Neues zu Stadtinfos

Rheinbrücke Maxau

Weihnachtsgeschenk für Autofahrer - Rheinbrücke ist freigegeben!

Die Sanierung der Rheinbrücke bei Karlsruhe hat bald ein Ende. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, wird bereits ab 19. Dezember 2019 die Baustellen-Einrichtung zurückgebaut, ab 29. Dezember 2019 soll dann endlich wieder freie Fahrt herrschen.
Bahnen in der Kaiserstraße

Starke Nachfrage bei Advents-Freifahrten in Karlsruhe

An den vier Adventssamstagen konnte der Karlsruher Nahverkehr kostenlos genutzt werden. Nun zieht der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ein positives Fazit. Die Bahnen und Busse seien an den vier Tagen stark ausgelastet gewesen.
Mann geht spazieren

Stürmisches Wochenende im Südwesten und keine Hoffnung auf Schnee

Weihnachtsstimmung kommt beim aktuellen Wetter in Baden-Württemberg schwer auf. Doch es gibt Hoffnung, dass sich Regen und Wind an den Feiertagen verziehen. Für Heiligabend sehen die Aussichten aber trüb aus.
Christbaum Entsorgung Sammelplatz

Nach Weihnachten: Hier kann der Christbaum entsorgt werden

Irgendwann nach Weihnachten wird es Zeit, sich vom schön geschmückten Weihnachtsbaum zu verabschieden und ihn zu entsorgen. Doch wohin mit der Tanne? In Karlsruhe gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Entsorgung des Christbaumes – ein Überblick.
Kombilösung Karlsruhe

Kombilösung Karlsruhe – Weihnachten auch auf den Baustellen

Die besinnlichen Tage stehen bevor. Auch die Arbeiter auf den Baustellen der Karlsruher Kombilösung bekommen etwas Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Es sind die einzigen Betriebsferien, die jährlich gemacht werden – und auch dieses Weihnachten ist frei!
Kronenplatz

Der zukünftige Kronenplatz – Anwohner entwickeln Ideen

Wie soll der Kronenplatz in der Karlsruher Innenstadt-Ost in Zukunft aussehen? Bei einem Anwohner-Workshop zur Belebung des Kronenplatzes haben die Teilnehmer über Ideen diskutiert, den Platz attraktiver für Anwohner, Besucher und Gastronomen zu machen.
Bier Hoepfner

Hoepfner in Karlsruhe – das Bier aus der Fächerstadt

Getreu der hauseigenen Strategie "Qualität, Kontinuität, Partnerschaft" braut die Brauerei Hoepfner auf der Hoepfner-Burg in der Karlsruher Oststadt bereits in der sechsten Generation beste Biere mit unverwechselbarem Geschmack nach dem deutschen Reinheitsgebot.
Herbstliche Aussicht am See

Sonnenschein und milde Temperaturen zum Wochenstart

Bei Sonnenschein und milden Temperaturen starten die Menschen im Südwesten in die Woche.

Boxen im Weihnachtscircus - Spenden, Sportler & Schnappschüsse

Zehn Tage vor Heiligabend fand im Karlsruher Weihnachtscircus das Box-Event Champions-Night statt. Elf Kämpfe zeigten die Sportler den Besuchern - außerdem wurden über 1.500 Euro für die Onkologische Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe gesammelt.
Oberfläche an der Ludwig-Erhard-Allee

Kombilösung Karlsruhe – Feinschliff für die neue Straßen

In Kürze ist bei den Karlsruher Baustellen der Kombilösung Karlsruhe Winterpause angesagt. Bis dahin stehen noch einige Arbeiten auf dem Plan. Wie üblich gibt die Bauherrin, die Karlsruher Schienen-Infrastrukturgesellschaft (Kasig), einen Überblick.
Geschenk Weihnachten

