Unbeeindruckt von der Sommerzeit wird in der Kriegsstraße gebaggert, geschalt, bewehrt und betoniert! Was sich auf hier sowie auf den weiteren Baustellen der Kombilösung tut, verrät die KASIG in ihrer wöchentlichen Meldung zum Stand der Bauarbeiten.
Landwirte die ihre Wiesen nicht komplett mähen, sondern einen sogenannten Altgrasstreifen stehen lassen, werden vom Regierungspräsidium Karlsruhe gefördert. Denn diese Flächen bieten den Insekten einen wichtigen Lebensraum, den es zu schützen gilt.
Hollywood-Flair am Marktplatz - doch warum rollt Karlsruhe einen roten Teppich aus? Grund für den Vlies-Belag sind die neuen hellen Platten, die im Zuge der Neugestaltung des Marktplatzes bereits verlegt wurden und nun noch geschützt werden sollen.
Seit Monaten wird die Rheinbrücke Maxau saniert und ist nur eingeschränkt befahrbar. In der Nacht von Samstag, den 24. August 2019, auf Sonntag, den 25. August 2019, wird die Rheinbrücke nun, zwischen 23:00 Uhr und 8:00 Uhr, voll gesperrt sein.
Viel Wasser zu trinken ist lebensnotwendig für unseren Körper. Besonders einfach ist das, wenn der Durstlöscher direkt aus dem Wasserhahn gezapft werden kann und die Qualität stimmt. Daher fördert der Bund Leitungswasser nun mit einer Millionensumme.
In ihrem wöchentlichen Baustellen-Update der Kombilösung, berichtet die KASIG aktuell über die ersten finalen Oberflächen am Mendelssohnplatz, eine Grundwasser- und Dichtigkeitsprüfung, die unterirdische Tunnelbetriebszentrale und weitere Fortschritte.
Auch wenn es in den vergangenen Tagen oft kräftig geregnet hat und sogar Gewitter über die Fächerstadt zogen, so hält die Trockenheit, wie in den letzten Jahren, weiterhin an - und die Folgen für den gesamten Karlsruher Baumbestand sind gravierend!
Von vielen Alleen durchzogen und nördlich des Karlsruher Schlosses, erstreckt sich der wunderschöne Hardtwald. Entschieden an der Gründung der Stadt beteiligt, lohnt es sich immer Zeit an diesem geschichtsträchtigen und grünen Ort zu verbringen.
Mitte September wird wieder für einen guten Zweck geschwommen! Das 12-Stunden-Schwimmen im Karlsruher Sonnenbad, welches die Karlsruher Bäderbetriebe und der Freundeskreis Sonnenbad e. V. veranstalten, findet am Samstag, den 28. September 2019, statt.
In 70 Minuten von Karlsruhe nach Basel - das ist die Vision, die hinter dem Neubau der Bahnstrecke zwischen den Städten steckt. Nach einem Wassereinbruch in den Tunnel Rastatt steht der Zeitplan auf der Kippe. meinKA fasst das Mega-Projekt zusammen.
Bis die Fahrgäste über die Treppen und Aufzüge zu den unterirdischen Haltestellen gelangen, dauert es noch einige Zeit - doch bereit wären sie bald. Das berichtet die KASIG in ihrer wöchentlichen Meldung zum Stand der Bauarbeiten. meinKA hat die Infos.
Karlsruhe gehört nun zu den zu den Top 10 der europäischen Städte, die sich um den Titel "EUROPEAN CAPITAL OF SMART TOURISM 2020" bewerben. Jährlich verleiht die Europäische Union diese Auszeichnung an zwei Städte - im Oktober fällt die Entscheidung!
Wer die Zigarette einfach auf den Boden wirft, sein Kaugummi nicht richtig entsorgt oder wer das Häufchen des Hundes nicht entfernt, der muss in Karlsruhe künftig deutlich höhere Bußgelder zahlen. Das soll dazu beitragen, dass Karlsruhe sauberer wird.
Radfahrer in Karlsruhe aufgepasst! Der neu fertiggestellte Teilabschnitt der Radroute Hagsfeld - Innenstadt wurde nun eröffnet! Ab sofort kann also stadtauswärts sowie teilweise auch stadteinwärts, hier munter mit dem Zweirad gefahren werden.
Es gibt Dinge im Leben, die lassen sich nur schwer beeinflussen. Das Wetter ist eines dieser Gebiete. Mit der richtigen Vorhersage gelingt es aber, sich den Umständen möglichst anzupassen. meinKA hat für seine Leser die Tipps rund ums Wetter parat.
Mit den Sommerferien haben in Karlsruhe große Baumaßnahmen begonnen, die im Zusammenhang mit der Kombilösung stehen. So wird nicht nur in der Kaiserstraße, sondern auch in der Kriegsstraße im Großprojekt gebaut. Was genau verrät die Übersicht.
Schnell das Auto abstellen und dann geht es weiter - doch am Straßenrand sind alle Parklücken belegt. Damit die Suche nach einem Parkplatz in Karlsruhe nicht zu einer endlosen Odyssee wird, hat meinKA eine Übersicht von Parkplätzen in Karlsruhe parat.
Um das Klima zu schonen müssen dringend Schritte unternommen werden - auch in Karlsruhe! Umwelt-Bürgermeisterin Bettina Lisbach erläuterte nun, welche Schritte in den kommenden Monaten und Jahren unternommen werden sollen, um die Ziele zu erreichen.
Auto, Bahn oder mit dem Fahrrad: Wer in Karlsruhe unterwegs ist, kommt mit allen Verkehrsmitteln meist gut voran. Doch ab und an kommt es im Verkehr dann doch zu Behinderungen durch Baustellen oder Sperrungen. meinKA sorgt für den nötigen Durchblick!
Die Tage der Hilfsbrücke für die Bahnen am Mendelssohnplatz sind gezählt: Nach neun Monaten Betrieb werden sie ausgebaut. Das ist aber nicht der einzige Fortschritt, den die Bauarbeiter bei der Kombilösung machen - ein Überblick zum aktuellen Stand.