlstor Umbau

Baustelle am Karlstor: Autos können nicht mehr nach Norden fahren

Langsam aber sicher nimmt die Kombilösung Karlsruhe nun auch das Karlstor in Beschlag. Seit Montag, 27. Januar, können daher nun Autos nicht mehr die Kreuzung in Richtung Norden überqueren. Es wurden allerdings Alternativen geschaffen.
Kombilösung Straßenbahn Tunnel Treppe

Kombilösung Karlsruhe: Haltestellen erhalten ihre sichtbaren Elemente

Der Innenausbau der Haltestellen im Karlsruher Untergrund geht weiter. An vielen Stellen entsteht der Terrazzo-Boden. Dort wo er fertig ist, wird er abgedeckt und so bis zur Fertigstellung geschützt. Aber auch in der Kriegsstraße geht der Rohbau voran.
Bianco Bar in Karlsruhe. | Quelle: Bianco Bar

Bianco Bar – einstige Pop-up-Bar in Karlsruhes Innenstadt

2019 verzauberte die Pop-up-Bar "Bianco Bar" in der Innenstadt die Karlsruher mit guter Atmosphäre und moderner Musik. Knapp ein Jahr später feiert die Bianco-Crew im Februar 2020 nun ein vierwöchiges ReOpening in der Karlsruher Fleischmarkthalle.
Bahnen in der Kaiserstraße

Entscheidung bestätigt: Gleise kommen raus aus der Kaiserstraße

Als die Karlsruher Bürger 2002 abstimmen konnten, ob sie die Kombilösung Karlsruhe befürworten oder nicht, war der Ausbau der Gleise und Umbau zu einer reinen Fußgängerzone in der Kaiserstraße ein entscheidender Punkt – der nun in Frage gestellt wurde.