Müllabfuhr, Wochenmärkte & Co. – Änderungen über die Feiertage

Alljährlich zu Weihnachten informiert die Stadt Karlsruhe über die geänderten Zeiten von Müllabfuhr, Wochenmärkten, Stadtbibliothek, Stadtarchiv und historische Museen sowie der Stadtverwaltung selbst und den Bädern während der Weihnachtsfeiertage.
Langläufer

Neuschnee und Glätte: Freitag wird winterlich im Südwesten

Das Wetter im Südwesten wird am Freitag winterlich. Die Schneefallgrenze liegt am Vormittag zwischen 200 und 400 Metern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
Tempo 30 Zone

Für Lärmschutz: Neue Tempo 30 Bereiche in Karlsruhe beschlossen

An einigen Stellen in Karlsruhe müssen sich die Autofahrer an neue Tempolimits gewöhnen: Der Karlsruher Gemeinderat hat die Einrichtung von 17 neuen Tempo-30-Bereichen beschlossen, an zwei weiteren Straßenzügen wird die Regelung ausgeweitet.
Der Campus des Städtischen Klinikums in Karlsruhe.

Städtisches Klinikum im Minus - Gemeinderat billigt Zuschüsse

Mehrheitlich wurden in der Sitzung des Gemeinderats, am Dienstag, 10. Dezember 2019, Stützungsmaßnahmen für das Städtische Klinikum zugestimmt. Zuschüsse in Gesamthöhe von 54,8 Millionen Euro sollen nun die kritische Lage des Klinikums zu entschärfen.
Marktplatz Umgestaltung Visualisierung Bänke

Keine Tropenholz-Bänke auf dem "neuen" Marktplatz

Am Dienstag, 10. Dezember 2019, hat der Karlsruher Gemeinderat über die Möblierung des Marktplatzes abgestimmt. Während sich bei den Lampenmasten alle Räte einig waren, sorgten Bänke aus Tropenholz für Diskussionsstoff.
Die Karlsruher Kaiserstraße.

Regionsumfrage: Karlsruhe ist frequentiert wie lange nicht mehr

Wie sehen die Menschen rund um Karlsruhe die Stadt Karlsruhe? Um diese Frage zu beantworten, wurde nun eine Studie durchgeführt, deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden. Eines der Resultate zeigt: es kommen immer mehr Menschen in die Fächerstadt!
Marktplatz Umgestaltung Wasserspiele

Wasserspiele am Karlsruher Marktplatz schon bald in Betrieb

Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Karlsruher Marktplatzes schreiten voran. Laut der Stadt liegen sie voll im Zeitplan. Schon bald erwartet die Bürger ein Vorgeschmack auf den "neuen" Marktplatz – die Wasserspiele gehen im Frühsommer in Betrieb.
Bahnhofsmission

Obdachlose in Karlsruhe – Unterkünfte, Essen & Kleidung

Kein Dach über dem Kopf, kaum Nahrung, keine Toilette: Was sich die meisten nicht vorstellen können, ist für Obdachlose tagtäglich Realität. Im Winter ist es für diese Menschen besonders gefährlich. Wo finden sie in Karlsruhe Hilfe? Ein Überblick.
Baufortschritt Kombilösung

Kombilösung Karlsruhe - Terrazzo macht sich im Tunnel breit

Die Fahrgäste im Straßenbahntunnel unter der Kaiserstraße werden an den Haltestellen auf hellen Fließe laufen - auf den Zwischenebenen werden aktuell Terrazzo-Böden verlegt. In einigen Bereichen sind diese Arbeiten zudem schon abgeschlossen.
Drogenkonsumraum Karlsruhe

Drogenkonsumraum in Karlsruhe - landesweit erste Einrichtung öffnet

In der Karlsruher Kriegsstraße wird eine Einrichtung eröffnet, die eine Stütze für Schwerstabhängige sein soll. Im Drogenkonsumraum können unter Aufsicht und hygienisch besseren Bedingungen mitgebrachte Rauschmittel konsumiert werden.